Content: Home

00:00

Mittwoch
14.11.2007, 00:00

Google bietet verbesserten Landkarten-Suchdienst

Google peppt die Internet-Landkarte für die Schweiz mit Suchfunktionen für den öffentlichen Verkehr und Informationen über Firmen auf. Damit können sich Benutzer neu Fahrpläne zusammenstellen oder etwa Blumenläden suchen. Das ... weiter lesen

NULL

Google peppt die Internet-Landkarte für die Schweiz mit Suchfunktionen für den öffentlichen Verkehr und Informationen über Firmen auf. Damit können sich Benutzer neu Fahrpläne zusammenstellen oder etwa Blumenläden suchen. Das geht auch mit dem Handy. Google Maps verbinde die geografische Suche mit Informationen zum gesuchten Thema, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.11.2007, 00:00

Tag der Fach- & Spezialpresse: Print bleibt Haupteinnahmequelle

Auch in fünf Jahren, so gab sich Rolf Grisebach, Sprecher der Geschäftsführung Deutscher Fachverlage, am Publimag-Tag der Fach- und Spezialpresse überzeugt, werde Print die Haupteinnahmequelle der Verlage sein. Zwar sei ... weiter lesen

NULL

Auch in fünf Jahren, so gab sich Rolf Grisebach, Sprecher der Geschäftsführung Deutscher Fachverlage, am Publimag-Tag der Fach- und Spezialpresse überzeugt, werde Print die Haupteinnahmequelle der Verlage sein. Zwar sei offensichtlich, dass die Zahl der Menschen, die sich ausschliesslich in Printmedien informieren, abnehmen und die Zahl ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.11.2007, 00:00

Oehen PR eröffnet Büro in Wien

Die in Zollikon ansässige Oehen PR eröffnet in Wien ein weiteres Büro. Die Kommunikationsberatung firmiert zudem neu unter dem Namen Oehen PR (Schweiz) AG, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. weiter lesen

NULL

Die in Zollikon ansässige Oehen PR eröffnet in Wien ein weiteres Büro. Die Kommunikationsberatung firmiert zudem neu unter dem Namen Oehen PR (Schweiz) AG, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.11.2007, 00:00

Tag der Fach- & Spezialpresse: Nur drei Q-Awards vergeben

An der Tagung der Fach- und Spezialpresse im Zürcher Lake Side wurden am Mittwoch die Awards für die Q-Publikationen vergeben. Der Preis für Qualität ging an die Zeitschrift «SMM Schweizer ... weiter lesen

NULL

An der Tagung der Fach- und Spezialpresse im Zürcher Lake Side wurden am Mittwoch die Awards für die Q-Publikationen vergeben. Der Preis für Qualität ging an die Zeitschrift «SMM Schweizer Maschinenmarkt», ein Traditionstitel, den die Fachverlag Zürich AG verlegt. Die Jury lobte dabei die Neugestaltung des Magazins und das «vorbildlich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.11.2007, 00:00

Christine Rennhard wird neue Verlagsleiterin der «Aargauer Zeitung»

Christine Rennhard (44) wird auf den 1. Januar 2008 neue Verlagsleiterin von «Aargauer Zeitung» sowie «Sonntag» und nimmt Einsitz in die erweiterte Unternehmensleitung der AZ Medien Gruppe. Sie tritt die ... weiter lesen

NULL

Christine Rennhard (44) wird auf den 1. Januar 2008 neue Verlagsleiterin von «Aargauer Zeitung» sowie «Sonntag» und nimmt Einsitz in die erweiterte Unternehmensleitung der AZ Medien Gruppe. Sie tritt die Nachfolge von Sabine Galindo (39) an, welche sich beruflich neu orientieren will, wie die AZ Medien Gruppe am Mittwoch mitteilt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Future Connection gewinnt Etat von PricewaterhouseCoopers

Die Zürcher Web- und Kommunikationsagentur Future Connection hat in einem Auswahlverfahren einen Auftrag von PricewaterhouseCoopers (PwC) erhalten, die Arbeitswelt von PwC auf innovative Weise auf der Karriere-Website zu präsentieren. Dies ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Web- und Kommunikationsagentur Future Connection hat in einem Auswahlverfahren einen Auftrag von PricewaterhouseCoopers (PwC) erhalten, die Arbeitswelt von PwC auf innovative Weise auf der Karriere-Website zu präsentieren. Dies teilte die Agentur am Dienstag mit. Zu diesem Zweck habe Future Connection zusammen mit PwC einen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Uno-Tagung fordert Internet-Zugang auch für arme Länder

Die Vereinten Nationen haben zum Auftakt einer Tagung über Chancen und Gefahren des Internets einen besseren Zugang zu dieser Informationstechnologie für Menschen in armen Ländern gefordert. «Seien wir ehrlich, es ... weiter lesen

NULL

Die Vereinten Nationen haben zum Auftakt einer Tagung über Chancen und Gefahren des Internets einen besseren Zugang zu dieser Informationstechnologie für Menschen in armen Ländern gefordert. «Seien wir ehrlich, es gibt einen Bruch zwischen entwickelten Ländern und Entwicklungsländern», erklärte Uno-Vizegeneralsekretär Sha Zukang am ... weiter lesen