Content: Home

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Pin-Konkurs immer wahrscheinlicher

Keine frohen Weihnachten für 9000 Pin-Angestellte: Eine Verwaltungsratssitzung der deutschen Privatpost Pin habe am Mittwoch «kein gemeinsames tragfähiges Finanzierungskonzept» für die Fortführung des Geschäfts der Pin Group AG finden können ... weiter lesen

NULL

Keine frohen Weihnachten für 9000 Pin-Angestellte: Eine Verwaltungsratssitzung der deutschen Privatpost Pin habe am Mittwoch «kein gemeinsames tragfähiges Finanzierungskonzept» für die Fortführung des Geschäfts der Pin Group AG finden können, teilte der Axel-Springer-Verlag als Mehrheitsaktionär mit. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Cablecom darf U1 TV abschalten - und machts auch sogleich

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom «ist nicht verpflichtet, U1 TV analog in ihren Kabelnetzen auszustrahlen». Dies teilte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Mittwoch mit. Das Amt sei nach einer Prüfung des ... weiter lesen

NULL

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom «ist nicht verpflichtet, U1 TV analog in ihren Kabelnetzen auszustrahlen». Dies teilte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Mittwoch mit. Das Amt sei nach einer Prüfung des Gesamtprogramms von U1 TV zum Schluss gekommen, «dass die Voraussetzungen für eine Verbreitungspflicht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Journalistenstreik in Griechenland

In Griechenland wird am Mittwoch nicht einfach nichts passieren, aber die Bewohnerinnen und Bewohner des Mittelmeerlandes werden sehr viel weniger davon erfahren, weil die Medienschaffenden am Mittwoch zum zweiten Mal ... weiter lesen

NULL

In Griechenland wird am Mittwoch nicht einfach nichts passieren, aber die Bewohnerinnen und Bewohner des Mittelmeerlandes werden sehr viel weniger davon erfahren, weil die Medienschaffenden am Mittwoch zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen in den Streik getreten sind. Darum gab es weder im Radio noch im Fernsehen oder im Internet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Patrick Hässig wechselt von DRS 3 zu Radio 24

Durch die Morgenshow auf Radio 24 führt ab 1. April 2008 Patrick Hässig, teilte der Tamedia-Regionalsender am Mittwoch mit. Der 28-Jährige moderiert seit 2005 die Hitparade auf DRS 3 und ... weiter lesen

NULL

Durch die Morgenshow auf Radio 24 führt ab 1. April 2008 Patrick Hässig, teilte der Tamedia-Regionalsender am Mittwoch mit. Der 28-Jährige moderiert seit 2005 die Hitparade auf DRS 3 und Virus, wo er zudem als Musikredaktor arbeitet. Vor seinem Wechsel zu DRS 3 war Patrick Hässig bei Radio Sunshine und Radio Energy Zürich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Cablecom erweitert das HDTV-Angebot

Die Kabelnetzfirma Cablecom hat am Mittwoch angekündigt, dass sie ihr Angebot im hochauflösenden Fernsehen (HDTV) ab 22. Januar 2008 um den Sender BBC HD als viertem HD-Kanal erweitert. Möglich geworden ... weiter lesen

NULL

Die Kabelnetzfirma Cablecom hat am Mittwoch angekündigt, dass sie ihr Angebot im hochauflösenden Fernsehen (HDTV) ab 22. Januar 2008 um den Sender BBC HD als viertem HD-Kanal erweitert. Möglich geworden ist dies durch den Entscheid des Bundesamt für Kommunikation (Bakom), den Sendeplatz von U1 TV durch die Verschiebung ins digitale Angebo ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

«Der Spiegel» will Print und Online enger verzahnen

In der Spiegel-Gruppe deutet sich ein Zusammenrücken von Print und Online an - sowohl hinsichtlich der Arbeitsabläufe als auch der Markenführung. Während das gedruckte Heft die Leser einmal wöchentlich mit «aktuellen ... weiter lesen

NULL

In der Spiegel-Gruppe deutet sich ein Zusammenrücken von Print und Online an - sowohl hinsichtlich der Arbeitsabläufe als auch der Markenführung. Während das gedruckte Heft die Leser einmal wöchentlich mit «aktuellen, exklusiven und hintergründigen Geschichten» erreiche, müsse Spiegel Online diese Themen «weiterdrehen und aktuell ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Kanton Schaffhausen wird im Internet barrierefrei

Der Kanton Schaffhausen hat seinen Internetauftritt neu gestaltet. Das Angebot ist neu nach Benutzergruppen gegliedert. Private, Unternehmen und Behörden finden unter diesen Rubriken auf sie zugeschnittene Angebote. Wie die Staatskanzlei ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Schaffhausen hat seinen Internetauftritt neu gestaltet. Das Angebot ist neu nach Benutzergruppen gegliedert. Private, Unternehmen und Behörden finden unter diesen Rubriken auf sie zugeschnittene Angebote. Wie die Staatskanzlei mitteilte, ist der seit Mittwoch aufgeschaltete Internetauftritt ... weiter lesen