Content: Home

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Zürcher Internet-Stadtplan mit neuen Luftaufnahmen

Der Zürcher Stadtplan im Internet verfügt über neue, diesjährige Luftaufnahmen und einen kleineren Massstab. Zudem ist der Plan mit den Standorten des Gemeinnützigen Wohnungsbaus ergänzt. Die neuen Luftbilder stammen aus ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Stadtplan im Internet verfügt über neue, diesjährige Luftaufnahmen und einen kleineren Massstab. Zudem ist der Plan mit den Standorten des Gemeinnützigen Wohnungsbaus ergänzt. Die neuen Luftbilder stammen aus dem Frühjahr 2007. Um diese hoch aufgelöst darzustellen, lasse sich der Stadtplan mit dem Massstab 1:500 aufrufen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Stellenabbau auch bei der ARD geplant

Die deutschen ARD-Sendeanstalten wollen im kommenden Jahr rund 200 Stellen abbauen. Das bestätigte ein ARD-Sprecher gegenüber dem Nachrichtendienst epd. Die ARD habe dies auch der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs ... weiter lesen

NULL

Die deutschen ARD-Sendeanstalten wollen im kommenden Jahr rund 200 Stellen abbauen. Das bestätigte ein ARD-Sprecher gegenüber dem Nachrichtendienst epd. Die ARD habe dies auch der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) mitgeteilt. Vom Stellenabbau sollen alle neun ARD-Anstalten betroffen sein, hiess es ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Comicfigur Dagobert Duck kommt ins Rentenalter 60

Vor sechzig Jahren führte der Comic-Zeichner Carl Barks seine neue Schöpfung, den Multimilliardär Dagobert Duck, in den Entenhausener Kosmos ein. Als Inspiration diente ihm der Geizkragen Ebenezer Scrooge aus der ... weiter lesen

NULL

Vor sechzig Jahren führte der Comic-Zeichner Carl Barks seine neue Schöpfung, den Multimilliardär Dagobert Duck, in den Entenhausener Kosmos ein. Als Inspiration diente ihm der Geizkragen Ebenezer Scrooge aus der Weihnachtserzählung von Charles Dickens. Damit war auch schon ein Name für Donalds geizigen, schrulligen und reichen Onkel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Edipresse lanciert Internetzeitung «Nasha Gazeta» für Russen in Genf

Die Westschweizer Tageszeitungen «La Tribune de Genève» und «24heures» haben eine Online-Zeitung für die russische Gemeinschaft in Genf aufgeschaltet: Diese heisst «Nasha Gazeta» und soll die rund 8000 in der ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Tageszeitungen «La Tribune de Genève» und «24heures» haben eine Online-Zeitung für die russische Gemeinschaft in Genf aufgeschaltet: Diese heisst «Nasha Gazeta» und soll die rund 8000 in der Westschweiz und in Genf lebenden Russen mit täglichen Informationen bedienen, wie der Lausanner Medienkonzern Edipresse mitteilt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Zürcher EWZ erweitert Breitbandnetz auf die Innenstadt

Kein Stau in Zürich: zumindest auf der neuen Datenautobahn. Dies haben die Verantwortlichen von EWZ.Zürinet versprochen, einem Breitbandnetz, das auf dem EWZ-Glasfasernetz basiert. Ab 2008 profitieren Geschäfte im Stadtzentrum ... weiter lesen

NULL

Kein Stau in Zürich: zumindest auf der neuen Datenautobahn. Dies haben die Verantwortlichen von EWZ.Zürinet versprochen, einem Breitbandnetz, das auf dem EWZ-Glasfasernetz basiert. Ab 2008 profitieren Geschäfte im Stadtzentrum davon. Denn vor allem Geschäftsliegenschaften in der Zürcher Innenstadt werden in der ersten Ausbauetappe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

SRG-Studie: Publikum verteilt gute Noten

Für Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer ist das Schweizer Fernsehen (SF) bei fast allen Sparten der Sender erster Wahl. Einzig bei den Spielfilmen erreichte SF laut Imagestudie 2007 den zweiten Rang. Die ... weiter lesen

NULL

Für Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer ist das Schweizer Fernsehen (SF) bei fast allen Sparten der Sender erster Wahl. Einzig bei den Spielfilmen erreichte SF laut Imagestudie 2007 den zweiten Rang. Die von SF in Auftrag gegebene Studie bewertete die Sparten Information, Sport, Unterhaltung, Kultur, Spielfilme und Serien. Für jede ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Kritik an der TV-Serie über Mafiaboss Toto Riina in Italien

Eine TV-Serie über das Leben des langjährigen Chefs der Mafia, Toto Riina, sorgt für Polemik in Italien. «Il capo dei capi» (Der Boss der Bosse) beschert offenbar dem Privatsender Canale ... weiter lesen

NULL

Eine TV-Serie über das Leben des langjährigen Chefs der Mafia, Toto Riina, sorgt für Polemik in Italien. «Il capo dei capi» (Der Boss der Bosse) beschert offenbar dem Privatsender Canale 5 seit Wochen Rekordeinschaltquoten. Die Serie, die von durchschnittlich mehr als acht Millionen Zuschauern verfolgt wird, stösst bei sizilianischen ... weiter lesen