Content: Home

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Claus Kleber geht nicht zum «Spiegel»

Claus Kleber (52) bleibt weiterhin beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) und wird nicht Chefredaktor des «Spiegels». Markus Schächter, Intendant des ZDF, begrüsste am Mittwoch den Entscheid des Leiters und Chefmoderators ... weiter lesen

NULL

Claus Kleber (52) bleibt weiterhin beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) und wird nicht Chefredaktor des «Spiegels». Markus Schächter, Intendant des ZDF, begrüsste am Mittwoch den Entscheid des Leiters und Chefmoderators des «Heute Journals»: «Claus Kleber ist der Spitzenmann des deutschen TV-Journalismus. Ich freue mich sehr, dass er ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Neues Schweizer Magazin für Geschäftsreisemanagement

Als vorerst zweimal jährlich erscheinendes Marketingmagazin für Geschäftsreisen hat der neu gegründete Zürcher Verlag für Branchen- und Unternehmenspublikationen Publicontext AG das Heft «First Class» lanciert. Die am 7. Dezember 2007 ... weiter lesen

NULL

Als vorerst zweimal jährlich erscheinendes Marketingmagazin für Geschäftsreisen hat der neu gegründete Zürcher Verlag für Branchen- und Unternehmenspublikationen Publicontext AG das Heft «First Class» lanciert. Die am 7. Dezember 2007 erstmals in einer Auflage von 57 000 Exemplaren erschienene Publikation (Beilage der «Bilanz») soll in de ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Neuer TV-Sender für Outdoor-Sportler

Ein neuer europäischer Satelliten-TV-Sender unter dem Namen Outpro-TV, der sich ausschliesslich an Outdoor-Sportler und Alpin-Begeisterte im Alter zwischen 14 und 49 Jahren richtet, startet seinen Sendebetrieb am Samstag, 15. Dezember ... weiter lesen

NULL

Ein neuer europäischer Satelliten-TV-Sender unter dem Namen Outpro-TV, der sich ausschliesslich an Outdoor-Sportler und Alpin-Begeisterte im Alter zwischen 14 und 49 Jahren richtet, startet seinen Sendebetrieb am Samstag, 15. Dezember. Der Sender hat seine Studios im deutschen Kempten und ist über ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Weiterhin Formel-1-Rennen am Fernsehen SRG

Dank zusätzlich generierter Einnahmen aus Sponsoring und Werbung ist die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) auf ihren Entscheid zurückgekommen, die Live-Übertragungen der Formel-1-Rennen aus den Programmen zu streichen. Der Fernseh- ... weiter lesen

NULL

Dank zusätzlich generierter Einnahmen aus Sponsoring und Werbung ist die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) auf ihren Entscheid zurückgekommen, die Live-Übertragungen der Formel-1-Rennen aus den Programmen zu streichen. Der Fernseh- und Radiovertrag mit der Formula One Management Ltd. (FOM) werde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Internet-Netzwerk Facebook will nach Deutschland expandieren

Das amerikanische Online-Netzwerk will Facebook im kommenden Jahr mit einer deutschen Version seiner Website starten. Der Termin sei im ersten oder zweiten Quartal, gab Net Jacobsson, Direktor für das Auslandsgeschäft ... weiter lesen

NULL

Das amerikanische Online-Netzwerk will Facebook im kommenden Jahr mit einer deutschen Version seiner Website starten. Der Termin sei im ersten oder zweiten Quartal, gab Net Jacobsson, Direktor für das Auslandsgeschäft, dem deutschen «Handelsblatt» bekannt. Facebook gehört zu den populärsten Online-Netzen in den USA. In Deutschland würde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Französische AP soll ins Portefeuille von Medienunternehmer Bolloré

Der frühere Chef der französischen Nachrichtenagentur AFP, Bertrand Eveno, und der Pariser Geschäftsmann Vincent Bolloré wollen gemeinsam die französische Tochter der US-Nachrichtenagentur AP kaufen. Eveno bestätigte entsprechende Informationen des Pariser ... weiter lesen

NULL

Der frühere Chef der französischen Nachrichtenagentur AFP, Bertrand Eveno, und der Pariser Geschäftsmann Vincent Bolloré wollen gemeinsam die französische Tochter der US-Nachrichtenagentur AP kaufen. Eveno bestätigte entsprechende Informationen des Pariser Enthüllungsblattes «Le Canard enchainé» vom Mittwoch. Bolloré, der an zahlreichen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Microsoft kauft britischen Kartenanbieter Multimap

Microsoft hat den Online-Kartenanbieter Multimap übernommen. Der Kauf des britischen Internetkarten-Spezialisten soll die bestehende Suchtechnologie ergänzen, teilte der US-Konzern am Mittwoch mit. Der Bereich digitale Landkarten und Navigationssoftware gilt als ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat den Online-Kartenanbieter Multimap übernommen. Der Kauf des britischen Internetkarten-Spezialisten soll die bestehende Suchtechnologie ergänzen, teilte der US-Konzern am Mittwoch mit. Der Bereich digitale Landkarten und Navigationssoftware gilt als Zukunftsmarkt. Mitbewerber Google ist mit seinen Internet-Kartendiensten ... weiter lesen