Content: Home

11:50

Montag
03.10.2022, 11:50

Medien / Publizistik

Journalistenmord Khashoggi: Kampagne aus der Feder von Thjnk

Am Sonntag vor exakt vier Jahren ist der saudi-arabische Journalist Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul ermordet worden. 

Zwar hat die Führung des Königreichs nach anfänglichem ... weiter lesen

«Kein Herrscher dieser Welt darf mit solch einer monströsen Tat durchkommen», appelliert RSF an die Öffentlichkeit. (Bild © RSF)

Am Sonntag vor exakt vier Jahren ist der saudi-arabische Journalist Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul ermordet worden. 

Zwar hat die Führung des Königreichs nach anfänglichem Leugnen eingeräumt, dass staatliche Mitarbeiter den Mord ... weiter lesen

11:40

Montag
03.10.2022, 11:40

Kino

Der Drehbuchautor Michael Sauter ist gestorben

«Ein grosser Freund und Weggefährte ist tot», heisst es in einer Todesanzeige, die von Dutzenden von Vornamen aus der Schweizer Filmszene unterschrieben ist.

Abschied nehmen mussten sie von Michael ... weiter lesen

«Ein grosser Freund und Weggefährte ist tot», heisst es in einer Todesanzeige, die von Dutzenden von Vornamen aus der Schweizer Filmszene unterschrieben ist.

Abschied nehmen mussten sie von Michael Sauter. Dieser ist am 15. September von uns ... weiter lesen

11:14

Montag
03.10.2022, 11:14

Werbung

Werbung für Billigfleisch: Grüne wollen Lockvogel-Angebote verbieten

Schweizer Hackfleisch mit 40 Prozent Rabatt. Filet aus Argentinien zum halben Preis. Mit solchen Lockvogel-Angeboten versuchen einige Detailhändler schon länger, potenzielle Kunden in ihre Läden zu schleusen ... weiter lesen

Mit Extremrabatten für Fleisch werden Konsumenten in den Laden gelockt. Den Preis dafür zahlen die Schweizer Bauern…    (Angebote eines Discounters)

Schweizer Hackfleisch mit 40 Prozent Rabatt. Filet aus Argentinien zum halben Preis. Mit solchen Lockvogel-Angeboten versuchen einige Detailhändler schon länger, potenzielle Kunden in ihre Läden zu schleusen.

«Zum grossen Ärger der Bauern», wie der «Blick» schreibt. Dazu wird der Präsident des ... weiter lesen

09:38

Montag
03.10.2022, 09:38

TV / Radio

Prominenz statt Kompetenz: Precht kriegt auf Twitter viel Fett ab

Markus Lanz, dessen Podcast mit seinem Kumpel Richard David Precht auf dem ZDF mit allen Kanälen beworben wird, hat zum Medientalk eingeladen.

«Wir kennen uns ganz gut, deshalb duze ... weiter lesen

So entspannt (Ironie) reagierte Richard David Precht auf Melanie Ammann, die ihn auf fehlende Fakten, seltsame Einordnungen und real existierende Medienmechaniken hinwies…  (Bild: Twitter-Account)

Markus Lanz, dessen Podcast mit seinem Kumpel Richard David Precht auf dem ZDF mit allen Kanälen beworben wird, hat zum Medientalk eingeladen.

«Wir kennen uns ganz gut, deshalb duze ich dich» – mit dieser Einleitung überlässt ... weiter lesen

09:38

Montag
03.10.2022, 09:38

TV / Radio

TV-Debatten mit Expertinnen: Die Stunde der Frauen

Der Klein Report hat schon über das «Mansplaining» von Richard David Precht gegen die kluge, ruhige und intellektuell überlegene Melanie Amann bei «Markus Lanz» berichtet.

Der Trend, dass Expertinnen den ... weiter lesen

Claudia Major bei «Hart aber Fair»...

Der Klein Report hat schon über das «Mansplaining» von Richard David Precht gegen die kluge, ruhige und intellektuell überlegene Melanie Amann bei «Markus Lanz» berichtet.

Der Trend, dass Expertinnen den Männern Medien, Krieg und Demokratie erklären müssen, damit ... weiter lesen

09:14

Montag
03.10.2022, 09:14

Medien / Publizistik

Ueli Maurer tritt zurück - und die anderen Regierungsmitglieder?

Nach der Pandemie ist vor der nächsten Krise. Ueli Maurer ist seit 2009 Mitglied des Bundesrates, Simonetta Sommaruga ist seit 2010 dabei, Alain Berset seit 2012.

Der «Tages-Anzeiger» titelt ... weiter lesen

 Statt der Demokratie steht bei den Schweizer Medien wiederum nur eine Personendebatte im Vordergrund…             (Bild: admin.ch)

Nach der Pandemie ist vor der nächsten Krise. Ueli Maurer ist seit 2009 Mitglied des Bundesrates, Simonetta Sommaruga ist seit 2010 dabei, Alain Berset seit 2012.

Der «Tages-Anzeiger» titelt: «Ein Geschenk für die SVP», ohne den Rücktritt der anderen ... weiter lesen

09:13

Montag
03.10.2022, 09:13

Kino

Besucherrekord am Zurich Film Festival und Schweizer Publikumshit

Das 18. Zurich Film Festival ist am Sonntag mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Es zählte 137’000 Eintritte – das sind 20’000 mehr als im Jahr vor der ... weiter lesen

Der neue und etwas andere Schweizer Film «Mad Heidi» hat das Publikum zum Toben gebracht...        (Bild: Swissploitation Films)

Das 18. Zurich Film Festival ist am Sonntag mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Es zählte 137’000 Eintritte – das sind 20’000 mehr als im Jahr vor der Pandemie 2019, wie das ZFF mitteilt.

Das Zurich Film Festival bleibt damit das grösste Filmfestival der Schweiz. Stars wie ... weiter lesen