Content: Home

00:00

Donnerstag
22.11.2007, 00:00

VJ Pascal Billeter wechselt zu Cash-TV

Nach Dani Graf wechselt jetzt auch der Video-Journalist Pascal Billeter vom Zürcher Regionalsender TeleZüri zu Cash-TV aus dem Hause Ringier. «Ich habe Cash-TV immer gerne gesehen und kann dort mein ... weiter lesen

NULL

Nach Dani Graf wechselt jetzt auch der Video-Journalist Pascal Billeter vom Zürcher Regionalsender TeleZüri zu Cash-TV aus dem Hause Ringier. «Ich habe Cash-TV immer gerne gesehen und kann dort mein Können als VJ einbringen», sagte er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Zudem interessiert er sich für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.11.2007, 00:00

Jugendschutz im Internet macht Fortschritte

Die Kommission für Jugendmedienschutz der deutschen Landesmedienanstalten (KJM) hat einen neuen Baustein zur Sicherstellung geschlossener Benutzergruppen im Internet positiv bewertet. Mit der Internet Smart Card der Münchner Giesecke & Devrient GmbH ... weiter lesen

NULL

Die Kommission für Jugendmedienschutz der deutschen Landesmedienanstalten (KJM) hat einen neuen Baustein zur Sicherstellung geschlossener Benutzergruppen im Internet positiv bewertet. Mit der Internet Smart Card der Münchner Giesecke & Devrient GmbH gebe es jetzt «erstmals auch ein Modul, das den vom deutschen Gesetz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.11.2007, 00:00

Swiss Hawk AG erweitert Management

Die auf Medienfirmen spezialisierte Zuger Anlagefirma Swiss Hawk hat am Donnerstag drei neue Direktoren ernannt. Diese sind: Joseph Wipfli, Präsident und Vorstandsvorsitzender (CEO), Elisabeth Schönenberger, Direktorin, und Chris Phillips, Direktor ... weiter lesen

NULL

Die auf Medienfirmen spezialisierte Zuger Anlagefirma Swiss Hawk hat am Donnerstag drei neue Direktoren ernannt. Diese sind: Joseph Wipfli, Präsident und Vorstandsvorsitzender (CEO), Elisabeth Schönenberger, Direktorin, und Chris Phillips, Direktor. Die neue Direktorin verfügt laut einer Swiss-Hawks-Mitteilung vom Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.11.2007, 00:00

«Monopolistische» Swisscom muss den schnellen Bitstromzugang anbieten

Weil die Swisscom bei den schnellen Datenverbindungen marktbeherrschend ist, muss der Defacto-Monopolist Drittanbietern den Zugang zum schnellen Datennetz (Bitstrom) zu einem kostenorientierten Preis gewähren. Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat am ... weiter lesen

NULL

Weil die Swisscom bei den schnellen Datenverbindungen marktbeherrschend ist, muss der Defacto-Monopolist Drittanbietern den Zugang zum schnellen Datennetz (Bitstrom) zu einem kostenorientierten Preis gewähren. Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat am Donnerstag mitgeteilt, dass sie eine Klage von Sunrise gutgeheissen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.11.2007, 00:00

Reich-Ranicki will seine Autobiografie rasch verfilmen

Der 87-jährige deutsche Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki drängt darauf, dass seine Autobiografie rasch verfilmt werden soll. «Mein Buch `Mein Leben` ist in der Hand der Produzentin Katharina Trebitsch, aber das Projekt ... weiter lesen

NULL

Der 87-jährige deutsche Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki drängt darauf, dass seine Autobiografie rasch verfilmt werden soll. «Mein Buch `Mein Leben` ist in der Hand der Produzentin Katharina Trebitsch, aber das Projekt dauert und dauert und kommt nicht voran», klagte er in einem Interview. Er habe damit ein «ernstes Problem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.11.2007, 00:00

«Cicero» mit 160 000 individuellen Titelseiten

Die deutsche Zeitschrift «Cicero» aus dem Schweizer Ringier-Verlag ist am Donnerstag mit einer Neuerung erschienen: Mit einer Auflage von 160 000 Exemplaren weist die Cicero-Jahresendausgabe 160 000 komplett unterschiedliche Titelseiten ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Zeitschrift «Cicero» aus dem Schweizer Ringier-Verlag ist am Donnerstag mit einer Neuerung erschienen: Mit einer Auflage von 160 000 Exemplaren weist die Cicero-Jahresendausgabe 160 000 komplett unterschiedliche Titelseiten auf. Anlass sind «Die Bilder des Jahres 2007», wie der Verlag mitteilte. Jeder Hefttitel zeigt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.11.2007, 00:00

Zürcher Filmpreisregen unter Freunden und Freundinnen

Die geballte Deutschschweizer Filmszene war in der Nacht auf Donnerstag in der Toni Molkerei zusammengeströmt, um Wiedersehen und Preise zu feiern. Ein Familientreffen unter Freunden und Freundinnen. Bern, sprich Mr ... weiter lesen

NULL

Die geballte Deutschschweizer Filmszene war in der Nacht auf Donnerstag in der Toni Molkerei zusammengeströmt, um Wiedersehen und Preise zu feiern. Ein Familientreffen unter Freunden und Freundinnen. Bern, sprich Mr. Film, Nicolas Bideau, Chef Sektion Film beim Bundesamt für Kultur, fehlte wohlweislich, wurde aber auch nicht von allen ... weiter lesen