Content: Home

00:00

Dienstag
11.12.2007, 00:00

Münchner Softlab Group neu unter dem Namen Cirquent

Die 1971 gegründete Softlab Group wird ab Januar 2008 Cirquent heissen. Das rund 1900 Mitarbeiter starke Beratungshaus mit Hauptsitz in München war bis dato mit verschiedenen Marken unter dem Dach ... weiter lesen

NULL

Die 1971 gegründete Softlab Group wird ab Januar 2008 Cirquent heissen. Das rund 1900 Mitarbeiter starke Beratungshaus mit Hauptsitz in München war bis dato mit verschiedenen Marken unter dem Dach der Softlab Group erfolgreich. Ziel des neuen Namens sei es, die Kompetenzen unter einer einheitlichen Marke zu bündeln, teilte ... weiter lesen

11:36

Montag
10.12.2007, 11:36

Nik Niethammer folgt bei Sat.1 (Schweiz) auf Roger Schawinski

Wechsel im Verwaltungsrat von Sat.1 (Schweiz): Auf den zurückgetretenen Roger Schawinski hat die Generalversammlung den neuen Sat.1-Chefredaktor Nik Niethammer gewählt. «Dieser Schritt war naheliegend, da Sat ... weiter lesen

NULL

Wechsel im Verwaltungsrat von Sat.1 (Schweiz): Auf den zurückgetretenen Roger Schawinski hat die Generalversammlung den neuen Sat.1-Chefredaktor Nik Niethammer gewählt. «Dieser Schritt war naheliegend, da Sat.1 traditionellerweise bei uns im Verwaltungsrat vertreten ist», sagte Geschäftsführer Mike Gut von Sat.1 (Schweiz) am Montag gegenüber dem Klein Report.

Nik Niethammer ist seit zwei Monaten Chefredaktor bei der Sat.1 Satelliten Fernsehen GmbH in Berlin. Er hatte ein Handelsdiplom in St. Gallen gemacht und arbeitete dann in der Wirtschaftredaktion des «Tages-Anzeigers» ... weiter lesen

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

MitLinks mit neuem Auftrag für Website

Die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks hat den Auftrag erhalten, eine neue Website für den Verein Swissregistrars zu realisieren. In dieser Organisation sind die in der Schweiz arbeitenden Registrars zusammengeschlossen, was Personen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks hat den Auftrag erhalten, eine neue Website für den Verein Swissregistrars zu realisieren. In dieser Organisation sind die in der Schweiz arbeitenden Registrars zusammengeschlossen, was Personen bezeichnet, die sich von Berufs wegen mit der Verwaltung und Ausleihe von Objekten ... weiter lesen

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

Stadt Luzern will Videoüberwachung ausbauen

Die Luzerner Stadtregierung will die Überwachung des öffentlichen Raums mit Videokameras ausbauen. Neben der Kapell- und der Spreuerbrücke soll künftig auch der Bahnhofplatz überwacht werden. Vorerst muss aber eine rechtliche ... weiter lesen

NULL

Die Luzerner Stadtregierung will die Überwachung des öffentlichen Raums mit Videokameras ausbauen. Neben der Kapell- und der Spreuerbrücke soll künftig auch der Bahnhofplatz überwacht werden. Vorerst muss aber eine rechtliche Grundlage geschaffen werden. Zwar bestünden in Luzern keine akuten Sicherheitsprobleme ... weiter lesen

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

Bundesrat muss Mediaabkommen neu verhandeln

Der Bundesrat muss in Brüssel versuchen, die schweizerischen Werbeverbote für Alkohol, Politik und Religion zu retten. Der Nationalrat ist am Montag dem Ständerat gefolgt und hat das Mediaabkommen mit der ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat muss in Brüssel versuchen, die schweizerischen Werbeverbote für Alkohol, Politik und Religion zu retten. Der Nationalrat ist am Montag dem Ständerat gefolgt und hat das Mediaabkommen mit der EU zurückgewiesen. Die Filmschaffenden können dank Media zwar gleichberechtigt von den EU-Förderprogrammen profitieren. Die mit dem ... weiter lesen

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

Online-Medien-Kampf: «20 Minuten» erstmals vor «Blick»

«Ich bin ganz nervös, das ist ein Riesenweihnachtsgeschenk», jubelte 20-Minuten-Online-Chef Peter «Johnny» Wälty am Montag gegenüber dem Klein Report, nachdem er die neuesten Netmetrix-Daten der Wemf AG für Werbemedienforschung erhalten ... weiter lesen

NULL

«Ich bin ganz nervös, das ist ein Riesenweihnachtsgeschenk», jubelte 20-Minuten-Online-Chef Peter «Johnny» Wälty am Montag gegenüber dem Klein Report, nachdem er die neuesten Netmetrix-Daten der Wemf AG für Werbemedienforschung erhalten hatte. Der Grund für seine Begeisterung: 20minuten.ch weist für den Monat November ... weiter lesen

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

Martin Denecke geht zu Publicis: «Ideale Besetzung»

«Es ist die Lösung, die ich gesucht habe», freute sich Fredy Collioud, CEO und VR-Delegierter der Publicis Gruppe Schweiz, am Montagabend gegenüber dem Klein Report über den Zugang von Martin ... weiter lesen

NULL

«Es ist die Lösung, die ich gesucht habe», freute sich Fredy Collioud, CEO und VR-Delegierter der Publicis Gruppe Schweiz, am Montagabend gegenüber dem Klein Report über den Zugang von Martin Denecke zur Agentur. Der 52-Jährige übernimmt ab Januar 2008 die Geschäftsführung Kreation beim Branchenprimus und bringt gleich seine Kunden ... weiter lesen