Content: Home

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Balz Hosang übernimmt Gesamtverantwortung beim «Beobachter»

Der bisherige Chefredaktor des «Beobachter», Balz Hosang (60), übernimmt im Frühling 2008 die publizistische Gesamtverantwortung für alle Aktivitäten der grössten abonnierten Publikumszeitschrift der Schweiz. Er gebe auf eigenen Wunsch zu ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Chefredaktor des «Beobachter», Balz Hosang (60), übernimmt im Frühling 2008 die publizistische Gesamtverantwortung für alle Aktivitäten der grössten abonnierten Publikumszeitschrift der Schweiz. Er gebe auf eigenen Wunsch zu diesem Zeitpunkt die Chefredaktion ab, um sich so für die neuen, übergreifenden Aufgaben zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

SNK sorgt für neuen Markenauftritt von B+B Vorsorge

Die Scholtysik Niederberger Kraft AG (SNK) entwickelt für den Vorsorgedienstleister B+B eine neue Markenstrategie und -positionierung sowie einen neuen visuellen und kommunikativen Auftritt. Rasantes Wachstum und die Ausweitung des ... weiter lesen

NULL

Die Scholtysik Niederberger Kraft AG (SNK) entwickelt für den Vorsorgedienstleister B+B eine neue Markenstrategie und -positionierung sowie einen neuen visuellen und kommunikativen Auftritt. Rasantes Wachstum und die Ausweitung des Angebots erforderten jedoch die Anpassung der Markenstrategie und des Markenauftritts an die neuen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Vier Schweizer Dokumentarfilme in Montreal

Die «Rencontres internationales du documentaire de Montréal» stellen in ihrem Programm vier Schweizer Dokumentarfilme vor, wie Swissfilms am Dienstag berichtet hat. «Bruno Manser - Laki Penan» von Christoph Kühn (Prod. Filmkollektiv ... weiter lesen

NULL

Die «Rencontres internationales du documentaire de Montréal» stellen in ihrem Programm vier Schweizer Dokumentarfilme vor, wie Swissfilms am Dienstag berichtet hat. «Bruno Manser - Laki Penan» von Christoph Kühn (Prod. Filmkollektiv Zürich) ist in der Sektion ÉcoCaméra im Wettbewerb. Die Filme «Faustrecht» von Bernard Weber ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Raketenstart für chinesische Internetplattform an der Börse

Die chinesische Internet-Handelsplattform Alibaba.com hat am Dienstag ein fulminantes Börsendebüt hingelegt. Die Aktie schloss am ersten Handelstag bei 39,50 Hongkong-Dollar (3,50 Euro) und damit fast um das ... weiter lesen

NULL

Die chinesische Internet-Handelsplattform Alibaba.com hat am Dienstag ein fulminantes Börsendebüt hingelegt. Die Aktie schloss am ersten Handelstag bei 39,50 Hongkong-Dollar (3,50 Euro) und damit fast um das Dreifache des Ausgabepreises von 13,50 Hongkong-Dollar. Es war der weltweit zweitgrösste Börsengang eines Internet-Unternehmens nach ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Ständeratskommission lehnt FDP-Verbandsbeschwerde-Initiative ab

Die Rechtskommission (RK) des Ständerates widersetzt sich dem Bundesrat: Mit 7 zu 3 Stimmen bei 2 Enthaltungen bekämpft sie die Volksinitiative gegen das Verbandsbeschwerderecht, weil der Text unklar und nur ... weiter lesen

NULL

Die Rechtskommission (RK) des Ständerates widersetzt sich dem Bundesrat: Mit 7 zu 3 Stimmen bei 2 Enthaltungen bekämpft sie die Volksinitiative gegen das Verbandsbeschwerderecht, weil der Text unklar und nur schwer umsetzbar sei. Die im Mai 2006 von der Zürcher FDP eingereichte Initiative will die Verbandsbeschwerde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Neue Anzeigenverkäufer bei Tamedia

Oliver Pargätzi (33) wird ab 3. Januar 2008 das nationale Verkaufsteam des «Tages-Anzeigers» verstärken. Oliver Pargätzi arbeitete zuletzt bei der Publisuisse, davor war er jahrelang in der Printbranche tätig, wie ... weiter lesen

NULL

Oliver Pargätzi (33) wird ab 3. Januar 2008 das nationale Verkaufsteam des «Tages-Anzeigers» verstärken. Oliver Pargätzi arbeitete zuletzt bei der Publisuisse, davor war er jahrelang in der Printbranche tätig, wie die Tamedia AG am Dienstag mitgeteilt hat. Pargätzi ersetze Isabelle Kropf, die aus privaten Gründen ins Ausland ziehe. Bei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Europäische Verleger verabschieden «Zürcher Deklaration»

Der Europäische Zeitungsverlegerverband (Enpa) und seine Mitglieder aus 26 europäischen Ländern haben am Dienstag in Zürich an ihrer Jahresversammlung eine so genannte «Zürcher Deklaration» verabschiedet. Diese verlangt, dass trotz Kampf ... weiter lesen

NULL

Der Europäische Zeitungsverlegerverband (Enpa) und seine Mitglieder aus 26 europäischen Ländern haben am Dienstag in Zürich an ihrer Jahresversammlung eine so genannte «Zürcher Deklaration» verabschiedet. Diese verlangt, dass trotz Kampf gegen den Terrorismus die Pressefreiheit hochgehalten wird. Ein weiteres Anliegen ist der Wunsch nach ... weiter lesen