Content: Home

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

ComCom brummt der Swisscom weitere Kosten auf

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat einen weiteren Entscheid in Sachen Interkonnektionspreise gefällt und die Swisscom dazu verpflichtet, ihre Preise rückwirkend für die Jahre 2004 bis 2006 um 15 bis 20 ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat einen weiteren Entscheid in Sachen Interkonnektionspreise gefällt und die Swisscom dazu verpflichtet, ihre Preise rückwirkend für die Jahre 2004 bis 2006 um 15 bis 20 Prozent zu senken. Nutzniesser sind die Swisscom-Fixnet-Konkurrenten Colt und Verizon. Die Swisscom schreibt ... weiter lesen

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

Jetzt drängt Google auch auf den Werbemarkt

Die amerikanische Suchmaschine greift an allen Fronten an. «Online-Werbung wurde in der Schweiz bislang von den Unternehmen und den Media-Agenturen vernachlässigt», habe Google-Schweiz-Chef Andreas Schönenberger in der Presse-TV-Sendung «Cash-Talk» gesagt ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Suchmaschine greift an allen Fronten an. «Online-Werbung wurde in der Schweiz bislang von den Unternehmen und den Media-Agenturen vernachlässigt», habe Google-Schweiz-Chef Andreas Schönenberger in der Presse-TV-Sendung «Cash-Talk» gesagt, berichtete «Cash daily» am Montag. Der Anteil von 1,4 Prozent am ... weiter lesen

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

Spanische «Goya»-Preise mangels Interesse abgeschafft

Weil sich im vergangenen Jahr kein einziger Preisträger für den spanischen «Goya»-Preis ins Land von Pedro Almodóvar bemüht hat, hat die spanische Filmakademie kurzerhand die spanischen «Goya»-Filmpreise abgeschafft ... weiter lesen

NULL

Weil sich im vergangenen Jahr kein einziger Preisträger für den spanischen «Goya»-Preis ins Land von Pedro Almodóvar bemüht hat, hat die spanische Filmakademie kurzerhand die spanischen «Goya»-Filmpreise abgeschafft. Die Preise waren jeweils für die besten europäischen Filme vergeben worden. Der spanische Erfolgsregisseur ... weiter lesen

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

Pro Juventute mit SMS-Beratung für Jugendliche

Per sofort bietet das Jugendhilfswerk Pro Juventute in der Deutschschweiz unter der Nummer 147 eine kostenlose professionelle Beratung für Kinder und Jugendliche per SMS an. Die neue Dienstleistung befindet sich ... weiter lesen

NULL

Per sofort bietet das Jugendhilfswerk Pro Juventute in der Deutschschweiz unter der Nummer 147 eine kostenlose professionelle Beratung für Kinder und Jugendliche per SMS an. Die neue Dienstleistung befindet sich derzeit in einer Pilotphase. Ende März 2008 werde der Versuch evaluiert und über die Ausweitung ... weiter lesen

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

Landesmuseum Zürich zeigt die besten Pressebilder 2007

Das Schweizerische Landesmuseum beim Zürcher Hauptbahnhof zeigt in einer Ausstellung vom 18. Dezember bis 24. Februar die besten Pressebilder des Jahres. Die Swiss-Press-Photo-Preise waren Ende November zum 17. Mal verliehen ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische Landesmuseum beim Zürcher Hauptbahnhof zeigt in einer Ausstellung vom 18. Dezember bis 24. Februar die besten Pressebilder des Jahres. Die Swiss-Press-Photo-Preise waren Ende November zum 17. Mal verliehen worden. Als Partner des Schweizer Pressefoto-Preises stelle das Landesmuseum die Siegerbilder und weitere ... weiter lesen

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

Fulvio Caccia im Verwaltungsrat von Broadband Networks

Der frühere Präsident der Eidgenössischen Kommunikations-Kommission (ComCom), Fulvio Caccia, ist in den Verwaltungsrat von Broadband Networks gewählt worden. Broadband Networks ist spezialisiert auf die Planung und Realisation von Zugangsnetzinfrastrukturen für ... weiter lesen

NULL

Der frühere Präsident der Eidgenössischen Kommunikations-Kommission (ComCom), Fulvio Caccia, ist in den Verwaltungsrat von Broadband Networks gewählt worden. Broadband Networks ist spezialisiert auf die Planung und Realisation von Zugangsnetzinfrastrukturen für Kabelnetzunternehmen ... weiter lesen

00:00

Montag
17.12.2007, 00:00

Valora-Investorengruppe um Adriano Agosti löst sich auf

Die Valora-Aktionärsgruppe um Adriano Agosti hat sich am Montag per sofort aufgelöst. Fortan treten demnach die Gesellschaften Golden Peaks Capital von Agosti sowie Pictet Funds und 3V Asset Management wieder ... weiter lesen

NULL

Die Valora-Aktionärsgruppe um Adriano Agosti hat sich am Montag per sofort aufgelöst. Fortan treten demnach die Gesellschaften Golden Peaks Capital von Agosti sowie Pictet Funds und 3V Asset Management wieder unabhängig voneinander auf. Die Ziele, weswegen die Aktionäre eine Gruppe gebildet hatten, seien allesamt ... weiter lesen