Content: Home

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

«Annabelle» und Orange lancieren Mode-Handy

Die Frauenzeitschrift «Annabelle» und das Telekom-Unternehmen Orange haben ein attraktives Mode-Handy lanciert, das sich «mit chicen Accessoires und dem Annabelle-Look & Feel speziell an die Frauen von heute» richte. Wie die ... weiter lesen

NULL

Die Frauenzeitschrift «Annabelle» und das Telekom-Unternehmen Orange haben ein attraktives Mode-Handy lanciert, das sich «mit chicen Accessoires und dem Annabelle-Look & Feel speziell an die Frauen von heute» richte. Wie die beiden Partner am Dienstag gegenüber dem Klein Report bekannt gaben, enthält das «Annabelle»-Paket für die Frauen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Kaspar Loeb wird neuer CEO von Saatchi & Saatchi Simko

Kaspar Loeb wird neuer CEO der Genfer Werbeagentur Saatchi & Saatchi Simko. Pedro Simko bleibt VR-Präsident und übernimmt gleichzeitig Managementaufgaben im internationalen Netzwerk. Saatchi & Saatchi Simko eröffnet per Anfang 2008 auch ... weiter lesen

NULL

Kaspar Loeb wird neuer CEO der Genfer Werbeagentur Saatchi & Saatchi Simko. Pedro Simko bleibt VR-Präsident und übernimmt gleichzeitig Managementaufgaben im internationalen Netzwerk. Saatchi & Saatchi Simko eröffnet per Anfang 2008 auch eine Niederlassung in Zürich, wie die Werbeagentur am Dienstagmorgen aus Genf gemeldet hat. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Pariser Dokumentarfilm-Treffen mit Schweizer Beteiligung

Die in Paris stattfindende Veranstaltung «Rencontres Européennes du Cinéma Documentaire» zeigt ein Programm mit 16 Filmen aus dreizehn europäischen Ländern. Aus der Schweiz wurden «EXIT: le droit de mourir» (Prod ... weiter lesen

NULL

Die in Paris stattfindende Veranstaltung «Rencontres Européennes du Cinéma Documentaire» zeigt ein Programm mit 16 Filmen aus dreizehn europäischen Ländern. Aus der Schweiz wurden «EXIT: le droit de mourir» (Prod. Climage, Lausanne) von Fernand Melgar ausgewählt. Die italienisch-schweizerische Koproduktion «Feltrinelli» von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Ringier kauft 80 Prozent der Media Swiss AG

Die Ringier AG erwirbt 80 Prozent der Aktien der Media Swiss AG. Die Unternehmensgruppe Media Swiss AG mit Niederlassungen in Flamatt, Teufen und Urdorf ist ein Kompetenzzentrum für Online-Marktplätze und ... weiter lesen

NULL

Die Ringier AG erwirbt 80 Prozent der Aktien der Media Swiss AG. Die Unternehmensgruppe Media Swiss AG mit Niederlassungen in Flamatt, Teufen und Urdorf ist ein Kompetenzzentrum für Online-Marktplätze und crossmediale Dienstleistungen. Das Unternehmen betreibt mit 350 Mitarbeitenden in der Schweiz unter anderem die Scout24-Marktplätze und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Internetagentur MitLinks hat sich in Russland etabliert

Die Zürcher Internetagentur MitLinks AG hat im vergangenen Jahr an den Standorten Minsk und Moskau ihr Produktionscenter «Russland» aufgebaut. Das über 20 Mitarbeiter starke Team ist mittlerweile personalstärker als das ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Internetagentur MitLinks AG hat im vergangenen Jahr an den Standorten Minsk und Moskau ihr Produktionscenter «Russland» aufgebaut. Das über 20 Mitarbeiter starke Team ist mittlerweile personalstärker als das Mutterhaus in Zürich, wie MitLinks am Dienstag mitgeteilt hat. Als unabhängiges Profitcenter habe das Entwicklungsteam ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Presserat: Beschwerde gegen «Kassensturz» abgewiesen

Eine verdeckte Recherche der Sendung «Kassensturz» bei Schönheitschirurgen war durch das öffentliche Interesse gerechtfertigt und durch eine andere, offene Recherche nicht zu ersetzen. Die Bild- und Tonaufnahmen waren zulässig. Die ... weiter lesen

NULL

Eine verdeckte Recherche der Sendung «Kassensturz» bei Schönheitschirurgen war durch das öffentliche Interesse gerechtfertigt und durch eine andere, offene Recherche nicht zu ersetzen. Die Bild- und Tonaufnahmen waren zulässig. Die betroffenen Ärzte wurden anschliessend über die Recherche informiert und bekamen Gelegenheit, zur Kritik an ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Zusammenarbeit von Ebay und Yahoo Japan bei Auktionen

Die Internet-Rivalen Ebay und Yahoo Japan wollen Auktionen fortan in einem gemeinsamen Webauftritt anbieten. Dadurch sollen die grenzübergreifenden Ersteigerungen leichter möglich sein. Die neue Internetseite werde zunächst in japanischer Sprache ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Rivalen Ebay und Yahoo Japan wollen Auktionen fortan in einem gemeinsamen Webauftritt anbieten. Dadurch sollen die grenzübergreifenden Ersteigerungen leichter möglich sein. Die neue Internetseite werde zunächst in japanischer Sprache aufgeschaltet und den Namen «Sekaimon» (Tor zur Welt) tragen, erklärten beide Unternehmen am ... weiter lesen