Content: Home

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

Schawinski kontert Scaglione: «Keine eigene Idee»

Radio 1-Initiant Roger Schawinski kommentiert den Angriff von Giuseppe Scaglione auf die Konzession von Radio Tropic gegenüber dem Klein Report wie folgt: «Es ist etwas gar dreist, wie Giuseppe Scaglione ... weiter lesen

NULL

Radio 1-Initiant Roger Schawinski kommentiert den Angriff von Giuseppe Scaglione auf die Konzession von Radio Tropic gegenüber dem Klein Report wie folgt: «Es ist etwas gar dreist, wie Giuseppe Scaglione unser Konzept für 'Radio 1 - nur für Erwachsene' subito abkupfern will. Schade, dass ihm keine eigene originäre Idee eingefallen ist. ... weiter lesen

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

Neuer Kommunikationschef im Bundesamt für Sozialversicherungen

Der 49-jährige Radio- und Bundeshausredaktor Rolf Camenzind wird neuer Kommunikationschef des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV). Er tritt die Nachfolge von Hardi Gysin an, der auf Ende Jahr in Pension geht ... weiter lesen

NULL

Der 49-jährige Radio- und Bundeshausredaktor Rolf Camenzind wird neuer Kommunikationschef des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV). Er tritt die Nachfolge von Hardi Gysin an, der auf Ende Jahr in Pension geht, teilte das Amt am Montag in Bern mit. Camenzind hat seine journalistischen Sporen beim «Luzerner Tagblatt», der ... weiter lesen

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

Radio Energy lädt zu «Stars for free» ins Zürcher Hallenstadion

Am 14. Dezember 2007 findet bereits zum fünften Mal «Energy Stars for free» statt. Sugababes, Monrose, Stress, David Bisbal, Baschi, Seven und weitere Stars treten vor über 13 000 Energy-Hörerinnen ... weiter lesen

NULL

Am 14. Dezember 2007 findet bereits zum fünften Mal «Energy Stars for free» statt. Sugababes, Monrose, Stress, David Bisbal, Baschi, Seven und weitere Stars treten vor über 13 000 Energy-Hörerinnen und -Hörern auf. Das Konzert findet bereits zum dritten Mal im Hallenstadion statt, berichtete Radio Energy am Montag. ... weiter lesen

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

«RockStar Magazine»: Zentner übergibt an Rechsteiner

Der bisherige Chefredaktor des «RockStar Magazine», Jürg Zentner, verlässt nach zwei Jahren die Publikation. Nachfolger wird der bisherige Stellvertreter und Musikchef, Michael Rechsteiner, wie All 4 Music & Lifestyle GmbH am ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Chefredaktor des «RockStar Magazine», Jürg Zentner, verlässt nach zwei Jahren die Publikation. Nachfolger wird der bisherige Stellvertreter und Musikchef, Michael Rechsteiner, wie All 4 Music & Lifestyle GmbH am Montag in Rotkreuz bekannt gab. Zentner habe «RockStar» zu einem «provokativen und kompetenten Zeitgeistmagazin ... weiter lesen

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

«Cash»-Guru neu mit Guru-Flash

Die Börsenwelt kann nicht ohne: Morgens vor Börseneröffnung schlägt bei Tausenden Fredi Herberts Börsen-Mail auf. Der «Cash»-Guru gibt darin seinen Tagesausblick bekannt, worauf zu fokussieren ist, was an dem ... weiter lesen

NULL

Die Börsenwelt kann nicht ohne: Morgens vor Börseneröffnung schlägt bei Tausenden Fredi Herberts Börsen-Mail auf. Der «Cash»-Guru gibt darin seinen Tagesausblick bekannt, worauf zu fokussieren ist, was an dem Tag in die Hosen gehen könnte. Weil die Börsenkommentare ein voller Erfolg sind, gibts neu um 11.15 Uhr ein hochaktuelles ... weiter lesen

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

Mister-Schweiz-Wahl hat neue Sponsoren

Die Mister-Schweiz-Wahl 2008 findet am 5. April 2008 im Theater 11 in Zürich-Oerlikon statt. Zu den bisherigen Sponsoren Ochsner Shoes und PKZ Herrenmode sind die Automarke Seat sowie Paul Mitchell ... weiter lesen

NULL

Die Mister-Schweiz-Wahl 2008 findet am 5. April 2008 im Theater 11 in Zürich-Oerlikon statt. Zu den bisherigen Sponsoren Ochsner Shoes und PKZ Herrenmode sind die Automarke Seat sowie Paul Mitchell gestossen, wie die Marquard Event Promotion, Vermarkterin der Mister-Schweiz-Wahl, am Montag bekannt gab. Der grafische Auftritt der Marke ... weiter lesen

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

Reportagefotografie - Sonderheft Kulturmagazin und MAZ

«Das Kulturmagazin» präsentiert zusammen mit dem MAZ (der Journalistenschule in Luzern) eine Spezialausgabe zum Thema Reportagefotografie. 27 AbgängerInnen des Foto-Studiengangs am MAZ stellen auf 36 Seiten im Kulturmagazin und auf ... weiter lesen

NULL

«Das Kulturmagazin» präsentiert zusammen mit dem MAZ (der Journalistenschule in Luzern) eine Spezialausgabe zum Thema Reportagefotografie. 27 AbgängerInnen des Foto-Studiengangs am MAZ stellen auf 36 Seiten im Kulturmagazin und auf dem Internet eine Vielfalt an Themen und (jungen) Positionen vor, wie «Das Kulturmagazin» am Montag ... weiter lesen