Content: Home

00:00

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

Russisch-orthodoxe Christen gegen Coca-Cola-Werbung

Russisch-orthodoxe Christen aus Nischni-Nowgorod haben gegen Werbung des US-Getränkeriesen Coca-Cola protestiert, die nach ihrer Auffassung ihre religiösen Gefühle verletzt. Der Getränkekonzern stelle überall in Nischni-Nowgorod Cola-Automaten auf, auf denen die ... weiter lesen

NULL

Russisch-orthodoxe Christen aus Nischni-Nowgorod haben gegen Werbung des US-Getränkeriesen Coca-Cola protestiert, die nach ihrer Auffassung ihre religiösen Gefühle verletzt. Der Getränkekonzern stelle überall in Nischni-Nowgorod Cola-Automaten auf, auf denen die typischen Kreuze und Kirchenkuppeln der orthodoxen Christen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

Ermittlungen gegen Journalisten eingestellt

Die deutsche Justiz hat ihre Ermittlungen gegen Journalisten eingestellt, die aus vertraulichen und geheimen Akten eines Untersuchungsausschusses des Bundestages zitiert hatten. Der Ausschuss befasst sich mit umstrittenen Geheimdienst-Aktivitäten. Ein Sprecher ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Justiz hat ihre Ermittlungen gegen Journalisten eingestellt, die aus vertraulichen und geheimen Akten eines Untersuchungsausschusses des Bundestages zitiert hatten. Der Ausschuss befasst sich mit umstrittenen Geheimdienst-Aktivitäten. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Berlin sagte am Donnerstag, es werde nicht länger ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

Nationalrat will bei Internetgeschäften nicht eingreifen

Der Nationalrat sieht keinen Grund, den Konsumentenschutz bei Internetgeschäften und im Fernabsatz auszubauen. Mit 110 zu 66 Stimmen hat er am Donnerstag eine Initiative der Geschäftsprüfungskommission (GPK) abgelehnt. Die GPK ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat sieht keinen Grund, den Konsumentenschutz bei Internetgeschäften und im Fernabsatz auszubauen. Mit 110 zu 66 Stimmen hat er am Donnerstag eine Initiative der Geschäftsprüfungskommission (GPK) abgelehnt. Die GPK wollte eine Identifikationspflicht für inländische Internetanbieter, ein nicht wegbedingbares Recht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

Microsoft, Yahoo! und Google kaufen sich aus Prozess frei

Die Internetfirmen Microsoft, Yahoo! und Google haben in den USA gegen Zahlung von zusammen 31,5 Mio. Dollar einen Rechtsstreit wegen Werbung für illegales Glücksspiel beigelegt. Den Konzernen war vorgeworfen ... weiter lesen

NULL

Die Internetfirmen Microsoft, Yahoo! und Google haben in den USA gegen Zahlung von zusammen 31,5 Mio. Dollar einen Rechtsstreit wegen Werbung für illegales Glücksspiel beigelegt. Den Konzernen war vorgeworfen worden, auf ihren Webseiten Werbung für Anbieter von unerlaubten Online-Glücksspielen und für Wettfirmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

Publigroupe: Projektleiter «Elektronische Medien» geht

Stefan Staub, der ehemalige Projektleiter «Elektronische Medien» und langjährige Förderer crossmedialer Vermarktungsorganisationen bei der Publigroupe, scheidet per Ende 2007 aus der «P» aus und verlässt das Unternehmen im Laufe des ... weiter lesen

NULL

Stefan Staub, der ehemalige Projektleiter «Elektronische Medien» und langjährige Förderer crossmedialer Vermarktungsorganisationen bei der Publigroupe, scheidet per Ende 2007 aus der «P» aus und verlässt das Unternehmen im Laufe des 1. Semesters des kommenden Jahres. Dies teilte die Publigroupe am Donnerstag mit. «Ich werde der Branche ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

IT / Telekom / Druck

Guido Bertuzzi verlässt die Rheintaler Druckerei und Verlag AG

Die Rheintaler Druckerei und Verlag AG im st.-gallischen Berneck hat ihre Belegschaft am darüber informiert, dass der Fachblätter-Verlagsleiter Guido Bertuzzi das Unternehmen nach fast 11-jähriger T ... weiter lesen

NULL

Die Rheintaler Druckerei und Verlag AG im st.-gallischen Berneck hat ihre Belegschaft am darüber informiert, dass der Fachblätter-Verlagsleiter Guido Bertuzzi das Unternehmen nach fast 11-jähriger Tätigkeit auf den 30. Juni 2008 verlassen werde.

Bertuzzi habe sich entschlossen, als Leiter Zeitungs- und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Die Post unterstützt das Filmfestival Visions du Réel

Die Schweizerische Post wird neue Hauptsponsorin des internationalen Filmfestivals Visions du Réel in Nyon am Genfersee. Die Post finanziert den mit 20 000 Franken dotierten Filmpreis unter dem Titel «Grand ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post wird neue Hauptsponsorin des internationalen Filmfestivals Visions du Réel in Nyon am Genfersee. Die Post finanziert den mit 20 000 Franken dotierten Filmpreis unter dem Titel «Grand Prix La Poste Suisse - Visions du Réel», wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. Das nächste Festival findet ... weiter lesen