Content: Home

00:00

Freitag
09.11.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen startet eigenen Kanal auf Youtube

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat einen eigenen Kanal auf der deutschen Version der Video-Plattform Youtube gestartet. Diese wurde am Donnerstag erstmals aufgeschaltet. Im Angebot von www.youtube.de/schweizerfernsehen stünden ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat einen eigenen Kanal auf der deutschen Version der Video-Plattform Youtube gestartet. Diese wurde am Donnerstag erstmals aufgeschaltet. Im Angebot von www.youtube.de/schweizerfernsehen stünden ausgewählte Beiträge, wie SF-Sprecher Urs Durrer am ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.11.2007, 00:00

Bachmann Medien eröffnet Büro in Basel

Die Medien- und Beratungsagentur Bachmann Medien ist nach Basel umgezogen. Das Büro befindet sich an der Thiersteinerallee 17. Die Agentur des früheren Chefredaktors vom «Beobachter» und der «Basler Zeitung», Ivo ... weiter lesen

NULL

Die Medien- und Beratungsagentur Bachmann Medien ist nach Basel umgezogen. Das Büro befindet sich an der Thiersteinerallee 17. Die Agentur des früheren Chefredaktors vom «Beobachter» und der «Basler Zeitung», Ivo Bachmann, war im vergangenen September in Hausen am Albis gegründet worden. Das Dienstleistungsangbot bietet Unterstützung ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.11.2007, 00:00

Kathrin Kiener verstärkt als Seniorberaterin cR Kommunikation

Kathrin Kiener verstärkt das Team der in Basel, Bern und Küsnacht/ZH ansässigen cR Kommunikation AG. Sie betreut am Standort Bern als Seniorberaterin bestehende und neue Kunden, wie die Kommunikationsagentur ... weiter lesen

NULL

Kathrin Kiener verstärkt das Team der in Basel, Bern und Küsnacht/ZH ansässigen cR Kommunikation AG. Sie betreut am Standort Bern als Seniorberaterin bestehende und neue Kunden, wie die Kommunikationsagentur am Freitag mitteilt. Kathrin Kiener verfügt über langjährige Kommunikationserfahrung im Non-Profit-Bereich. Sie war Leiterin ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.11.2007, 00:00

2. NET-Metrix-Studie über Internetnutzung: zuverlässige Daten

Mit NET-Metrix-Profile 2007-2 liegt die zweite Ausgabe der neuen Internetnutzungsstudie NET-Metrix-Profile vor. Damit seien erstmals Vergleiche zwischen zwei Zeiträumen möglich. Für Websites und Belegungseinheiten, die bereits in der ersten Ausgabe ... weiter lesen

NULL

Mit NET-Metrix-Profile 2007-2 liegt die zweite Ausgabe der neuen Internetnutzungsstudie NET-Metrix-Profile vor. Damit seien erstmals Vergleiche zwischen zwei Zeiträumen möglich. Für Websites und Belegungseinheiten, die bereits in der ersten Ausgabe NET-Metrix-Profile 2007-1 ausgewiesen wurden, lasse sich die Entwicklung der Nutzerschaft ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.11.2007, 00:00

Blick Online lanciert drei Webradios

Auf der Blick-Website «blick.ch» sind am Freitag drei Webradios mit den Namen «Blick Mix», «Blick Trendz» und «Blick Oldies» aufgeschaltet worden. Sie bieten rund um die Uhr ein umfassendes ... weiter lesen

NULL

Auf der Blick-Website «blick.ch» sind am Freitag drei Webradios mit den Namen «Blick Mix», «Blick Trendz» und «Blick Oldies» aufgeschaltet worden. Sie bieten rund um die Uhr ein umfassendes Musikangebot, das die entsprechenden musikalischen Zielgruppen bedient, wie der Medienkonzern Ringier am Freitag mitteilt. «Blick Mix» konzentriere ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.11.2007, 00:00

Cablecom steigert Umsatz deutlich

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom hat in den ersten neun Monaten 2007 deutlich zugelegt. Der Umsatz stieg um 12,8 Prozent auf 637,1 Millionen Dollar, wie das zum US-Konzern Liberty Global ... weiter lesen

NULL

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom hat in den ersten neun Monaten 2007 deutlich zugelegt. Der Umsatz stieg um 12,8 Prozent auf 637,1 Millionen Dollar, wie das zum US-Konzern Liberty Global gehörende Schweizer Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss in den USA bekannt gab. Rund ein Viertel des Zuwachses ist dem schwachen Dollar zu ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.11.2007, 00:00

Switch-Wettbewerb: Beste Website einer Schulklasse

Am ersten nationalen Website-Wettbewerb haben über 100 Schulklassen mit rund 2000 Schülerinnen und Schülern 119 Websites erstellt. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern von Best of Swiss Web, hat die Websites ... weiter lesen

NULL

Am ersten nationalen Website-Wettbewerb haben über 100 Schulklassen mit rund 2000 Schülerinnen und Schülern 119 Websites erstellt. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern von Best of Swiss Web, hat die Websites bewertet und zeigt sich begeistert über das Resultat, wie die Stiftung Switch am Freitag mitteilt. Die fünf Bestplatzierten in den ... weiter lesen