Content: Home

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

«Willisauer Bote» und «Seetaler Bote» mit gemeinsamem Verlag

Die Luzerner Regionalzeitungen «Willisauer Bote» und «Seetaler Bote» werden neu vom gleichen Verlag produziert. Die beiden bisherigen Herausgeber haben dazu den SWS Medien AG Verlag gegründet, an welchem der «Willisauer ... weiter lesen

NULL

Die Luzerner Regionalzeitungen «Willisauer Bote» und «Seetaler Bote» werden neu vom gleichen Verlag produziert. Die beiden bisherigen Herausgeber haben dazu den SWS Medien AG Verlag gegründet, an welchem der «Willisauer Bote» die Mehrheit hält. Die Genossenschaft Willisauer Bote Medien und Print («Willisauer Bote», «Wiggertaler Bote») ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

TV-Werbung in China steigt in olympische Höhen

Chinas staatlicher Fernsehsender CCTV hat seine Werbezeiten für das Olympiajahr 2008 für die Rekordsumme von umgerechnet 7,3 Milliarden Euro versteigert. Damit habe der Sender, der die Olympischen Spiele in ... weiter lesen

NULL

Chinas staatlicher Fernsehsender CCTV hat seine Werbezeiten für das Olympiajahr 2008 für die Rekordsumme von umgerechnet 7,3 Milliarden Euro versteigert. Damit habe der Sender, der die Olympischen Spiele in Peking im kommenden Jahr überträgt, seine Werbeeinnahmen im Vergleich zu 2007 um rund 20 Prozent steigern können, berichtete ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

«Ratatouille» ist erfolgreichster Kinofilm im Jahr 2007

Mit 675 000 Besucherinnen und Besuchern hat es der Animationsfilm «Ratatouille» an die Spitze der Schweizer Kino-Jahrescharts geschafft. Die liebenswürdige Ratte Remy, die so gut kochen kann, habe «Pirates of ... weiter lesen

NULL

Mit 675 000 Besucherinnen und Besuchern hat es der Animationsfilm «Ratatouille» an die Spitze der Schweizer Kino-Jahrescharts geschafft. Die liebenswürdige Ratte Remy, die so gut kochen kann, habe «Pirates of the Caribbean: At World`s End» auf den zweiten und «Harry Potter 5: The Order of Phoenix» auf den dritten Platz verwiesen ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

«Goldene Feder» für Prime Communications

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat beim Grand Prix 2007 des Schweizerischen Verbandes für interne Kommunikation die «Goldene Feder» in der Kategorie Text für die Mitarbeiterzeitschrift «Alstom people» erhalten. Prämiert ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat beim Grand Prix 2007 des Schweizerischen Verbandes für interne Kommunikation die «Goldene Feder» in der Kategorie Text für die Mitarbeiterzeitschrift «Alstom people» erhalten. Prämiert worden sei ein Hintergrundartikel über Alstoms Anstrengungen zum Eintritt in den chinesischen ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Abgang von der Pressestelle von Microsoft Schweiz

Holger Rungwerth, Pressesprecher von Microsoft Schweiz, tritt per Ende März 2008 von seiner Funktion zurück, wie der Konzern am Montag mitgeteilt hat. Der 38-Jährige wolle sich neuen beruflichen Aufgaben stellen ... weiter lesen

NULL

Holger Rungwerth, Pressesprecher von Microsoft Schweiz, tritt per Ende März 2008 von seiner Funktion zurück, wie der Konzern am Montag mitgeteilt hat. Der 38-Jährige wolle sich neuen beruflichen Aufgaben stellen, heisst es in der Mitteilung. Er war über sechs Jahre lang als Pressesprecher im Einsatz. In dieser Funktion war er anfänglich ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Video- und Computerspielbranche legt zu

Der Schweizer Markt mit Spielkonsolen ist im dritten Quartal nach Angaben des Branchenverbandes SIEA um rund 10 Prozent gewachsen. Während zuvor die portablen Konsolen der bestimmende Markttreiber waren, haben nun ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Markt mit Spielkonsolen ist im dritten Quartal nach Angaben des Branchenverbandes SIEA um rund 10 Prozent gewachsen. Während zuvor die portablen Konsolen der bestimmende Markttreiber waren, haben nun auch die fest installierten Konsolen ihre Position deutlich gefestigt ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Regensburger Kurzfilmwoche mit drei Schweizer Kurzfilmen

An der 14. Regensburger Kurzfilmwoche vom 21. bis 28. November stehen drei Schweizer Kurzfilme im internationalen Wettbewerb. Es sind dies «The Bellringer» von Dustin Rees, «Twist» von Alexia Walther und ... weiter lesen

NULL

An der 14. Regensburger Kurzfilmwoche vom 21. bis 28. November stehen drei Schweizer Kurzfilme im internationalen Wettbewerb. Es sind dies «The Bellringer» von Dustin Rees, «Twist» von Alexia Walther und «La Valise» von Kaveh Bakhtiari, wie die Promotionsorgansiation Swiss Films am Montag mitgeteilt hat. Insgesamt haben die Veranstalter ... weiter lesen