Content: Home

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

TV-Budget für Jamie Olivers «Flavour Shaker» geht an McCann Erickson

Die Genfer Agentur McCann Erickson wirbt zusammen mit Universal McCann für den britischen Starkoch Jamie Oliver mit seinen «Flavour Shaker» in der Schweiz. Das verblüffende Küchengerät werde in TV-Spots von ... weiter lesen

NULL

Die Genfer Agentur McCann Erickson wirbt zusammen mit Universal McCann für den britischen Starkoch Jamie Oliver mit seinen «Flavour Shaker» in der Schweiz. Das verblüffende Küchengerät werde in TV-Spots von 30 und 10 Sekunden Länge gezeigt. Universal McCann platziere den Spot auf reichweitenstarken Sendern in der Deutschschweiz, meldet ... weiter lesen

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

Finanz-Kommunikationsagentur Vipr verstärkt Team

Drei neue Mitarbeiterinnen verstärken das Team der Zürcher Finanz-Kommunikationsagentur Vipr AG: Caroline Uhrmann wird als Juniorberaterin tätig sein, wie die Agentur am Montag mitteilt. Die promovierte Anglistin und PR-Redaktorin (SPRI ... weiter lesen

NULL

Drei neue Mitarbeiterinnen verstärken das Team der Zürcher Finanz-Kommunikationsagentur Vipr AG: Caroline Uhrmann wird als Juniorberaterin tätig sein, wie die Agentur am Montag mitteilt. Die promovierte Anglistin und PR-Redaktorin (SPRI) war zuvor Projektleiterin für PR und Marketing am publizistikwissenschaftlichen Institut der ... weiter lesen

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

Solidarität mit streikenden US-Drehbuchautoren

Drehbuchautoren in Berlin, Dublin, Paris, Amsterdam, London, Sydney, Auckland, Montreal und Toronto wollen am Mittwoch aus Solidarität zu ihren streikenden Kollegen in den USA demonstrieren. Das kündigte am Montag der ... weiter lesen

NULL

Drehbuchautoren in Berlin, Dublin, Paris, Amsterdam, London, Sydney, Auckland, Montreal und Toronto wollen am Mittwoch aus Solidarität zu ihren streikenden Kollegen in den USA demonstrieren. Das kündigte am Montag der Verband Deutscher Drehbuchautoren an. Der Autorenstreik sei auch für die hiesigen Urheber wichtig. In Europa wie in ... weiter lesen

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

Barbara Lüthi in China vorübergehend festgenommen

Barbara Lüthi, Korrespondentin des Schweizer Fernsehens, ist am Dienstag in der chinesischen Provinz Hebei vorübergehend festgenommen worden. Lüthi und ihre chinesische Kamerafrau seien nach sieben Stunden freigelassen worden. Das teilte ... weiter lesen

NULL

Barbara Lüthi, Korrespondentin des Schweizer Fernsehens, ist am Dienstag in der chinesischen Provinz Hebei vorübergehend festgenommen worden. Lüthi und ihre chinesische Kamerafrau seien nach sieben Stunden freigelassen worden. Das teilte die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) am Sonntagabend mit. Lüthi sei von der Polizei des ... weiter lesen

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

Uvek genehmigt Verkauf von Radio Basilisk

Die Konzession von Radio Basilisk kann nun von der Tamedia AG auf den Basler Medienunternehmer Martin Wagner übertragen werden. Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) gab ... weiter lesen

NULL

Die Konzession von Radio Basilisk kann nun von der Tamedia AG auf den Basler Medienunternehmer Martin Wagner übertragen werden. Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) gab nach Anhörung der Basler Kantonsregierungen sowie der betroffenen Medien und Verbände grünes Licht zur Übertragung der ... weiter lesen

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

Personalwechsel bei SevenOne Media Schweiz

Karin Bardohl (37) leitet ab Februar 2008 die Marketinggeschicke der SevenOne Media Schweiz. Der bisherige Head of Marketing und stellvertretende Geschäftsführer, Ole Rauch, wechselt als Kommunikationsleiter zu Swiss Olympic. Die ... weiter lesen

NULL

Karin Bardohl (37) leitet ab Februar 2008 die Marketinggeschicke der SevenOne Media Schweiz. Der bisherige Head of Marketing und stellvertretende Geschäftsführer, Ole Rauch, wechselt als Kommunikationsleiter zu Swiss Olympic. Die langjährigen Mitarbeiterinnen Barbara Heberlein (Product & Event Manager B2B) sowie Karin Duttweiler, welche ... weiter lesen

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

Einheitliches Kommunikationsnetz am Oberrhein

Der trinationale Oberrheinrat will die grenzüberschreitende Mobilfunk- und Festnetzkommunikation und den Datenaustausch zwischen den Unternehmen vereinheitlichen. Dazu soll eine «Oberrhein Connexia» geschaffen werden. Die 71 Mitglieder des trinationalen Oberrheinrates gehen ... weiter lesen

NULL

Der trinationale Oberrheinrat will die grenzüberschreitende Mobilfunk- und Festnetzkommunikation und den Datenaustausch zwischen den Unternehmen vereinheitlichen. Dazu soll eine «Oberrhein Connexia» geschaffen werden. Die 71 Mitglieder des trinationalen Oberrheinrates gehen davon aus, dass mit einer Vereinheitlichung die Tarife für die ... weiter lesen