Content: Home

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Swisscom hält an Handy-TV fest

Nachdem die Mobilfunkunternehmen Sunrise und Orange kurzfristig aus dem gemeinsamen Projekt für ein Schweizer Handy-TV-Netz ausgestiegen sind, hat die verbliebene Swisscom am Mittwoch bekräftigt, dass sie am Vorhaben festhält. «Swisscom ... weiter lesen

NULL

Nachdem die Mobilfunkunternehmen Sunrise und Orange kurzfristig aus dem gemeinsamen Projekt für ein Schweizer Handy-TV-Netz ausgestiegen sind, hat die verbliebene Swisscom am Mittwoch bekräftigt, dass sie am Vorhaben festhält. «Swisscom ist weiterhin überzeugt, dass mobiles Fernsehen in digitaler Qualität einem wachsenden Kundenbedürfnis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Winterthurer «Stadtblatt» verliert amtlichen Status

Das Winterthurer «Stadtblatt» ist ab 2008 nicht mehr amtliches Publikationsorgan der Stadt Winterthur. Das neue Konzept mit einer Gratis-Sonntagszeitung entspreche den stadträtlichen Kriterien nicht, heisst es in einer Mitteilung vom ... weiter lesen

NULL

Das Winterthurer «Stadtblatt» ist ab 2008 nicht mehr amtliches Publikationsorgan der Stadt Winterthur. Das neue Konzept mit einer Gratis-Sonntagszeitung entspreche den stadträtlichen Kriterien nicht, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Gemäss Stadtrat soll ein amtliches Publikationsorgan eine abonnierte Zeitung sein. Zudem würden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Compresso mit neuem Managing-Partner

Christophe Waeber ist seit Anfang Dezember 2007 neuer Managing-Partner, sowohl von Vogel Szenenmarketing AG wie auch von Eye Media GmbH. Beide Agenturen gehören zum Kommunikationsnetzwerk Compresso. Dies teilte die Agentur ... weiter lesen

NULL

Christophe Waeber ist seit Anfang Dezember 2007 neuer Managing-Partner, sowohl von Vogel Szenenmarketing AG wie auch von Eye Media GmbH. Beide Agenturen gehören zum Kommunikationsnetzwerk Compresso. Dies teilte die Agentur am Mittwoch mit. Christophe Waeber war vorher unter anderem als Managing Director bei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Jeder Dritte schickt Festtagsgrüsse elektronisch

Jeder dritte Deutsche will seine Weihnachtsgrüsse in diesem Jahr elektronisch verschicken - per E-Mail, SMS oder MMS. Die elektronischen Dienste machen damit der traditionellen Weihnachtskarte zunehmend Konkurrenz. Das teilte der Bundesverband ... weiter lesen

NULL

Jeder dritte Deutsche will seine Weihnachtsgrüsse in diesem Jahr elektronisch verschicken - per E-Mail, SMS oder MMS. Die elektronischen Dienste machen damit der traditionellen Weihnachtskarte zunehmend Konkurrenz. Das teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) laut der Tageszeitung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Swisscom kämpft um Breitband-Internet-Vorherrschaft

Die Swisscom hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass sie den Entscheid der Kommunikationskommission (ComCom) zum Thema Breitband-Internet anficht. Die ComCom hatte dem Telekomkonzern vor drei Wochen eine Monopolstellung in diesem ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass sie den Entscheid der Kommunikationskommission (ComCom) zum Thema Breitband-Internet anficht. Die ComCom hatte dem Telekomkonzern vor drei Wochen eine Monopolstellung in diesem Bereich attestiert und sie verpflichtet, ihr Breitband-Internet der Konkurrenz zu kostenorientierten Preisen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Swisscom räumt Probleme mit Bluewin-TV ein

Swisscom-Chef Carsten Schloter hat in einem Interview in der Westschweizer Zeitung «Le Temps» vom Mittwoch verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Bluewin-TV zugegeben. Beim Digitalfernsehangebot der Swisscom tauchen bei einem Viertel ... weiter lesen

NULL

Swisscom-Chef Carsten Schloter hat in einem Interview in der Westschweizer Zeitung «Le Temps» vom Mittwoch verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Bluewin-TV zugegeben. Beim Digitalfernsehangebot der Swisscom tauchen bei einem Viertel der Kunden nach wie vor technische Mängel auf, sagte er. Es komme sogar vor, dass der gleichzeitige ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.12.2007, 00:00

Agen Holding («L`Agéfi») unter verstärktem Einfluss von Lincoln Vale

Der amerikanische Fondsmanager Lincoln Vale hat der Westschweizer Medien- und Gesundheitsgruppe Agen Holding mitgeteilt, dass er seinen Aktienanteil an der Agen Holding erhöht hat und künftig 5,49% des Kapitals ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Fondsmanager Lincoln Vale hat der Westschweizer Medien- und Gesundheitsgruppe Agen Holding mitgeteilt, dass er seinen Aktienanteil an der Agen Holding erhöht hat und künftig 5,49% des Kapitals halten werde. Lincoln Vale, eine von der FSA (Financial Services Authority) regulierte Investmentfirma in den Vereinigten Staaten ... weiter lesen