Content: Home

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Chefredaktoren unterstützen pakistanische TV-Sender

Auf Initiative von Reporter ohne Grenzen (RoG) unterstützen die Chefreaktoren mehrerer privater Fernsehsender aus aller Welt die in Pakistan geschlossenen privaten TV-Sender. In einer gemseinsamen Erklärung verurteilen sie, dass «Millionen ... weiter lesen

NULL

Auf Initiative von Reporter ohne Grenzen (RoG) unterstützen die Chefreaktoren mehrerer privater Fernsehsender aus aller Welt die in Pakistan geschlossenen privaten TV-Sender. In einer gemseinsamen Erklärung verurteilen sie, dass «Millionen pakistanischer Bürger seit der Verhängung des Ausnahmezustands vom 3. November keinen Zugang ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Preis für Schweizer Kurzfilm in Lünen

An der 18. Ausgabe des Kinofests Lünen (Westfalen) hat der deutschschweizerische Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi den Publikumspreis im Wettbewerb «Erster Gang» erhalten, der Kurzfilmen von über 20 ... weiter lesen

NULL

An der 18. Ausgabe des Kinofests Lünen (Westfalen) hat der deutschschweizerische Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi den Publikumspreis im Wettbewerb «Erster Gang» erhalten, der Kurzfilmen von über 20 Minuten Länge vorbehalten ist. Vier Filme bewarben sich um diesen mit 1600 Euro dotierten Preis. Der dreissigminütige Kurzfilm ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Verlegerverband ruft zu Druck auf China auf

Der internationale Zeitungsverlegerverband World Association of Newspapers (WAN) hat am Montag einen Aufruf lanciert, im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen vom kommenden Sommer in Peking ernsthaften Druck («serious pressure») auf ... weiter lesen

NULL

Der internationale Zeitungsverlegerverband World Association of Newspapers (WAN) hat am Montag einen Aufruf lanciert, im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen vom kommenden Sommer in Peking ernsthaften Druck («serious pressure») auf China auszuüben, die versprochenen Reformen einzuhalten. Es sei nötig, von der bisherigen ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Ausschreibung für den Zürcher Journalistenpreis läuft

Die Stiftung Zürcher Journalistenpreis hat am Montag den Zürcher Journalistenpreis 2008 in einer abgeänderten Form ausgeschrieben. Der 1981 erstmals verliehene Preis werde neu in den vier Kategorien Zeitung, Zeitschrift/Magazin ... weiter lesen

NULL

Die Stiftung Zürcher Journalistenpreis hat am Montag den Zürcher Journalistenpreis 2008 in einer abgeänderten Form ausgeschrieben. Der 1981 erstmals verliehene Preis werde neu in den vier Kategorien Zeitung, Zeitschrift/Magazin, Nachwuchs und Gesamtwerk ausgeschrieben, teilte Stiftungsratspräsident Christoph Born mit. Jeder dieser Preise ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

«PhotoSuisse» international unterwegs

Mit dem Projekt «PhotoSuisse» hat die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft 28 Kurzfilme über das zeitgenössische Fotoschaffen in der Schweiz produziert und ausgestrahlt. Jetzt hat die Kulturstiftung Pro Helvetia eine gleichnamige ... weiter lesen

NULL

Mit dem Projekt «PhotoSuisse» hat die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft 28 Kurzfilme über das zeitgenössische Fotoschaffen in der Schweiz produziert und ausgestrahlt. Jetzt hat die Kulturstiftung Pro Helvetia eine gleichnamige Ausstellung realisiert, die international gezeigt wird. Bereits habe sie in Rom, Locarno/Ascona ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Zwei Preise für «Marmorera» in Malaga

Der Schweizer Spielfilm «Marmorera» von Markus Fischer hat den Preis als «Besten Film» an der 17. Ausgabe der Semana Internacional de Cine Fantástico in Malaga gewonnen, wie die Promotionsorgansiation Swiss ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Spielfilm «Marmorera» von Markus Fischer hat den Preis als «Besten Film» an der 17. Ausgabe der Semana Internacional de Cine Fantástico in Malaga gewonnen, wie die Promotionsorgansiation Swiss Films am Montag mitgeteilt hat. Der Kameramann des Films, Jörg Schmidt Reitwein, erhielt für die Bildgestaltung ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

TBWA\Zürich wirbt für Radio1 auf Plakaten und im Tram

Der neu aus dem bisherigen Radio Tropic entstehende Zürcher Lokalsender Radio 1 von Roger Schawinski habe sich für die Werbeagentur TBWA\Zürich entschieden, teilte CEO Andy Hostettler am Montag mit ... weiter lesen

NULL

Der neu aus dem bisherigen Radio Tropic entstehende Zürcher Lokalsender Radio 1 von Roger Schawinski habe sich für die Werbeagentur TBWA\Zürich entschieden, teilte CEO Andy Hostettler am Montag mit. Die Agentur werde ab Anfang Januar mit Plakaten und in den Trams den Claim «Nur für Erwachsene» proklamieren. Den visuellen Takt sollen ... weiter lesen