Content: Home

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Rausschmiss des IT-Chefs bei Microsoft

Microsoft hat seinen IT-Chef Stuart Scott entlassen, weil er nach Angaben des Windows-Konzerns gegen interne Regeln verstossen hat. Details wurden in der Erklärung vom Dienstag und auch auf Anfragen von ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat seinen IT-Chef Stuart Scott entlassen, weil er nach Angaben des Windows-Konzerns gegen interne Regeln verstossen hat. Details wurden in der Erklärung vom Dienstag und auch auf Anfragen von US-Medien nicht genannt. Es hiess lediglich, der Entlassung sei eine Untersuchung vorausgegangen. Scott war als Chief Information Officer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Streik verhindert «Housewives»-Serienproduktion in Hollywood

Der Streik der Hollywood-Autoren trifft nun auch die bekannte TV-Serie «Desperate Housewives»: Ab Mittwoch können keine neuen Episoden mehr gedreht werden, weil die Drehbücher fehlen, berichtete der US-Internetdienst «E!Online ... weiter lesen

NULL

Der Streik der Hollywood-Autoren trifft nun auch die bekannte TV-Serie «Desperate Housewives»: Ab Mittwoch können keine neuen Episoden mehr gedreht werden, weil die Drehbücher fehlen, berichtete der US-Internetdienst «E!Online» am Dienstag. Sollte der Streik andauern, so würden ihnen schon vor Weihnachten die bereits abgedrehten Episoden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Bündner machen bei Kirchenzeitungsprojekt «Reformiert» auch mit

Die evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden macht mit beim grossen Deutschschweizer Zeitungsprojekt «Reformiert». Das Parlament, der Evangelische Grosse Rat, gab am Mittwoch in Chur grünes Licht für den Beitritt zum Trägerverein. Mit ... weiter lesen

NULL

Die evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden macht mit beim grossen Deutschschweizer Zeitungsprojekt «Reformiert». Das Parlament, der Evangelische Grosse Rat, gab am Mittwoch in Chur grünes Licht für den Beitritt zum Trägerverein. Mit der Zustimmung der Landeskirche Graubünden sei der Weg frei für die Realisierung der evangelisch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Zürichsee Presse übernimmt «Thalwiler Anzeiger»

Die Zürichsee Presse AG übernimmt ab Anfang 2008 die operative Leitung des «Thalwiler Anzeigers». Im Verlaufe des Jahres sei dann geplant, die Verlagsrechte zu erwerben. An den drei wöchentlichen Ausgaben ... weiter lesen

NULL

Die Zürichsee Presse AG übernimmt ab Anfang 2008 die operative Leitung des «Thalwiler Anzeigers». Im Verlaufe des Jahres sei dann geplant, die Verlagsrechte zu erwerben. An den drei wöchentlichen Ausgaben und dem Inhalt des Blattes werde sich nichts ändern, wie Benjamin Geiger, Chefredaktor der «Zürichsee-Zeitung», am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

«Bieler Tagblatt» und SDA erhalten Medien-Award

Das «Bieler Tagblatt» und die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) haben den Medien-Award des Vereins Qualität im Journalismus gewonnen. Die Jury zeichnete am Mittwoch beide Medien für innovative Ideen zur Qualitätssicherung aus ... weiter lesen

NULL

Das «Bieler Tagblatt» und die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) haben den Medien-Award des Vereins Qualität im Journalismus gewonnen. Die Jury zeichnete am Mittwoch beide Medien für innovative Ideen zur Qualitätssicherung aus. Das «Bieler Tagblatt» erhält den Preis für das Projekt «Gemeindemonitoring». Die Zeitung hatte in einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Auch Time Warner profitiert vom «Harry Potter»-Kinoerfolg

Der Medienkonzern Time Warner konnte im dritten Quartal dank der Kinoerfolge «Harry Potter» und «Oceans 13» solide Zuwächse verzeichnen. Das bereinigte operative Ergebnis verbesserte sich um 15 Prozent auf 3 ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Time Warner konnte im dritten Quartal dank der Kinoerfolge «Harry Potter» und «Oceans 13» solide Zuwächse verzeichnen. Das bereinigte operative Ergebnis verbesserte sich um 15 Prozent auf 3,24 Milliarden Dollar. Unter dem Strich blieb dann weniger Gewinn, weil Time Warner im Vorjahr von positiven Steuereffekten und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

US-Abgeordnete protestieren gegen Yahoos China-Politik

Mehrere US-Abgeordnete protestieren gegen Yahoo wegen der Haltung gegenüber den chinesischen Behörden. Der Internetkonzern habe geholfen, den Journalisten und Dissidenten Shi Tao zu identifizieren. Durch die Weitergabe von Informationen habe ... weiter lesen

NULL

Mehrere US-Abgeordnete protestieren gegen Yahoo wegen der Haltung gegenüber den chinesischen Behörden. Der Internetkonzern habe geholfen, den Journalisten und Dissidenten Shi Tao zu identifizieren. Durch die Weitergabe von Informationen habe Yahoo den Weg für dessen Inhaftierung geebnet, warfen sowohl Republikaner als auch Demokraten ... weiter lesen