Content: Home

00:00

Sonntag
09.12.2007, 00:00

YouTube-Gründer profiliert sich als Demokrat

Der YouTube-Chef Chad Hurley weilt auf Europa-Tournee in Berlin und versucht sich auch als Demokrat zu profilieren. In einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur dpa erklärte er, dass seine Plattform ... weiter lesen

NULL

Der YouTube-Chef Chad Hurley weilt auf Europa-Tournee in Berlin und versucht sich auch als Demokrat zu profilieren. In einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur dpa erklärte er, dass seine Plattform vielseitig genutzt werden kann. «Wähler können unverfälscht von ihren Problemen erzählen und Parteien können direkt ihre Ideen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.12.2007, 00:00

Bei mobilen Diensten möchte auch Nokia mitkassieren

Der Handy-Hersteller Nokia möchte wie Apple an den Umsätzen der Mobilfunkbetreiber mit Datendiensten beteiligt werden. Dies erklärte Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Unter den Mobilfunkanbietern war bereits befürchtet ... weiter lesen

NULL

Der Handy-Hersteller Nokia möchte wie Apple an den Umsätzen der Mobilfunkbetreiber mit Datendiensten beteiligt werden. Dies erklärte Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Unter den Mobilfunkanbietern war bereits befürchtet worden, dass die Handy-Hersteller, allen voran Nokia mit dem Marktanteil ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.12.2007, 00:00

Von Radio 24 zu Energy Zürich

Der Jungmoderator der Samstagabendsendung «Weekend», Sascha Wanner, verlässt den Zürcher Lokalsender. «Wanner hat per Ende Dezember gekündigt und zieht Richtung Energy Zürich», bestätigte Markus Mager, Programmleiter von Radio24, den Abgang ... weiter lesen

NULL

Der Jungmoderator der Samstagabendsendung «Weekend», Sascha Wanner, verlässt den Zürcher Lokalsender. «Wanner hat per Ende Dezember gekündigt und zieht Richtung Energy Zürich», bestätigte Markus Mager, Programmleiter von Radio24, den Abgang gegenüber dem Klein Report. Wanner gehört ins Team von Geri Borer, Leiter Technik/Disposition ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.12.2007, 00:00

Erfolgreiche Sammelaktion bei «Le Courrier»

Die Genfer Tageszeitung «Le Courrier» hat mit ihrer Überlebenskampagne 336 neue Abonnenten und 170 000 Franken erzielt. In der Samstagsausgabe bedankte sich die Redaktion bei den Spendern. Die unabhängige Zeitung ... weiter lesen

NULL

Die Genfer Tageszeitung «Le Courrier» hat mit ihrer Überlebenskampagne 336 neue Abonnenten und 170 000 Franken erzielt. In der Samstagsausgabe bedankte sich die Redaktion bei den Spendern. Die unabhängige Zeitung hat jetzt 9880 Abonnenten. Die Redaktion hofft, diese Zahl während der Feiertage noch steigern zu können und die Zahl von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.12.2007, 00:00

Bieler Twin Productions für Auftragsfilme geehrt

Gleich drei Produktionen der Bieler Filmproduktionsgesellschaft Twin Productions AG haben beim Münchner Auftragsfilm-Wettbewerb «Corporate Media» Auszeichnungen erhalten, wie die Filmfirma am Wochenende berichtet. Der im Auftrag der Schweizerischen Post realisierte ... weiter lesen

NULL

Gleich drei Produktionen der Bieler Filmproduktionsgesellschaft Twin Productions AG haben beim Münchner Auftragsfilm-Wettbewerb «Corporate Media» Auszeichnungen erhalten, wie die Filmfirma am Wochenende berichtet. Der im Auftrag der Schweizerischen Post realisierte Informationsfilm «Achtung Sicherheit!» sei mit einem «Excellence of Master ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.12.2007, 00:00

Verhandlungen im Autorenstreik in Hollywood gescheitert

Die Verhandlungen zwischen der Autorengewerkschaft WGA und dem Verband der Film- und Fernsehproduzenten (AMPTP) sind gescheitert, wie die Gewerkschaft am Freitag in Los Angeles bekannt gab. Die Produzenten warfen den ... weiter lesen

NULL

Die Verhandlungen zwischen der Autorengewerkschaft WGA und dem Verband der Film- und Fernsehproduzenten (AMPTP) sind gescheitert, wie die Gewerkschaft am Freitag in Los Angeles bekannt gab. Die Produzenten warfen den Autoren vor, die Gespräche absichtlich scheitern zu lassen. Die Forderungen der Gewerkschaft seien überzogen. «Wir werden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.12.2007, 00:00

Medientraining für neuen Armeechef durch DRS-Radiojournalist

Georg auf der Maur, Nachrichtenredaktor von Radio DRS, führte mit dem künftigen Armeechef Roland Nef ein Medientraining durch, wie der Armeesprecher Felix Endrich im Bericht der «SonntagsZeitung» bestätigt. Solche Medientrainings ... weiter lesen

NULL

Georg auf der Maur, Nachrichtenredaktor von Radio DRS, führte mit dem künftigen Armeechef Roland Nef ein Medientraining durch, wie der Armeesprecher Felix Endrich im Bericht der «SonntagsZeitung» bestätigt. Solche Medientrainings für Firmen und Private bieten auch Nachrichtenjournalisten des Schweizer Fernsehens an. Für den Chefredaktor ... weiter lesen