Content: Home

00:00

Samstag
08.12.2007, 00:00

Wird wieder ein TV-Mann «Spiegel»-Chefredaktor?

Die Gesellschafter des Hamburger Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» haben sich offenbar auf einen Kandidaten geeinigt: Claus Kleber, Moderator des «Heute Journals», sei Favorit für die Nachfolge des bisherigen Chefredaktors Stefan Aust ... weiter lesen

NULL

Die Gesellschafter des Hamburger Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» haben sich offenbar auf einen Kandidaten geeinigt: Claus Kleber, Moderator des «Heute Journals», sei Favorit für die Nachfolge des bisherigen Chefredaktors Stefan Aust, wie deutsche Medien am Freitagabend melden. Es könne die Überraschung des Monats werden, titelt Welt ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.12.2007, 00:00

Euro RSCG schaltet für die Klima-Aktion das Licht aus

Die Werbeagentur Euro RSCG Zürich geht bei der landesweiten Klima-Aktion «Licht aus!» mit gutem Beispiel voran und schaltet am Samstag die komplette Beleuchtung aus. «Es reicht, wenn bei unseren Mitarbeitenden ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Euro RSCG Zürich geht bei der landesweiten Klima-Aktion «Licht aus!» mit gutem Beispiel voran und schaltet am Samstag die komplette Beleuchtung aus. «Es reicht, wenn bei unseren Mitarbeitenden, die am Samstagabend in der Agentur sein sollten, die Ideen-Glühbirne brennt», erklärt Frank Bodin, CEO von Euro RSCG Schweiz und ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.12.2007, 00:00

Alfonso Tuor zum «Journalisten 2007» im Tessin gekürt

Die Zeitschrift «Der Schweizer Journalist» hat den Vize-Chefredaktor der Tageszeitung «Corriere del Ticino», Alfonso Tuor, zum Journalisten des Jahres im Tessin gekürt. Auf dem zweiten Platz landete Lorenzo Mammone, Journalist ... weiter lesen

NULL

Die Zeitschrift «Der Schweizer Journalist» hat den Vize-Chefredaktor der Tageszeitung «Corriere del Ticino», Alfonso Tuor, zum Journalisten des Jahres im Tessin gekürt. Auf dem zweiten Platz landete Lorenzo Mammone, Journalist beim Tessiner Fernsehen TSI, wie die Zeitschrift am Freitag bekannt gibt ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.12.2007, 00:00

Bundesrat regelt Funkgebühren neu

Die Funkkonzessionsgebühren werden künftig nach einem einheitlichen Berechnungsmodell erhoben. Die meisten Konzessionäre sollen dadurch finanziell leicht entlastet werden. Der Bundesrat hat am Freitag die einschlägigen Verordnungen revidiert. Vereinheitlicht werden die ... weiter lesen

NULL

Die Funkkonzessionsgebühren werden künftig nach einem einheitlichen Berechnungsmodell erhoben. Die meisten Konzessionäre sollen dadurch finanziell leicht entlastet werden. Der Bundesrat hat am Freitag die einschlägigen Verordnungen revidiert. Vereinheitlicht werden die Gebührenberechnungen für Betriebs- und Mobilfunk, die neu als ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.12.2007, 00:00

Junior von Murdoch wird Konzernchef für Europa und Asien

James Murdoch, Sohn des Medienmoguls Rupert Murdoch, übernimmt die Führung des Imperiums seines Vaters in Europa und Asien. Seinen Posten als Chef der British Sky Broadcasting Group (BSkyB) gibt er ... weiter lesen

NULL

James Murdoch, Sohn des Medienmoguls Rupert Murdoch, übernimmt die Führung des Imperiums seines Vaters in Europa und Asien. Seinen Posten als Chef der British Sky Broadcasting Group (BSkyB) gibt er auf, wie der Sender am Freitag mitteilte. James Murdoch werde mit der neuen Aufgabe die direkte Verantwortung für die strategische und ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.12.2007, 00:00

Konzessionsgesuch für neues TV-Projekt Tele Säntis eingereicht

Der Geschäftsführer von Tele Top, Günter Heuberger, hat beim Bundesamt für Kommunikation ein Konzessionsgesuch für das neue TV-Projekt Tele Säntis eingereicht. Er will damit ein unabhängiges Regionalfernsehen für das Versorgungsgebiet ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsführer von Tele Top, Günter Heuberger, hat beim Bundesamt für Kommunikation ein Konzessionsgesuch für das neue TV-Projekt Tele Säntis eingereicht. Er will damit ein unabhängiges Regionalfernsehen für das Versorgungsgebiet Region 11 Ostschweiz etablieren, wie der Medienunternehmer gegenüber dem Klein Report am Freitag sagte ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.12.2007, 00:00

SDA erneuert Vertrag mit der Eidgenossenschaft

Die Schweizerische Eidgenossenschaft hat mit der SDA einen neuen Leistungsvertrag abgeschlossen. Dieser tritt am 1. Januar 2008 in Kraft und habe eine Laufzeit von drei Jahren, wie die Schweizerische Depeschenagentur ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Eidgenossenschaft hat mit der SDA einen neuen Leistungsvertrag abgeschlossen. Dieser tritt am 1. Januar 2008 in Kraft und habe eine Laufzeit von drei Jahren, wie die Schweizerische Depeschenagentur in ihrem Newsletter mitteilt. Der neue Vertrag umfasse alle für den Bund relevanten Leistungen der SDA: die rund um die ... weiter lesen