Content: Home

00:00

Mittwoch
05.12.2007, 00:00

Nidwaldner Regierung gegen Gratis-Spots für Parteien

Die Nidwaldner Regierung ist dagegen, dass vor eidgenössischen Wahlen im Radio und Fernsehen gratis politische Werbespots gesendet werden können. Gratissendezeit sei eine mittelbare Form der Parteienfinanzierung und decke einzig das ... weiter lesen

NULL

Die Nidwaldner Regierung ist dagegen, dass vor eidgenössischen Wahlen im Radio und Fernsehen gratis politische Werbespots gesendet werden können. Gratissendezeit sei eine mittelbare Form der Parteienfinanzierung und decke einzig das Radio und Fernsehen ab, schreibt der Regierungsrat gemäss Mitteilung vom Mittwoch zu einem Vorschlag der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.12.2007, 00:00

Cash-Gruppe startet mobiles Internetportal

Die Cash-Gruppe startet «Cash mobile» als Internetplattform, über die Wirtschafts- und Finanzinformationen kostenlos auf das Handy übertragen werden können. Neu stehe den Kunden ab sofort ein erweiterter Gratisservice zur Verfügung ... weiter lesen

NULL

Die Cash-Gruppe startet «Cash mobile» als Internetplattform, über die Wirtschafts- und Finanzinformationen kostenlos auf das Handy übertragen werden können. Neu stehe den Kunden ab sofort ein erweiterter Gratisservice zur Verfügung, meldet das Ringier-Medienhaus am Mittwoch. Ab Februar 2008 will «Cash mobile» auch Video-News anbieten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.12.2007, 00:00

Adisfaction realisiert Online-Kampagne für Bank Vontobel

Die Wiler Adisfaction GmbH verantwortet die Online-Kampagne zur Einführung der neuen Produktgruppe Exchange Traded Structured Funds (ETSF) der Schweizer Privatbank Vontobel. Die Kampagne umfasse die Online-Mediaplanung, die Kreation von Werbemittel ... weiter lesen

NULL

Die Wiler Adisfaction GmbH verantwortet die Online-Kampagne zur Einführung der neuen Produktgruppe Exchange Traded Structured Funds (ETSF) der Schweizer Privatbank Vontobel. Die Kampagne umfasse die Online-Mediaplanung, die Kreation von Werbemittel und die Entwicklung einer Microsite. Mit diesem Gewinn verbuche die im September gegründete ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.12.2007, 00:00

Neuer Verlagsleiter des «Magazins» wird Thomas Estermann

Thomas Estermann übernimmt auf den 1. Februar 2008 die neu geschaffene Funktion des Verlagsleiters «Das Magazin». Der jetzige Geschäftsführer Res Strehle wird sich per 1. Mai 2008 auf seine Aufgaben ... weiter lesen

NULL

Thomas Estermann übernimmt auf den 1. Februar 2008 die neu geschaffene Funktion des Verlagsleiters «Das Magazin». Der jetzige Geschäftsführer Res Strehle wird sich per 1. Mai 2008 auf seine Aufgaben beim «Tages-Anzeiger» konzentrieren. Der 39-jährige Estermann arbeitete bereits von 1999 bis 2007 bei der «Magazin»-Herausgeberin Tamedia ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.12.2007, 00:00

Neuer Fachausweis für Werbetexter lanciert

Die Trägerschaft für den neuen eidgenössischen Fachausweis «Fachfrau/Fachmann Text und Konzept» ist gegründet worden. Die Schweizer Werbung SW zählt zu den Mitinitianten dieses neuen Berufsbildes, wie der Verband am ... weiter lesen

NULL

Die Trägerschaft für den neuen eidgenössischen Fachausweis «Fachfrau/Fachmann Text und Konzept» ist gegründet worden. Die Schweizer Werbung SW zählt zu den Mitinitianten dieses neuen Berufsbildes, wie der Verband am Mittwoch mitteilt. Die vier Organisationen für eine künftige einheitliche Berufsprüfung in der Schweizer Werbetextwelt sind ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.12.2007, 00:00

Ringier-Layouterin und -Produzentin hört auf

Ihre Karriere bei Ringier startete Andrea Husistein-Fischer als Typografin. Vor fast 20 Jahren fing sie beim Medienhaus in Zofingen an. Am 20. Dezember 2007 wird sie nun das letzte Mal ... weiter lesen

NULL

Ihre Karriere bei Ringier startete Andrea Husistein-Fischer als Typografin. Vor fast 20 Jahren fing sie beim Medienhaus in Zofingen an. Am 20. Dezember 2007 wird sie nun das letzte Mal die Wirtschaftszeitung «Cash daily» produzieren. Grund für ihren Abgang ist ihre Tochter Kim-Jaël. Wie sie am Mittwoch gegenüber dem Klein Report sagte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.12.2007, 00:00

Gerichtsverfahren gegen Zürcher Ex-Regierungsrätin Fierz eröffnet

Die frühere Zürcher Regierungsrätin Dorothée Fierz stand am Mittwoch in Zürich wegen Amtsgeheimnisverletzung vor Gericht. Der Staatsanwalt fordert eine bedingte Geldstrafe und eine Busse, ihr Verteidiger einen Freispruch. Allein schuldig ... weiter lesen

NULL

Die frühere Zürcher Regierungsrätin Dorothée Fierz stand am Mittwoch in Zürich wegen Amtsgeheimnisverletzung vor Gericht. Der Staatsanwalt fordert eine bedingte Geldstrafe und eine Busse, ihr Verteidiger einen Freispruch. Allein schuldig sei für die Tat im Frühling 2006 der damalige Kommunikationschef der Baudirektion, betonten Fierz ... weiter lesen