Content: Home

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

Günstigere Domain-Namen ab 1. Februar 2008

Switch, die Registrierungsstelle für Domain-Namen mit den Endungen .ch und .li, senkt die Preise per 1. Februar 2008 von 22 Franken auf 17 Franken. Das anhaltend stabile Wachstum des Domain-Namen-Bestandes ... weiter lesen

NULL

Switch, die Registrierungsstelle für Domain-Namen mit den Endungen .ch und .li, senkt die Preise per 1. Februar 2008 von 22 Franken auf 17 Franken. Das anhaltend stabile Wachstum des Domain-Namen-Bestandes mache diese erneute Preissenkung möglich, teilte Switch am Montag mit. Bereits im September 2007 hatte Switch den Preis von 27 Franken ... weiter lesen

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

Bettina Oberli verfilmt Krimi-Bestseller «Tannöd»

Die «Herbstzeitlosen»-Regisseurin Bettina Oberli verfilmt den Krimi-Bestseller «Tannöd» der deutschen Autorin Andrea Maria Schenkel. In einer Hauptrolle werde Monica Bleibtreu zu sehen sein. Die Produktionsfirmen Wüste Film und Constantin ... weiter lesen

NULL

Die «Herbstzeitlosen»-Regisseurin Bettina Oberli verfilmt den Krimi-Bestseller «Tannöd» der deutschen Autorin Andrea Maria Schenkel. In einer Hauptrolle werde Monica Bleibtreu zu sehen sein. Die Produktionsfirmen Wüste Film und Constantin Film bereiten nach Angaben vom Montag «Tannöd» für das Kino auf, die Dreharbeiten beginnen ... weiter lesen

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

Busse für «SonntagsZeitung»-Journalisten war rechtens

Die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) hat der Schweiz im Fall Stoll/Jagmetti Recht gegeben und eine Busse von 800 Franken für den Journalisten bestätigt. Stoll hatte ... weiter lesen

NULL

Die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) hat der Schweiz im Fall Stoll/Jagmetti Recht gegeben und eine Busse von 800 Franken für den Journalisten bestätigt. Stoll hatte im Januar 1997 in der «SonntagsZeitung» in zwei Artikeln Auszüge aus einem als vertraulich klassifizierten Papier des damaligen Schweizer ... weiter lesen

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

Arolfinger Lokalfernsehen will Aargau/Solothurn-Konzession

Das Regionalfernsehgebiet Aargau/Solothurn scheint begehrt zu sein. Am Montag hat sich ein Arolfinger Lokalfernsehen mit Sitz in Niedergösgen als Antragsteller präsentiert, nachdem sich bereits das bestehende Tele M1 aus ... weiter lesen

NULL

Das Regionalfernsehgebiet Aargau/Solothurn scheint begehrt zu sein. Am Montag hat sich ein Arolfinger Lokalfernsehen mit Sitz in Niedergösgen als Antragsteller präsentiert, nachdem sich bereits das bestehende Tele M1 aus dem AZ-Verlag um eine Konzession nach neuem Recht beworben hat. «Arolfingen» ist ein Kürzel aus den drei ... weiter lesen

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

MitLinks mit neuem Auftrag für Website

Die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks hat den Auftrag erhalten, eine neue Website für den Verein Swissregistrars zu realisieren. In dieser Organisation sind die in der Schweiz arbeitenden Registrars zusammengeschlossen, was Personen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks hat den Auftrag erhalten, eine neue Website für den Verein Swissregistrars zu realisieren. In dieser Organisation sind die in der Schweiz arbeitenden Registrars zusammengeschlossen, was Personen bezeichnet, die sich von Berufs wegen mit der Verwaltung und Ausleihe von Objekten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.12.2007, 00:00

Kritik der «Mittelland Zeitung»-Abonnenten wegen «Sonntags»-Zwang

Viele Abonnenten der «Mittelland Zeitung» von Verleger Peter Wanner seien offenbar mit dem Zwangsabo für die Sonntagsausgabe nicht zufrieden, meldet die «NZZ am Sonntag» in der jüngsten Ausgabe. Einige hätten ... weiter lesen

NULL

Viele Abonnenten der «Mittelland Zeitung» von Verleger Peter Wanner seien offenbar mit dem Zwangsabo für die Sonntagsausgabe nicht zufrieden, meldet die «NZZ am Sonntag» in der jüngsten Ausgabe. Einige hätten sogar das Abonnement gekündigt. Betroffene berichten, dass ihnen eine Entkoppelung von Tages- und Sonntagszeitung offeriert wurde ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.12.2007, 00:00

Kommunikationspreis für das VBS

Für das mediengestützte Kommunikationskonzept «Wissensmanagement - savoir» und die filmische Bewerberinformation der Luftwaffe `Sphair - live your dreams` hat das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) Preise gewonnen. Das VBS ... weiter lesen

NULL

Für das mediengestützte Kommunikationskonzept «Wissensmanagement - savoir» und die filmische Bewerberinformation der Luftwaffe `Sphair - live your dreams` hat das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) Preise gewonnen. Das VBS ist beim deutschen Medienwettbewerb Corporate Media» mit dem «Master ... weiter lesen