Content: Home

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Wirtschaftsredaktion der «Basler Zeitung» unter neuer Leitung

Weil der 60-jährige Felix Erbacher als Ressortleiter Wirtschaft der «Basler Zeitung» schrittweise sein Pensum reduzieren will, hat die BaZ ab 1. Februar 2008 mit dem 50-jährigen René Sollberger einen neuen ... weiter lesen

NULL

Weil der 60-jährige Felix Erbacher als Ressortleiter Wirtschaft der «Basler Zeitung» schrittweise sein Pensum reduzieren will, hat die BaZ ab 1. Februar 2008 mit dem 50-jährigen René Sollberger einen neuen Ressortleiter. Der ehemalige «Cash»-Redaktor Sollberger tritt die neue Stelle am 1. Januar an, teilte die Basler Zeitung Medien ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Publigroupe kauft Schreiner & Van Bokkel Group von M&M Media Gruppe

Die Publigroupe hat das holländische Marketing- und Media-Dienstleistungsunternehmen Schreiner & Van Bokkel Group B.V. (S&VB) übernommen. Der Lausanner Vermarktungskonzern hält 98% des Kapitals, «die restlichen 2% verbleiben beim Management ... weiter lesen

NULL

Die Publigroupe hat das holländische Marketing- und Media-Dienstleistungsunternehmen Schreiner & Van Bokkel Group B.V. (S&VB) übernommen. Der Lausanner Vermarktungskonzern hält 98% des Kapitals, «die restlichen 2% verbleiben beim Management», teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Die Schreiner & Van Bokkel Group betreut gemäss ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Chinesische Korruptions-Website bereits überlastet

Die Website einer neuen chinesischen Anti-Korruptions-Behörde ist am ersten Tag ihrer Existenz im Internet unter der Last unzähliger Beschwerdebotschaften zusammengebrochen. «Die Begeisterung, mit der der Start der Website aufgenommen wurde ... weiter lesen

NULL

Die Website einer neuen chinesischen Anti-Korruptions-Behörde ist am ersten Tag ihrer Existenz im Internet unter der Last unzähliger Beschwerdebotschaften zusammengebrochen. «Die Begeisterung, mit der der Start der Website aufgenommen wurde, zeigt die wachsende Frustration der Öffentlichkeit wegen der Korruption ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Weisses Haus fordert öffentlich Berichtigung von «New York Times»

Das Weisse Haus will eine Korrektur von der «New York Times». Die US-Regierung hat am Mittwoch die Tageszeitung öffentlich dazu aufgefordert, die Berichterstattung über die Vernichtung von CIA-Verhörvideos zu korrigieren ... weiter lesen

NULL

Das Weisse Haus will eine Korrektur von der «New York Times». Die US-Regierung hat am Mittwoch die Tageszeitung öffentlich dazu aufgefordert, die Berichterstattung über die Vernichtung von CIA-Verhörvideos zu korrigieren. Das Weisse Haus bemüht sich häufiger um Korrekturen oder Richtigstellungen in den Medien. Eine öffentliche Erklärung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Burson-Marsteller Europa ist Agentur des Jahres

An den erstmals durchgeführten European Excellence Awards hat die auch in Zürich vertretene Agentur Burson-Marsteller Europa vor 400 Gästen in Berlin die Auszeichnung als Agentur des Jahres erhalten. Den Preis ... weiter lesen

NULL

An den erstmals durchgeführten European Excellence Awards hat die auch in Zürich vertretene Agentur Burson-Marsteller Europa vor 400 Gästen in Berlin die Auszeichnung als Agentur des Jahres erhalten. Den Preis verliehen hat «Communication Director», ein internationales Fachmagazin für Corporate Communications und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Jung von Matt/Limmat gewinnt Mövenpick Hotels & Resorts

Das Bedauern über den Verlust des Swiss-Budgets kann die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat schon nach zwei Tagen wegstecken: Am Mittwochmorgen gab Dominique von Matt bekannt, dass JvM/L ... weiter lesen

NULL

Das Bedauern über den Verlust des Swiss-Budgets kann die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat schon nach zwei Tagen wegstecken: Am Mittwochmorgen gab Dominique von Matt bekannt, dass JvM/L zu Beginn dieses Monats in einem Pitch unter insgesamt vier namhaften Agenturen den Zuschlag für die Betreuung des Mövenpick-Hotels-&-Resorts-Etats ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Fall von bezahlter Schleichwerbung beim ZDF

Einen angeblichen Fall von bezahlter Schleichwerbung beim Zweiten Deutschen Fernsehen hat die «Süddeutsche Zeitung» am Mittwoch publik gemacht. Die 42-jährige TV-Moderatorin Andrea Kiewel («Fernsehgarten») habe für die Firma Weight Watchers ... weiter lesen

NULL

Einen angeblichen Fall von bezahlter Schleichwerbung beim Zweiten Deutschen Fernsehen hat die «Süddeutsche Zeitung» am Mittwoch publik gemacht. Die 42-jährige TV-Moderatorin Andrea Kiewel («Fernsehgarten») habe für die Firma Weight Watchers getrommelt und zwar in der hauseigenen Talkshow «Kerner». Die blonde Berlinerin, einst Schwimmerin ... weiter lesen