Content: Home

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Ringier eröffnet einen Kiosk im Internet

Alle Zeitschriften und Zeitungen aus dem Ringier-Verlag Schweiz können ab sofort auf einer neu eingerichteten Website bestellt werden – sogar Einzelausgaben, wie es in einer Mitteilung des Verlags heisst. Das virtuelle ... weiter lesen

NULL

Alle Zeitschriften und Zeitungen aus dem Ringier-Verlag Schweiz können ab sofort auf einer neu eingerichteten Website bestellt werden – sogar Einzelausgaben, wie es in einer Mitteilung des Verlags heisst. Das virtuelle Blättern in den Magazinen «ist ausdrücklich erwünscht», heisst es weiter. Auch Ferienumleitungen, Lieferunterbrechungen ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

«Stocks» mit neuem stellvertretendem Chefredaktor

Per 1. Januar 2008 hat der Schweizer Axel-Springer-Verlag den 40-jährigen Volker Strohm zum stellvertretenden Chefredaktor des Anleger-Magazins «Stocks» ernannt. Volker Strohm ist seit der Lancierung der Publikation im November 2000 ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2008 hat der Schweizer Axel-Springer-Verlag den 40-jährigen Volker Strohm zum stellvertretenden Chefredaktor des Anleger-Magazins «Stocks» ernannt. Volker Strohm ist seit der Lancierung der Publikation im November 2000 Mitglied der Redaktion, zuvor arbeitete der diplomierte Bankfachmann bei der ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Filmprojekte vom Streik der Hollywood-Autoren betroffen

Der bereits zwei Wochen andauernde Streik der Hollywood-Autoren betrifft erstmals auch Filmprojekte. Nach Angaben des Branchenmagazins «Variety» wurden mehrere Produktionen gestoppt. Auf Eis gelegt hat etwa Sony die Produktion des ... weiter lesen

NULL

Der bereits zwei Wochen andauernde Streik der Hollywood-Autoren betrifft erstmals auch Filmprojekte. Nach Angaben des Branchenmagazins «Variety» wurden mehrere Produktionen gestoppt. Auf Eis gelegt hat etwa Sony die Produktion des neuen Film «Angels and Demons» von Ron Howard und United Artists hielt das von Regisseur Oliver Stone ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Die «Rangliste» der beliebtesten «Magazin»-Redaktionsmitglieder

Gewissermassen auf Umwegen ist «Das Magazin» aus dem Tamedia-Verlag zu einer «Rangliste der beliebtesten Redaktionsmitglieder gekommen. Das jeweils am Samstag neben dem «Tages-Anzeiger» auch der «Basler Zeitung» und der «Berner ... weiter lesen

NULL

Gewissermassen auf Umwegen ist «Das Magazin» aus dem Tamedia-Verlag zu einer «Rangliste der beliebtesten Redaktionsmitglieder gekommen. Das jeweils am Samstag neben dem «Tages-Anzeiger» auch der «Basler Zeitung» und der «Berner Zeitung» beiliegende Heft lädt nämlich seine Leserschaft ein, sich auf der Webseite ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Nachrichtenagenturen wollen sich digital verbessern

Elf Nachrichtenagenturen aus Europa und den USA, darunter die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und die Schweizer Bildagentur Keystone, wollen gemeinsam digitale Informations- und Kommunikationslösungen entwickeln. Zu diesem Zweck haben sie in ... weiter lesen

NULL

Elf Nachrichtenagenturen aus Europa und den USA, darunter die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und die Schweizer Bildagentur Keystone, wollen gemeinsam digitale Informations- und Kommunikationslösungen entwickeln. Zu diesem Zweck haben sie in Helsinki die Organisation Minds International ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

SRG-Sender berücksichtigen Seh- und Hörbehinderte besser

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und die Verbände der Seh- und Hörbehinderten wollen kurz- und mittelfristig Massnahmen ergreifen, um die Vorschriften des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) zugunsten der ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und die Verbände der Seh- und Hörbehinderten wollen kurz- und mittelfristig Massnahmen ergreifen, um die Vorschriften des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) zugunsten der Behinderten zu erfüllen. In Zukunft sollen Schweizer Fernsehen (SF), Télévision Suisse Romande (TSR) ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Schweizer Filme in Amiens viermal ausgezeichnet

Vier Preise für Schweizer Produktionen gab es am Wochenende am 27. Internationalen Filmfestival im französischen Amiens: Kader Boukhanef und Abel Jafri erhielten Darstellerpreise und der Kurzfilm «Il neige à Marrakech ... weiter lesen

NULL

Vier Preise für Schweizer Produktionen gab es am Wochenende am 27. Internationalen Filmfestival im französischen Amiens: Kader Boukhanef und Abel Jafri erhielten Darstellerpreise und der Kurzfilm «Il neige à Marrakech» bekam gemäss Promotionsorganisation Swiss Films zwei Publikumspreise. Boukhanef und Jafri erhielten ihre Auszeichnung ... weiter lesen