Content: Home

00:00

Mittwoch
05.12.2007, 00:00

Pro-Juventute-Test: Gewaltdarstellungen in Unterhaltungsmedien

Kinder und Jugendliche kommen leicht an Computerspiele und DVD-Filme mit Gewaltdarstellungen. Zu diesem Schluss gelangt die Stiftung Pro Juventute nach in St. Gallen durchgeführten Testkäufen. In mehr als der Hälfte ... weiter lesen

NULL

Kinder und Jugendliche kommen leicht an Computerspiele und DVD-Filme mit Gewaltdarstellungen. Zu diesem Schluss gelangt die Stiftung Pro Juventute nach in St. Gallen durchgeführten Testkäufen. In mehr als der Hälfte der Fälle konnten Kinder problemlos Internet- und Videospiele kaufen, die für ihr Alter nicht freigegeben waren, wie Pro ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.12.2007, 00:00

In flagranti betreut Lancierung von Postfinance-Filialen

Postfinance baut die Beratung in der ganzen Schweiz aus. Dazu werden neun Filialen neu erstellt und die bestehenden 28 Beratungscenter umgebaut. Damit leite Postfinance eine Offensive zu mehr Kundennähe und ... weiter lesen

NULL

Postfinance baut die Beratung in der ganzen Schweiz aus. Dazu werden neun Filialen neu erstellt und die bestehenden 28 Beratungscenter umgebaut. Damit leite Postfinance eine Offensive zu mehr Kundennähe und persönlicher Bedienung ein. Kommunikativ begleitet wird Postfinance dabei von der Lysser Werbeagentur In flagranti. Prominent ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Kitag-Kinogruppe übernimmt Luzerner Betriebe von Georg Egger

Der seit dem Jahre 1986 in Luzern tätige Unternehmer Georg Egger hat die Nachfolge für seine Kinos geregelt: Auf den 1. Januar 2008 übernimmt die Zürcher Kitag-Kinogruppe die Luzerner Stadtkinos ... weiter lesen

NULL

Der seit dem Jahre 1986 in Luzern tätige Unternehmer Georg Egger hat die Nachfolge für seine Kinos geregelt: Auf den 1. Januar 2008 übernimmt die Zürcher Kitag-Kinogruppe die Luzerner Stadtkinos Capitol 1-6, Moderne und Limelight, das Kino Broadway 1-4 in Kriens sowie das Multiplexkino MaxX Filmpalast in Emmen mit 8 Sälen, wie die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Bertelsmann möchte die RTL Group ganz übernehmen

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann unternimmt wieder einen Versuch, die Sendergruppe RTL komplett zu übernehmen. Bertelsmann sei daran interessiert, die restlichen 10 Prozent an RTL zu kaufen, die noch nicht in ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann unternimmt wieder einen Versuch, die Sendergruppe RTL komplett zu übernehmen. Bertelsmann sei daran interessiert, die restlichen 10 Prozent an RTL zu kaufen, die noch nicht in seiner Hand seien, erklärte RTL am Dienstag in Luxemburg. Bertelsmann habe angedeutet, ein Übernahmeangebot für diesen Anteil ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Presserat: Beschwerde gegen «L`Hebdo» teilweise gutgeheissen

Die journalistische Befragung von mutmasslichen Tätern und Opfern während eines Strafverfahrens wegen sexuellen Missbrauchs ist zulässig, sofern die Statements den gesellschaftlichen Hintergrund erhellen. Dabei sei die Anonymität der Betroffenen jedoch ... weiter lesen

NULL

Die journalistische Befragung von mutmasslichen Tätern und Opfern während eines Strafverfahrens wegen sexuellen Missbrauchs ist zulässig, sofern die Statements den gesellschaftlichen Hintergrund erhellen. Dabei sei die Anonymität der Betroffenen jedoch strikte zu wahren. Darauf weist der Schweizer Presserat in einer am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Verbesserter Wetteralarm von SF Meteo: Warnung aufs Handy gratis

25 000 Abonnenten nutzen zurzeit den Wetter-Alarm von SF Meteo. Nach der jüngsten Häufung von Unwettern wurde dieser Dienst verfeinert und wird künftig gratis angeboten. Die beteiligten Gebäudeversicherungen erhoffen sich ... weiter lesen

NULL

25 000 Abonnenten nutzen zurzeit den Wetter-Alarm von SF Meteo. Nach der jüngsten Häufung von Unwettern wurde dieser Dienst verfeinert und wird künftig gratis angeboten. Die beteiligten Gebäudeversicherungen erhoffen sich davon vermehrte präventive Wirkung. Der Sommer 2007 habe eindrücklich gezeigt, dass die Schweiz künftig mit mehr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Jacques Boschung wird neuer Managing Director von EMC Schweiz

Jacques Boschung (40) übernimmt die Verantwortung als Managing Director für die EMC Schweiz. Der Physiker EPFL ist seit 14 Jahren im IT- und Telco-Geschäft tätig und bringt Erfahrung aus dem ... weiter lesen

NULL

Jacques Boschung (40) übernimmt die Verantwortung als Managing Director für die EMC Schweiz. Der Physiker EPFL ist seit 14 Jahren im IT- und Telco-Geschäft tätig und bringt Erfahrung aus dem Software-, Hardware und Beratungsgeschäft mit, wie die Zürcher EMC Computer Systems AG am Dienstag bekannt gab. Die EMC Corporation, mit Hauptsitz in ... weiter lesen