Content: Home

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

US-TV-Sender NBC entlässt Personal wegen Autorenstreik

Der amerikanische Fernsehsender NBC hat wegen des Streiks der Hollywood-Autoren das nichtschreibende Personal seiner Late-Night-Shows entlassen. Wie die «Washington Post» am Wochenende berichtete, sind insgesamt rund 175 Leute betroffen. Die ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Fernsehsender NBC hat wegen des Streiks der Hollywood-Autoren das nichtschreibende Personal seiner Late-Night-Shows entlassen. Wie die «Washington Post» am Wochenende berichtete, sind insgesamt rund 175 Leute betroffen. Die beiden verantwortlichen Talkmaster, Jay Leno und Conan O`Brian, wollen die Gehälter zumindest in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

Das Kulturmagazin «ensuite» etabliert sich auch in Zürich

Vor drei Monaten expandierte das Berner Kulturmagazin «ensuite» nach Zürich. Jetzt wird die neueste Publikation bereits an 290 Orten in der Stadt an der Limmat gratis verteilt, wie der Verlagsleiter ... weiter lesen

NULL

Vor drei Monaten expandierte das Berner Kulturmagazin «ensuite» nach Zürich. Jetzt wird die neueste Publikation bereits an 290 Orten in der Stadt an der Limmat gratis verteilt, wie der Verlagsleiter und Chefredaktor, Lukas Vogelsang, am Wochenende berichtet. Das Magazin war erstmals vor fünf Jahren in Bern gestartet worden und erreicht ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

WZ Media übernimmt Südtiroler Nachrichtenmagazin «FF»

Nach der Sanierung gebe die STP Media ihre Anteile an der FF Media GmbH an die Schweizer WZ Media Holding AG ab, berichtet STP am Wochenende. STP Media übernahm im ... weiter lesen

NULL

Nach der Sanierung gebe die STP Media ihre Anteile an der FF Media GmbH an die Schweizer WZ Media Holding AG ab, berichtet STP am Wochenende. STP Media übernahm im vergangenen Jahr 51% der Anteile an der FF Media GmbH. Sowohl die Sanierung des Verlags als auch der wirtschaftliche Neustart von «FF» sei schneller als erwartet umgesetzt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

Sieben Anzeigensujets zum neuen Kanton Säntis

Das Ostschweizer Unternehmermagazin «Leader» hat Ostschweizer Werbe- und Kommunikationsagenturen eingeladen, ein Inserat zu entwerfen. Die Aufgabenstellung lautete «Die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden sollen zum neuen ... weiter lesen

NULL

Das Ostschweizer Unternehmermagazin «Leader» hat Ostschweizer Werbe- und Kommunikationsagenturen eingeladen, ein Inserat zu entwerfen. Die Aufgabenstellung lautete «Die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden sollen zum neuen `Kanton Säntis` fusioniert werden. Das verlangt eine Volksabstimmung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

Axel-Springer-CEO Döpfner: glaubt nicht an Gratiszeitungen

Von einer «Zeitungskrise» könne nicht gesprochen werden; im Gegenteil, erklärte der CEO des Axel Springer Medienkonzerns, Mathias Döpfner, im Interview der neusten Ausgabe des «SonntagsBlicks» (SoBli). «Unsere Zeitungen sind profitabel ... weiter lesen

NULL

Von einer «Zeitungskrise» könne nicht gesprochen werden; im Gegenteil, erklärte der CEO des Axel Springer Medienkonzerns, Mathias Döpfner, im Interview der neusten Ausgabe des «SonntagsBlicks» (SoBli). «Unsere Zeitungen sind profitabel wie nie. Unser Haus erwirtschaftet im vierten Jahr Rekord-Ergebnisse», sagte Döpfner und verwies auch au ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

Schweizer Städte erwarten zur Euro-08-Fans aus sieben Ländern

Die Schweiz beherbergt in der Euro-Gruppenphase Fussballfans aus Tschechien, der Türkei, Portugal, Italien, Frankreich, Rumänien und den Niederlanden. Das ergab die Auslosung am Sonntagmittag in Luzern. Basel ist Schauplatz der ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz beherbergt in der Euro-Gruppenphase Fussballfans aus Tschechien, der Türkei, Portugal, Italien, Frankreich, Rumänien und den Niederlanden. Das ergab die Auslosung am Sonntagmittag in Luzern. Basel ist Schauplatz der drei Gruppenspiele der Schweiz gegen Tschechien, die Türkei und Portugal. Letztere drei Mannschaften bestreiten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

Vivendis kauft sich beim US-Spielhersteller Activision ein

Die Videospiele-Tochter des französischen Telekom- und Medienkonzerns Vivendi kauft sich beim US-Computerspiele-Hersteller Activision ein. Dies teilte Activision in Philadelphia am Sonntag mit. Es entstehe der weltgrösste und profitabelste Anbieter von ... weiter lesen

NULL

Die Videospiele-Tochter des französischen Telekom- und Medienkonzerns Vivendi kauft sich beim US-Computerspiele-Hersteller Activision ein. Dies teilte Activision in Philadelphia am Sonntag mit. Es entstehe der weltgrösste und profitabelste Anbieter von Computerspielen, hiess es weiter. Die Transaktion werde mit insgesamt 18,9 Milliarden ... weiter lesen