Content: Home

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Billag kassiert bereits seit 10 Jahren die SRG-Gebühren ein

Billag kassiert als Inkassostelle für die Radio- und Fernsehgebühren seit zehn Jahren die SRG-Gelder ein. Seit ihrer Gründung hat die 100-prozentige Swisscom-Tochter 11,7 Milliarden Franken Gebührengelder eingetrieben. Die Schweizer ... weiter lesen

NULL

Billag kassiert als Inkassostelle für die Radio- und Fernsehgebühren seit zehn Jahren die SRG-Gelder ein. Seit ihrer Gründung hat die 100-prozentige Swisscom-Tochter 11,7 Milliarden Franken Gebührengelder eingetrieben. Die Schweizer TV- und Radiobenützer sind einfache Kunden. Schätzungsweise rund 95 Prozent der Fernseh- und 91 Prozent ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

SF-Verantwortliche wegen «versteckter» Aufnahmen bestraft

Die SF-Sendung «Kassensturz» hat mit versteckter Kamera mehrere Versicherungsberater während Gesprächen mit einer potenziellen Kundin gefilmt. Das Zürcher Obergericht hat am Montag dieses Vorgehen des Schweizer Fernsehens abgelehnt und Ueli ... weiter lesen

NULL

Die SF-Sendung «Kassensturz» hat mit versteckter Kamera mehrere Versicherungsberater während Gesprächen mit einer potenziellen Kundin gefilmt. Das Zürcher Obergericht hat am Montag dieses Vorgehen des Schweizer Fernsehens abgelehnt und Ueli Haldimann, Chefredaktor von SF, den damaligen «Kassensturz»-Leiter Hansjörg Utz, die Redaktorin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Kabelnetzbetreiber diskutierten über Datenstau

Youtube, Skype oder das Internet-TV Zattoo leiten riesige Datenmengen durchs Internet. Auf der globalen Datenautobahn sorgen sie damit für Engpässe. Nun denken die Kabelnetzbetreiber in der Schweiz darüber nach, den ... weiter lesen

NULL

Youtube, Skype oder das Internet-TV Zattoo leiten riesige Datenmengen durchs Internet. Auf der globalen Datenautobahn sorgen sie damit für Engpässe. Nun denken die Kabelnetzbetreiber in der Schweiz darüber nach, den Verkehr für gewisse Anbieter einzuschränken. An der Jahrestagung der Kabelnetzbetreiber vom Dienstag in Bern hat der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Wirz Corporate kreiert Geschäftsbericht der BKW

Die BKW FMB Energie AG hat die Zürcher Wirz Corporate AG beauftragt, den Geschäftsbericht für das Jahr 2007 zu produzieren. Die Berner Stromproduzenten haben sich nach einer Konkurrenzpräsentation für die ... weiter lesen

NULL

Die BKW FMB Energie AG hat die Zürcher Wirz Corporate AG beauftragt, den Geschäftsbericht für das Jahr 2007 zu produzieren. Die Berner Stromproduzenten haben sich nach einer Konkurrenzpräsentation für die Zürcher entschieden, wie Wirz Corporate am Dienstag mitgeteilt hat. Die Agentur zeichnet für Konzept und Umsetzung des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Jaermann ersetzt Baumgartner in der SW-Prüfungskommission

Die Prüfungskommission der Schweizer Werbung (SW) wurde neu bestellt. Urs Jaermann von McCann-Erickson AG ersetzt in der Prüfungskommission den bisherigen Erich Baumgartner. Jaermann sei prädestiniert für diese Aufgabe, hat er ... weiter lesen

NULL

Die Prüfungskommission der Schweizer Werbung (SW) wurde neu bestellt. Urs Jaermann von McCann-Erickson AG ersetzt in der Prüfungskommission den bisherigen Erich Baumgartner. Jaermann sei prädestiniert für diese Aufgabe, hat er doch den eidg. Werbeassistenten (heute PMK) sowie den eidg. dipl. Werbeleiter (heute Kommunikationsleiter) mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Bundesgericht verweigert AOC-Schutz für «Raclette»

Walliser Käseproduzenten erhalten keinen Schutz auf die Marke «Raclette». Das Bundesgericht hat dem Walliser Milchverband (FLV) die Eintragung von «Raclette» als geschützter Ursprungsbezeichnung (AOC) auch in letzter Instanz verwehrt. Laut ... weiter lesen

NULL

Walliser Käseproduzenten erhalten keinen Schutz auf die Marke «Raclette». Das Bundesgericht hat dem Walliser Milchverband (FLV) die Eintragung von «Raclette» als geschützter Ursprungsbezeichnung (AOC) auch in letzter Instanz verwehrt. Laut dem Urteil wäre für den Schutz von «Raclette» als Ursprungsbezeichnung erforderlich, dass der Begrif ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

«Unternehmenssprecher des Jahres»: Wolfram Eberhardt von ABB

Wolfram Eberhardt von ABB ist von der Zeitschrift «Schweizer Journalist» zum «Unternehmenssprecher des Jahres» in der Schweiz gekürt worden. Auf dem zweiten Platz rangiert der Vorjahressieger Urs Ackermann und Platz ... weiter lesen

NULL

Wolfram Eberhardt von ABB ist von der Zeitschrift «Schweizer Journalist» zum «Unternehmenssprecher des Jahres» in der Schweiz gekürt worden. Auf dem zweiten Platz rangiert der Vorjahressieger Urs Ackermann und Platz drei belegt Dominik Werner von Lonza. Wirtschaftsjournalisten haben für die Journalisten-Zeitschrift die Arbeit der ... weiter lesen