Content: Home

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Neuer Berater bei Int/ext Communications in Basel

Das Basler Beratungsunternehmen für interne und externe Kommunikation Int/ext hat sein Team per Anfang Oktober mit Berater Mark Ehrsam verstärkt, wie die Agentur am Montag bekannt gab. Nach dem ... weiter lesen

NULL

Das Basler Beratungsunternehmen für interne und externe Kommunikation Int/ext hat sein Team per Anfang Oktober mit Berater Mark Ehrsam verstärkt, wie die Agentur am Montag bekannt gab. Nach dem Studium der Biologie an der Universität Basel hat er bei der Naturschutzorganisation Pro Natura anspruchsvolle Projekte in verschiedenen ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Bienen an den US-Kinokassen beliebter als Gangster

Bienen haben Gangster an den US-Kinokassen ausgestochen. Der Animationsfilm «Bee Movie» kam am Wochenende mit Einnahmen von 26 Millionen Dollar (29,2 Millionen Franken) auf den ersten Platz. Nach Studioschätzungen ... weiter lesen

NULL

Bienen haben Gangster an den US-Kinokassen ausgestochen. Der Animationsfilm «Bee Movie» kam am Wochenende mit Einnahmen von 26 Millionen Dollar (29,2 Millionen Franken) auf den ersten Platz. Nach Studioschätzungen spielte das Drama «American Gangster» mit den Oscar-Preisträgern Denzel Washington und Russell Crowe auf dem zweiten Rang ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Geheimhaltung nach einer Verhaftung mit Todesfolge funktionierte nicht

Der Aargauer Untersuchungsrichter Beat Richner hat die Öffentlichkeit bewusst nicht über den Tod eines 41-Jährigen bei einer Polizeiaktion Mitte September in Fislisbach informiert. Der psychisch kranke Mann war bei der ... weiter lesen

NULL

Der Aargauer Untersuchungsrichter Beat Richner hat die Öffentlichkeit bewusst nicht über den Tod eines 41-Jährigen bei einer Polizeiaktion Mitte September in Fislisbach informiert. Der psychisch kranke Mann war bei der Festnahme erstickt. Gegen die beiden Beamten, die an der Festnahme beteiligt waren, wurde unmittelbar nach dem Vorfall ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Euro RSCG Zürich stellt zwei leitende Mitarbeiter frei

Der Verwaltungsrat der Werbeagentur Euro RSCG Zürich hat die beiden leitenden Mitarbeiter Peter Zeller und Lukas Baumgartner Knall auf Fall freigestellt, weil sie «über längere Zeit gegen die Interessen von ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Werbeagentur Euro RSCG Zürich hat die beiden leitenden Mitarbeiter Peter Zeller und Lukas Baumgartner Knall auf Fall freigestellt, weil sie «über längere Zeit gegen die Interessen von Euro RSCG Zürich zu Gunsten Dritter gearbeitet und Aufwendungen für sich und Dritte nicht rapportiert» haben, wie es in ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Folterverdacht bei einem Verdächtigen im Mordfall Pearl

Ein Verdächtiger im Fall des in Pakistan ermordeten US-Journalisten Daniel Pearl soll kurz nach brutalen Verhören gestorben sein. Das berichtete am Montag das «Wall Street Journal», für das Pearl gearbeitet ... weiter lesen

NULL

Ein Verdächtiger im Fall des in Pakistan ermordeten US-Journalisten Daniel Pearl soll kurz nach brutalen Verhören gestorben sein. Das berichtete am Montag das «Wall Street Journal», für das Pearl gearbeitet hatte. Der Geschäftsmann Saud Memon sei von Geheimdienstmitarbeitern der USA und Pakistans verhört worden. Memons Familie ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Radio Energy Zürich übernimmt lokalen Verkauf selbst

Der seit April dieses Jahres zum Ringier-Konzern gehörende Zürcher Regionalsender Radio Energy übernimmt auf Beginn des neuen Jahres den lokalen Verkauf sowie den Verkauf von Promotionen und Sonderwerbeformen selbst. Für ... weiter lesen

NULL

Der seit April dieses Jahres zum Ringier-Konzern gehörende Zürcher Regionalsender Radio Energy übernimmt auf Beginn des neuen Jahres den lokalen Verkauf sowie den Verkauf von Promotionen und Sonderwerbeformen selbst. Für die zur bisherigen Mehrheitsbesitzerin Goldbach Media gehörende IP Multimedia bleibt so noch der nationale Verkauf ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Spanische Telefónica legt glänzende Zahlen vor

Die spanische Telefónica hat ihren Gewinn in den ersten neun Monaten um die Hälfte und damit weit deutlicher als erwartet gesteigert. Netto seien 7,85 Mrd. Euro verdient worden, teilte ... weiter lesen

NULL

Die spanische Telefónica hat ihren Gewinn in den ersten neun Monaten um die Hälfte und damit weit deutlicher als erwartet gesteigert. Netto seien 7,85 Mrd. Euro verdient worden, teilte der zweitgrösste Telekomkonzern Europas am Montag mit. Analysten hatten im Schnitt lediglich mit 6,81 Mrd. Euro gerechnet. Zu dem deutlichen Anstieg ... weiter lesen