Content: Home

00:00

Dienstag
20.11.2007, 00:00

Dell startet Produktion in Polen

Durch den Bau eines zweiten europäischen Werks im polnischen Lodz will der amerikanische Computerhersteller Dell die Lieferzeiten in Europa deutlich verkürzen. Das neue Werk habe am Dienstag den Betrieb aufgenommen ... weiter lesen

NULL

Durch den Bau eines zweiten europäischen Werks im polnischen Lodz will der amerikanische Computerhersteller Dell die Lieferzeiten in Europa deutlich verkürzen. Das neue Werk habe am Dienstag den Betrieb aufgenommen und die ersten Rechner ausgeliefert. Die neue Fabrik erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 35 000 Quadratmetern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.11.2007, 00:00

Zermatt.com in thailändischer Hand

Der Streit um www.zermatt.com geht weiter: Nach einem Entscheid der Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) bleibt der Domain-Namen vorläufig im Besitz einer thailändischen Tourismus-Firma, die in Zermatt geschäftlich ... weiter lesen

NULL

Der Streit um www.zermatt.com geht weiter: Nach einem Entscheid der Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) bleibt der Domain-Namen vorläufig im Besitz einer thailändischen Tourismus-Firma, die in Zermatt geschäftlich stark präsent ist. Der Antrag der Gemeinde und des Tourismus-Verbandes Zermatt seien abgelehnt worden, sagte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.11.2007, 00:00

Hewlett-Packard profitiert von Notebook-Verkäufen

Nach dem Aufstieg zum weltgrössten PC-Hersteller ist Hewlett-Packard (HP) im vergangenen Geschäftsjahr dank florierenden Notebook-Verkäufen kräftig weiter gewachsen. Auch in der Schweiz habe der US-Konzern überdurchschnittlich zugelegt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr ... weiter lesen

NULL

Nach dem Aufstieg zum weltgrössten PC-Hersteller ist Hewlett-Packard (HP) im vergangenen Geschäftsjahr dank florierenden Notebook-Verkäufen kräftig weiter gewachsen. Auch in der Schweiz habe der US-Konzern überdurchschnittlich zugelegt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (per Ende Oktober) sei der Umsatz um 14 Prozent auf 104,3 Mrd. Dollar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.11.2007, 00:00

Fotograf wegen Diana-Bildern definitiv verurteilt

Das oberste französische Gericht hat einen Schuldspruch gegen einen Fotografen bestätigt, der die britische Prinzessin Diana unmittelbar vor deren Unfalltod vor zehn Jahren fotografiert hatte. Der Kassationshof in Paris schloss ... weiter lesen

NULL

Das oberste französische Gericht hat einen Schuldspruch gegen einen Fotografen bestätigt, der die britische Prinzessin Diana unmittelbar vor deren Unfalltod vor zehn Jahren fotografiert hatte. Der Kassationshof in Paris schloss sich am Dienstag einem früheren Urteil an, wonach der französische Fotograf Fabrice Chassery die Privatsphäre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.11.2007, 00:00

Thuner-Sex-Affäre mit Medienaspekt

Die Sex-Affäre rund um den FC Thun hat auch einen Medienaspekt, nachdem die Klubleitung die Namen von 18 Personen veröffentlicht hat, die nicht in die Sache involviert sind. Der Klub ... weiter lesen

NULL

Die Sex-Affäre rund um den FC Thun hat auch einen Medienaspekt, nachdem die Klubleitung die Namen von 18 Personen veröffentlicht hat, die nicht in die Sache involviert sind. Der Klub habe sich «in der Zwickmühle» befunden, wertete der Medienjurist Franz Zeller den Schritt. Zum einen habe er eine Vorverurteilung der polizeilich befragten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.11.2007, 00:00

Machtwort vom Chef gegen Keckeis-Festschrift

Für die Festschrift «Christophe Keckeis - Die Zukunft der Schweizer Armee» dürfen auf Befehl von Bundesrat Samuel Schmid keine Steuergelder aufgewendet werden. Auf die Verteilung des Buches an die höheren Offiziere ... weiter lesen

NULL

Für die Festschrift «Christophe Keckeis - Die Zukunft der Schweizer Armee» dürfen auf Befehl von Bundesrat Samuel Schmid keine Steuergelder aufgewendet werden. Auf die Verteilung des Buches an die höheren Offiziere muss verzichtet werden. Das Eidgenössische Departement für Verteidigung (VBS) teilte am Dienstag mit, nach Ansicht ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

«Beowulf» bereits auf Platz eins der US-Kinocharts

Das Heldenepos «Die Legende von Beowulf» mit einer Mischung aus Animation und Live-Action hat die US-Kinogänger ganz in ihren Bann gezogen. Die Saga von Regisseur Robert Zemecki spielte am Premierenwochenende ... weiter lesen

NULL

Das Heldenepos «Die Legende von Beowulf» mit einer Mischung aus Animation und Live-Action hat die US-Kinogänger ganz in ihren Bann gezogen. Die Saga von Regisseur Robert Zemecki spielte am Premierenwochenende 28,1 Millionen Dollar ein. Der britische Schauspieler Ray Winstone verkörpert darin den schneidigen Krieger Beowulf ... weiter lesen