Content: Home

00:00

Donnerstag
22.11.2007, 00:00

«Das Fräulein» und «Die Herbstzeitlosen» in Osaka

Am 14. Osaka European Film Festival sind gleich zwei der international erfolgreichsten Schweizer Filme des letzten Jahres zu sehen: «Das Fräulein» von Andrea Staka und «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli ... weiter lesen

NULL

Am 14. Osaka European Film Festival sind gleich zwei der international erfolgreichsten Schweizer Filme des letzten Jahres zu sehen: «Das Fräulein» von Andrea Staka und «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli. Die «Herbstzeitlosen»-Regisseurin und ihre Hauptdarstellerin Stephanie Glaser sind am Donnerstag in der japanischen Metropole ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.11.2007, 00:00

Wenn «führende Experten» ihre Hausaufgaben nicht machen

«Führende Experten aus Medien, Marketing und Unterhaltung» haben laut einer Mitteilung vom Donnerstag einen «Branded Entertainment Circle» gegründet. Die Personen mit zum Teil klingenden Namen (Claudio Ammann, Hannes Britschgi, Roger ... weiter lesen

NULL

«Führende Experten aus Medien, Marketing und Unterhaltung» haben laut einer Mitteilung vom Donnerstag einen «Branded Entertainment Circle» gegründet. Die Personen mit zum Teil klingenden Namen (Claudio Ammann, Hannes Britschgi, Roger Crotti, Regula Fecker, Urs Heller, Christof Kaufmann, Marcel Kohler, Ivo Sacchi, Res Strehle) wollen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.11.2007, 00:00

Voip-Pilotbetrieb bei der Grossbank UBS unterbrochen

Die Schweizer Grossbank UBS hat einen dieses Jahr begonnenen internen Pilotbetrieb für Internet-Telefonie vorerst unterbrochen. Die UBS habe bestätigt, dass der Testbetrieb mit einer beschränkten Anzahl Beteiligter in der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Grossbank UBS hat einen dieses Jahr begonnenen internen Pilotbetrieb für Internet-Telefonie vorerst unterbrochen. Die UBS habe bestätigt, dass der Testbetrieb mit einer beschränkten Anzahl Beteiligter in der Schweiz und im Ausland sistiert worden sei, weil man mit der Qualität der IP-Kommunikation nicht zufrieden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.11.2007, 00:00

Bundesgericht schützt das Film-Urheberrecht

Das Bundesgericht hat klargestellt, dass Filme nicht auf DVD verkauft oder verliehen werden dürfen, solange sie erstmalig im Kino laufen. Die Filmverleiher erhalten durch das Urteil Rückendeckung im Kampf gegen ... weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht hat klargestellt, dass Filme nicht auf DVD verkauft oder verliehen werden dürfen, solange sie erstmalig im Kino laufen. Die Filmverleiher erhalten durch das Urteil Rückendeckung im Kampf gegen illegale Praktiken von Videotheken. Der Schweizer Verleiher der Filme «Million Dollar Baby» und «The Merchant of Venice» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.11.2007, 00:00

Zeitplan für Handy-TV in Deutschland gefährdet

Die Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten sieht den Start des Handy-TV-Projekts zur Fussball-Europameisterschaft im Sommer 2008 gefährdet. Dies teilte das Gremium am Mittwoch mit. Es sei ihm nicht möglich gewesen, eine Empfehlung ... weiter lesen

NULL

Die Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten sieht den Start des Handy-TV-Projekts zur Fussball-Europameisterschaft im Sommer 2008 gefährdet. Dies teilte das Gremium am Mittwoch mit. Es sei ihm nicht möglich gewesen, eine Empfehlung herauszugeben, «da der geforderte Belegungsvorschlag und die entsprechenden Verträge mit den Veranstaltern ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.11.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen will USA-Berichterstattung verstärken

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) will seine Berichterstattung aus den USA ausbauen und zwar im Bereich der Hintergründe und der Wirtschaft. Zu diesem Zweck soll der Korrespondentenposten in New York ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) will seine Berichterstattung aus den USA ausbauen und zwar im Bereich der Hintergründe und der Wirtschaft. Zu diesem Zweck soll der Korrespondentenposten in New York ausgebaut und neu mit dem 28-jährigen Arthur Honegger besetzt werden. Er werde im kommenden Frühjahr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.11.2007, 00:00

Aggressive Werbung als «kommerzielle Bettelei» tituliert

Im Zusammenhang mit einem für den städtischen Teil des Berner Hauptbahnhofs geplanten Bettelverbot hat die SP-Fraktion im Berner Stadtparlament einen neuen Ausdruck kreiert, der gewiss noch zu reden geben wird ... weiter lesen

NULL

Im Zusammenhang mit einem für den städtischen Teil des Berner Hauptbahnhofs geplanten Bettelverbot hat die SP-Fraktion im Berner Stadtparlament einen neuen Ausdruck kreiert, der gewiss noch zu reden geben wird. Die SP will nicht nur das Betteln auf öffentlichem Grund verbieten, sondern auch Werbeaktionen, die sie als «kommerzielle Bettele ... weiter lesen