Content: Home

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Umbau am Berner Dammweg: «Bund» wird gezügelt

Die Bauarbeiten im neuen Berner Multimedia-Haus der Espace Media Groupe am Dammweg laufen auf Hochtouren, meldete die Hauszeitung der Tamedia AG «doppel:punkt» in der neuesten Ausgabe. Die Räumlichkeiten auf ... weiter lesen

NULL

Die Bauarbeiten im neuen Berner Multimedia-Haus der Espace Media Groupe am Dammweg laufen auf Hochtouren, meldete die Hauszeitung der Tamedia AG «doppel:punkt» in der neuesten Ausgabe. Die Räumlichkeiten auf mehreren Etagen seien renoviert und teilweise neu möbliert worden. Im Augenblick werde am Kern des Gebäudes gebaut: Vom ersten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Scaglione antwortet Schawinski: «Roschee, es isch nid Dini Idee gsi»

Giuseppe Scaglione von der Music First Network AG, Betreiberin der beiden sprachregionalen Kabelradios Radio 105 und Radio Monte Carlo (RMC) und des Internetfernsehens 105TV, gab am Montag dem Klein Report ... weiter lesen

NULL

Giuseppe Scaglione von der Music First Network AG, Betreiberin der beiden sprachregionalen Kabelradios Radio 105 und Radio Monte Carlo (RMC) und des Internetfernsehens 105TV, gab am Montag dem Klein Report bekannt, dass er sich mit RMC Züri um die ausgeschriebene UKW-Frequenz von Radio Tropic bewerbe. Geplant sei ein 24-Stunden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Elektronische Medien quo vadis Ringier

Für den Klein Report ist an der Übernahme interessant, inwieweit sich ein nachhaltiges Synergiepotenzial der beiden Firmen aufrechterhalten lässt. So ist die Scout24 zwar führende Playerin im Schweizer Rubrikengeschäft, doch ... weiter lesen

NULL

Für den Klein Report ist an der Übernahme interessant, inwieweit sich ein nachhaltiges Synergiepotenzial der beiden Firmen aufrechterhalten lässt. So ist die Scout24 zwar führende Playerin im Schweizer Rubrikengeschäft, doch bezieht sich ihr Führungsanspruch in erster Linie auf den Automobilbereich. Im Immobilienbereich steht sie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Zwei sich küssende Frauen sorgen für Aufregung im Tessin

Mit zwei sich küssenden Frauen wirbt das Tessiner Wintersportgebiet von Airolo in Italien um Kundschaft. Wegen dieses Sujets herrscht im Südkanton nun dicke Luft. Eine Werbekampagne brauche eine klare, und ... weiter lesen

NULL

Mit zwei sich küssenden Frauen wirbt das Tessiner Wintersportgebiet von Airolo in Italien um Kundschaft. Wegen dieses Sujets herrscht im Südkanton nun dicke Luft. Eine Werbekampagne brauche eine klare, und keine zweideutige Botschaft, erklärte Marco Solari, der Präsident von TicinoTurismo, am Montagabend gegenüber dem Fernsehen ... weiter lesen

10:20

Montag
03.12.2007, 10:20

Medien / Publizistik

Neuorganisation der «Bild»-Gruppe angekündigt

Nach dem angekündigten Abgang von Christian Nienhaus ordnet der Berliner Medienkonzern Axel Springer die Strukturen der «Bild»-Gruppe neu.

Die Medienangebote der Marke «Bild» erhalten auf den 1. Januar ... weiter lesen

NULL

Nach dem angekündigten Abgang von Christian Nienhaus ordnet der Berliner Medienkonzern Axel Springer die Strukturen der «Bild»-Gruppe neu.

Die Medienangebote der Marke «Bild» erhalten auf den 1. Januar 2008 eine neue bereichsübergreifende ... weiter lesen

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

Mehr Lohn für Swisscom-Angestellte

Die Löhne der Swisscom-Mitarbeitenden werden Anfang 2008 insgesamt um 2,7 Prozent erhöht. Der generelle Anteil der Erhöhung beträgt in den meisten Fällen 2,2 Prozent. Swisscom hat sich mit ... weiter lesen

NULL

Die Löhne der Swisscom-Mitarbeitenden werden Anfang 2008 insgesamt um 2,7 Prozent erhöht. Der generelle Anteil der Erhöhung beträgt in den meisten Fällen 2,2 Prozent. Swisscom hat sich mit den Gewerkschaften auf eine Erhöhung der Löhne geeinigt, wie am Montag mitgeteilt wurde. Darüber hinaus stehen 0,5 Prozent für individuelle ... weiter lesen

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

«Cash daily»-Journalistin Ott macht Stage bei SF

Die 30-jährige Annik Ott startet im März 2008 als Stagiaire beim Schweizer Fernsehen (SF). Wie sie am Montag gegenüber dem Klein Report erklärte, hat sie noch nie TV gemacht. Die ... weiter lesen

NULL

Die 30-jährige Annik Ott startet im März 2008 als Stagiaire beim Schweizer Fernsehen (SF). Wie sie am Montag gegenüber dem Klein Report erklärte, hat sie noch nie TV gemacht. Die Aargauerin arbeitete seit dem Start im August 2006 als Journalistin beim Medienverbund «Cash daily». In den ersten 13 Monaten hat die Wirtschaftsredaktorin im ... weiter lesen