Content: Home

00:00

Freitag
30.11.2007, 00:00

Vier Schweizer Dokfilme am Guangzhou-Festival

An das Guangzhou International Documentary Film-Festival sind vier Schweizer Filme eingeladen worden: «A Crude Awakening - The Oil Crash» von Basil Gelpke und Ray McCormack (Lava Productions Zürich), «Building the Gherkin ... weiter lesen

NULL

An das Guangzhou International Documentary Film-Festival sind vier Schweizer Filme eingeladen worden: «A Crude Awakening - The Oil Crash» von Basil Gelpke und Ray McCormack (Lava Productions Zürich), «Building the Gherkin» von Mirjam von Arx (Prod. Condor Communications, Zürich), «Henri Cartier-Bresson» von Heinz Bütler (Prod. NZZ) und ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.11.2007, 00:00

Wird Registrieren Pflicht für Wireless-Prepaid-Karten?

Auch der Bundesrat möchte eine Registrierung von Wireless-Prepaid-Karten einführen. Er ist bereit, eine Motion von Nationalrätin Ida Glanzmann-Hunkeler (CVP/LU) anzunehmen, wie aus Bern am Freitag mitgeteilt wurde. Die Motionärin ... weiter lesen

NULL

Auch der Bundesrat möchte eine Registrierung von Wireless-Prepaid-Karten einführen. Er ist bereit, eine Motion von Nationalrätin Ida Glanzmann-Hunkeler (CVP/LU) anzunehmen, wie aus Bern am Freitag mitgeteilt wurde. Die Motionärin schlägt vor, das Post- und Fernmeldegesetz so zu revidieren, dass eine Teilnehmeridentifikation auch innerhalb ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.11.2007, 00:00

Sabine Renz wechselt von DRS3 zu Radio 1

Nach David Karasek wechselt auch Sabine Renz (38) zu Radio 1. Sabine Renz gehört seit 1994 zu den bekanntesten Moderationsstimmen von DRS3. Sie war für die «Music Special»-Sendungen verantwortlich ... weiter lesen

NULL

Nach David Karasek wechselt auch Sabine Renz (38) zu Radio 1. Sabine Renz gehört seit 1994 zu den bekanntesten Moderationsstimmen von DRS3. Sie war für die «Music Special»-Sendungen verantwortlich und moderierte mehrheitlich am Abend, wie Radio 1 am Freitag meldete. Roger Schawinski, der Gründer von Radio 1, freut sich: «Sabine ist die ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.11.2007, 00:00

Christian Haberbeck übernimmt Leitung Zeitschriften bei Tamedia

Christian Haberbeck wird Leiter Zeitschriften im neuen Unternehmensbereich Medien Schweiz von Tamedia AG. Er tritt am 1. Mai 2008 die Nachfolge von Uli Rubner an, teilte am Freitag der Zürcher ... weiter lesen

NULL

Christian Haberbeck wird Leiter Zeitschriften im neuen Unternehmensbereich Medien Schweiz von Tamedia AG. Er tritt am 1. Mai 2008 die Nachfolge von Uli Rubner an, teilte am Freitag der Zürcher Medienkonzern Tamedia mit. Haberbeck übernehme die Verantwortung für «Annabelle», «Automobil Revue» und «Moto Sport Schweiz», «Das Magazin», ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.11.2007, 00:00

Aktienkapital bei Radio Emme erhöht

Die Aktionäre des Lokalsenders Radio Emme haben am Donnerstagabend nach turbulenter Diskussion einer Erhöhung des Aktienkapitals um 480 000 Franken zugestimmt. Der Entscheid fiel an einer ausserordentlichen Generalversammlung in Langnau ... weiter lesen

NULL

Die Aktionäre des Lokalsenders Radio Emme haben am Donnerstagabend nach turbulenter Diskussion einer Erhöhung des Aktienkapitals um 480 000 Franken zugestimmt. Der Entscheid fiel an einer ausserordentlichen Generalversammlung in Langnau. Der Verwaltungsrat von Radio Emme betrachte diese Zustimmung als Vertrauenserklärung an die derzeitige ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.11.2007, 00:00

Clevere Marketingidee zur Euro08: ein Fahnenclip

Der Fahnenclip für Autos ist eine Schweizer Erfindung. Im Vorfeld der Euro08 hat die Erfinderin des Clips, Tali Weisz, ihre Idee patentieren lassen. Mit nur zwei Handgriffen können diese Fahnen ... weiter lesen

NULL

Der Fahnenclip für Autos ist eine Schweizer Erfindung. Im Vorfeld der Euro08 hat die Erfinderin des Clips, Tali Weisz, ihre Idee patentieren lassen. Mit nur zwei Handgriffen können diese Fahnen mit den Nationalflaggen auf der Motorhaube oder am Fenster eines Autos befestigt werden. Diese Kreation wurde bereits an der Fussball-WM ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.11.2007, 00:00

Heinz Meyer wird neuer Kundenservice-Leiter von Multicolor Print

Heinz Meyer (44) übernimmt die Stelle als Leiter Kundenservice und Stellvertreter der Geschäftsleitung bei der Baarer Multicolor Print AG. Als grösste Bogendruckerei der Zentralschweiz mit 112 Mitarbeitenden erreiche die Multicolor ... weiter lesen

NULL

Heinz Meyer (44) übernimmt die Stelle als Leiter Kundenservice und Stellvertreter der Geschäftsleitung bei der Baarer Multicolor Print AG. Als grösste Bogendruckerei der Zentralschweiz mit 112 Mitarbeitenden erreiche die Multicolor Print AG im 2007 einen Umsatz von über 29 Millionen Franken, heisst es in der Mitteilung des ... weiter lesen