Content: Home

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

Weltwoche: Kommen die effektiv Verantwortlichen vor Gericht?

Wende im Prozess gegen den Journalisten Urs Paul Engeler wegen eines angeblich diskriminierenden Artikels über Rätoromanen in der «Weltwoche». In dem von ihm gezeichneten «Weltwoche»-Artikel vom September 2006 waren ... weiter lesen

NULL

Wende im Prozess gegen den Journalisten Urs Paul Engeler wegen eines angeblich diskriminierenden Artikels über Rätoromanen in der «Weltwoche». In dem von ihm gezeichneten «Weltwoche»-Artikel vom September 2006 waren die Rätoromanen mit den Adjektiven «anachronistisch», «kryptisch», «erpresserisch», «exotisch», «fanatisch» und «räuberisch» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

Neuer Verlagsleiter für den «Tages-Anzeiger»

Marcel Tappeiner (39) wird per 1. Januar neuer Verlagsleiter des «Tages-Anzeiger» und Gesamtverantwortlicher für das «Tagblatt der Stadt Zürich». Bisher war Tappeiner Leiter der Stabsstelle Projekte von Tamedia. «In dieser ... weiter lesen

NULL

Marcel Tappeiner (39) wird per 1. Januar neuer Verlagsleiter des «Tages-Anzeiger» und Gesamtverantwortlicher für das «Tagblatt der Stadt Zürich». Bisher war Tappeiner Leiter der Stabsstelle Projekte von Tamedia. «In dieser Funktion ist er für die Bereiche Werbemarkt Zürich, Lesermarkt Zürich und das Tagblatt der Stadt Zürich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

Österreich-Werbung präsentiert sich in der Schweiz

Österreich-Werbung hat am Donnerstag in Zürich das neue Erscheinungsbild von Ferien im östlichen Nachbarland präsentiert. Nach einem aufwändig gestalteten Vertiefungsprozess der Marke und einer ebensolchen Ausschreibung wurde auch die Sommerkampagne ... weiter lesen

NULL

Österreich-Werbung hat am Donnerstag in Zürich das neue Erscheinungsbild von Ferien im östlichen Nachbarland präsentiert. Nach einem aufwändig gestalteten Vertiefungsprozess der Marke und einer ebensolchen Ausschreibung wurde auch die Sommerkampagne 2008 und die Uefa Euro 2008-Kampagne vorgestellt. Die Werte des Ferienlandes Österreichs ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

Lesben-Werbung für Skigebiet Airolo zurückgezogen

Mit zwei Frauen, die sich im Schnee küssen, hat das Skigebiet Airolo in Italien um Touristen geworben und in der Schweiz eine Kontroverse ausgelöst. Nun wird das umstrittene Werbeplakat zurückgezogen ... weiter lesen

NULL

Mit zwei Frauen, die sich im Schnee küssen, hat das Skigebiet Airolo in Italien um Touristen geworben und in der Schweiz eine Kontroverse ausgelöst. Nun wird das umstrittene Werbeplakat zurückgezogen. Dies entschieden die Verantwortlichen am Donnerstag. Die Botschaft, die auf dem italienischen Markt ankomme, werde im Tessin nicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

Schawinski expandiert auch ins Bündnerland

Roger Schawinski will nicht nur in Zürich und im Kanton Aargau einen neuen Radiosender lancieren, sondern auch in Graubünden. Zusammen mit den beiden Bündnern Stefan Bühler und Patrick Vogt bewirbt ... weiter lesen

NULL

Roger Schawinski will nicht nur in Zürich und im Kanton Aargau einen neuen Radiosender lancieren, sondern auch in Graubünden. Zusammen mit den beiden Bündnern Stefan Bühler und Patrick Vogt bewirbt er sich beim Bund um eine Konzession für «Radio Südost». Geplant sei ein regionales Service-Public-Radioprogramm, das sich durch einen hohen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

Neuzugang bei der Werbeagentur «in flagranti»

Bei der Berner Werbeagentur «in flagranti» hat es im Grafik-Team Verstärkung gegeben: Christin Häller arbeitet seit 3. Dezember bei der Full-Service-Agentur. Nach 14 Monaten auf einer Weltreise «hat Christin Häller ... weiter lesen

NULL

Bei der Berner Werbeagentur «in flagranti» hat es im Grafik-Team Verstärkung gegeben: Christin Häller arbeitet seit 3. Dezember bei der Full-Service-Agentur. Nach 14 Monaten auf einer Weltreise «hat Christin Häller ihr Zelt auf dem Lonely Planet Lyss aufgeschlagen», teilt die Agentur mit. Häller hat die Grafikfachklasse an der Schule für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

Schawinskis Kampf gegen Radio- und TV-Monopolisten

Roger Schawinski will gegen die Radio- und TV-Monopolisten in Zürich, Aargau und Graubünden antreten. Er versteht sich und sein Radio 1 als unabhängigen Akteur in der neuen elektronischen Medienlandschaft der ... weiter lesen

NULL

Roger Schawinski will gegen die Radio- und TV-Monopolisten in Zürich, Aargau und Graubünden antreten. Er versteht sich und sein Radio 1 als unabhängigen Akteur in der neuen elektronischen Medienlandschaft der Schweiz. Zur Medienorientierung am Donnerstag um 11 Uhr kam ein gutes Dutzend Medienleute an die Zürcher Hottingerstrasse 10, auf ... weiter lesen