Content: Home

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Disney-Tochterfirma will Mobilfunkservice anbieten

Der US-Unterhaltungskonzern Walt Disney steigt in den japanischen Mobilfunkmarkt ein. Ab kommendem Frühling will die japanische Disney-Tochter mit dem drittgrössten japanischen Mobilfunkbetreiber Softbank einen Mobilfunkservice anbieten. Wie die beiden Konzerne ... weiter lesen

NULL

Der US-Unterhaltungskonzern Walt Disney steigt in den japanischen Mobilfunkmarkt ein. Ab kommendem Frühling will die japanische Disney-Tochter mit dem drittgrössten japanischen Mobilfunkbetreiber Softbank einen Mobilfunkservice anbieten. Wie die beiden Konzerne am Montag bekanntgaben, wollen sie bei der Entwicklung von ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Mehr Tempo beim Swisscom-Breitband-Internet

Die Swisscom baut ihr Breitband-Internet-Angebot aus und erhöht die Spitzengeschwindigkeit für Privatkunden von 15 auf 20 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Zudem werden die Preise gesenkt. Die Umstellung erfolge zwischen ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom baut ihr Breitband-Internet-Angebot aus und erhöht die Spitzengeschwindigkeit für Privatkunden von 15 auf 20 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Zudem werden die Preise gesenkt. Die Umstellung erfolge zwischen Dienstag und Freitag dieser Woche automatisch, teilte die Swisscom am Montag mit. Beim Spitzenangebot von 20 MBit/s sinkt ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Preis der Aids-Hilfe für rätoromanische Journalistin

Die Bündner Journalistin Susanna Fanzun vom rätoromanischen Fernsehen Televisiun Rumantscha erhält den diesjährigen Journalistenpreis der Aids-Hilfe Schweiz. Die mit 5000 Franken dotierte Auszeichnung wird zum zweiten Mal verliehen. Die Fernsehjournalistin ... weiter lesen

NULL

Die Bündner Journalistin Susanna Fanzun vom rätoromanischen Fernsehen Televisiun Rumantscha erhält den diesjährigen Journalistenpreis der Aids-Hilfe Schweiz. Die mit 5000 Franken dotierte Auszeichnung wird zum zweiten Mal verliehen. Die Fernsehjournalistin wird geehrt für die am 20. Mai 2007 ausgestrahlte Sendung ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Max Havelaar passt sein Label dem Euro-Logo an

Die Fairtrade-Organisation Max Havelaar Schweiz schafft ihr bekanntes Logo ab und ersetzt es durch das Fairtrade-Logo des Dachverbandes Fairtrade Labelling Organizations (FLO). Gleichzeitig richtet sich Max Havelaar stärker international aus ... weiter lesen

NULL

Die Fairtrade-Organisation Max Havelaar Schweiz schafft ihr bekanntes Logo ab und ersetzt es durch das Fairtrade-Logo des Dachverbandes Fairtrade Labelling Organizations (FLO). Gleichzeitig richtet sich Max Havelaar stärker international aus. Dies berichtete die Wirtschaftssendung «Eco» am deutschsprachigen Schweizer Fernsehen ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Weitere Auszeichnung für Schweizer Dokumentarfilm

An der 31. Duisburger Filmwoche hat der Film «Sieben Mulden und eine Leiche» von Thomas Haemmerli den Publikumspreis der «Rheinischen Post» im Wert von 1000 Euro erhalten. In dem Werk ... weiter lesen

NULL

An der 31. Duisburger Filmwoche hat der Film «Sieben Mulden und eine Leiche» von Thomas Haemmerli den Publikumspreis der «Rheinischen Post» im Wert von 1000 Euro erhalten. In dem Werk arbeitet der Autor seine eigene Familiengeschichte filmisch auf. Er hatte im April 2007 am Festival Hot Docs in Toronto seine internationale Premiere und ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

«Bild» und «Bild am Sonntag» zügeln nach Berlin

Dieses Osterei macht nicht allen 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Redaktion und Verlagsbereich von «Bild» und «Bild am Sonntag» Freude: Im kommenden Frühjahr müssen sie definitiv von Hamburg nach Berlin ... weiter lesen

NULL

Dieses Osterei macht nicht allen 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Redaktion und Verlagsbereich von «Bild» und «Bild am Sonntag» Freude: Im kommenden Frühjahr müssen sie definitiv von Hamburg nach Berlin umziehen. Dies war ursprünglich schon für Oktober 2007 vorgesehen, scheiterte aber am Widerstand ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Radio 1 beginnt den Werbespot-Verkauf

Mit der Publikation seiner Tarife hat Radio 1 von Roger Schawinski den Verkauf von Werbespots begonnen. In der Testphase vom 14. Januar bis zum 16. März 2008 sollen Spots nur ... weiter lesen

NULL

Mit der Publikation seiner Tarife hat Radio 1 von Roger Schawinski den Verkauf von Werbespots begonnen. In der Testphase vom 14. Januar bis zum 16. März 2008 sollen Spots nur in Packages angeboten werden, und zwar zu einem reduzierten Sekundentarif, teilte der Radiomacher am Montag mit. In der Testphase werde der Zürcher Sender maximal ... weiter lesen