Content: Home

00:00

Donnerstag
08.11.2007, 00:00

Euro08: Burgtheater flüchtet und Operhaus harrt aus

Im Opernhaus Zürich singen während der Euro 2008 die Tenöre munter weiter. Das Wiener Burgtheater überlässt das Feld den Fussball-Fans: Wegen des befürchteten Lärms von der nahe gelegenen Fanmeile geht ... weiter lesen

NULL

Im Opernhaus Zürich singen während der Euro 2008 die Tenöre munter weiter. Das Wiener Burgtheater überlässt das Feld den Fussball-Fans: Wegen des befürchteten Lärms von der nahe gelegenen Fanmeile geht das Ensemble in der EM-Zeit auf Österreich-Tournee. Und jetzt kommt der Clou: Das Gebäude soll in den drei Fussballwochen im Juni ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.11.2007, 00:00

Logitech kauft US-Firma für digitale Überwachungssysteme

Der Computerzubehör-Hersteller aus Romanel-sur-Morges, Logitech, will seine Präsenz auf dem Markt für digitale Sicherheitssysteme vergrössern. Mit WiLife übernimmt er ein Unternehmen, das ein Programm zur digitalen Überwachung des Eigenheims entwickelt ... weiter lesen

NULL

Der Computerzubehör-Hersteller aus Romanel-sur-Morges, Logitech, will seine Präsenz auf dem Markt für digitale Sicherheitssysteme vergrössern. Mit WiLife übernimmt er ein Unternehmen, das ein Programm zur digitalen Überwachung des Eigenheims entwickelt hat. Logitech bezahlt für die Firma mit Sitz in Draper (US-Bundesstaat Utah) rund 24 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.11.2007, 00:00

Kudelski schraubt Gewinnerwartungen zurück

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski hat wegen Verzögerungen bei seinem Kunden OpenTV eine Gewinnwarnung herausgegeben. Kudelski erwartet für 2007 noch einen Betriebsgewinn (Ebit) zwischen 85 und 95 Millionen Franken. Bislang hatte ... weiter lesen

NULL

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski hat wegen Verzögerungen bei seinem Kunden OpenTV eine Gewinnwarnung herausgegeben. Kudelski erwartet für 2007 noch einen Betriebsgewinn (Ebit) zwischen 85 und 95 Millionen Franken. Bislang hatte Kudelski einen Ebit von 110 bis 125 Millionen Franken in Aussicht gestellt. Der Umsatz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.11.2007, 00:00

Neuer Marktauftritt der ZHAW von Schneiter Meier Külling

Die Zürcher Agentur Schneiter Meier Külling AG konzipierte und realisierte den neuen Marktauftritt der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Das Mandat umfasse die Entwicklung der Markenstrategie und der Markengrundelemente ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Schneiter Meier Külling AG konzipierte und realisierte den neuen Marktauftritt der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Das Mandat umfasse die Entwicklung der Markenstrategie und der Markengrundelemente sowie deren Anwendung auf Briefschaften, Aussen- und Innenbeschriftung, Internet, Publikationen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.11.2007, 00:00

Regisseur Dani Levy drehte erstmals TV-Spots

Der in Deutschland lebende Schweizer Regisseur Dani Levy («Alles auf Zucker») drehte für die neue Basler Sympany Versicherungsgruppe TV-Spots. Der Zusammenschluss von ÖKK Basel, ÖKK Schweiz und Krankenkasse 57 zur ... weiter lesen

NULL

Der in Deutschland lebende Schweizer Regisseur Dani Levy («Alles auf Zucker») drehte für die neue Basler Sympany Versicherungsgruppe TV-Spots. Der Zusammenschluss von ÖKK Basel, ÖKK Schweiz und Krankenkasse 57 zur neuen Gruppe werde nun mit neuen Werbespots kommuniziert und dafür habe man den Spielfilm-Regisseur engagiert, teilte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.11.2007, 00:00

Talkerin Schreinemakers drängt`s zurück zum TV

Zehn Jahre nach ihrem Abgang bei RTL als Talkmasterin und Moderatorin will die umtriebige Holländerin Margarethe Schreinemakers wieder auf Sendung gehen - und zwar per Internet. «Ich habe mir jetzt ein ... weiter lesen

NULL

Zehn Jahre nach ihrem Abgang bei RTL als Talkmasterin und Moderatorin will die umtriebige Holländerin Margarethe Schreinemakers wieder auf Sendung gehen - und zwar per Internet. «Ich habe mir jetzt ein eigenes kleines TV-Studio in meinem Haus eingerichtet», berichtete die 49-Jährige der Illustrierten «Frau im Spiegel». Seit zwei Jahren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.11.2007, 00:00

«Tages-Anzeiger»-Journalist erhält die «Goldene Brille»

Die «Goldene Brille», der Medienpreis der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW), geht 2007 an den «Tages-Anzeiger»-Journalisten Helmut
Stalder. Der Preis ist mit 10 000 Franken dotiert. Stalder ... weiter lesen

NULL

Die «Goldene Brille», der Medienpreis der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW), geht 2007 an den «Tages-Anzeiger»-Journalisten Helmut
Stalder. Der Preis ist mit 10 000 Franken dotiert. Stalder wird für seinen Text «125 Jahre Gotthardbahn» geehrt. Dieser erschien im März 2007 in einer Spezialbeilage des ... weiter lesen