Content: Home

00:00

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

Neuf Cegetel von Vivendi-Tochter übernommen

Der französische Telekom- und Medienkonzern Vivendi übernimmt über seine Mobilfunktochter SFR für 2,1 Mrd. Euro die Telefongesellschaft Neuf Cegetel. SFR werde knapp 30 Prozent der Neuf-Aktien vom Handelshaus Louis ... weiter lesen

NULL

Der französische Telekom- und Medienkonzern Vivendi übernimmt über seine Mobilfunktochter SFR für 2,1 Mrd. Euro die Telefongesellschaft Neuf Cegetel. SFR werde knapp 30 Prozent der Neuf-Aktien vom Handelshaus Louis Dreyfus kaufen, teilte Vivendi am Donnerstag mit. Dadurch baue die Firma ihren Neuf-Anteil auf 70 Prozent aus. Beide Seiten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

Media Focus meldet guten Werbemonat November

Während der Publicitas-Index zur Entwicklung der Werbeausgaben in der Schweizer Tagespresse im Monat November eine minimal sinkende Tendenz auswies, meldet Konkurrenz Media Focus einen «guten Werbemonat November»: Im Vergleich zur ... weiter lesen

NULL

Während der Publicitas-Index zur Entwicklung der Werbeausgaben in der Schweizer Tagespresse im Monat November eine minimal sinkende Tendenz auswies, meldet Konkurrenz Media Focus einen «guten Werbemonat November»: Im Vergleich zur Vorjahresperiode sei der Werbedruck im November 2007 um 3.9% angestiegen, teilte das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

Schweizer Grafiker Celestino Piatti gestorben

Der Schweizer Grafiker und Eulen-Zeichner Celestino Piatti ist tot. Er starb am Montag 85-jährig, wie einer Todesanzeige der Familie in der «Basler Zeitung» vom Donnerstag zu entnehmen ist. Piatti hatte ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Grafiker und Eulen-Zeichner Celestino Piatti ist tot. Er starb am Montag 85-jährig, wie einer Todesanzeige der Familie in der «Basler Zeitung» vom Donnerstag zu entnehmen ist. Piatti hatte sein Atelier in Basel. Im ganzen deutschsprachigen Raum bekannt wurde der Grafiker und Künstler dank über 6300 Buchtitel-Illustrationen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

Deutscher Presserat schützt kriegskritisches Bild

Der Deutsche Presserat hat eine Beschwerde des Wehrbeauftragten Reinhold Robbe gegen die «Bild-Zeitung» als unbegründet bewertet. In dem Verfahren ging es um ein Foto eines Bundeswehrsoldaten, der bei einem Selbstmordanschlag ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Presserat hat eine Beschwerde des Wehrbeauftragten Reinhold Robbe gegen die «Bild-Zeitung» als unbegründet bewertet. In dem Verfahren ging es um ein Foto eines Bundeswehrsoldaten, der bei einem Selbstmordanschlag im afghanischen Kunduz verletzt worden war. Viele deutsche Printmedien hatten mit diesem oder vergleichbaren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

Beat Römer macht Axpo-Kommunikation

Der ehemalige stellvertretende Chefredaktor der Wirtschaftszeitung «Cash», Beat Römer, hat wieder eine Stelle, nachdem sein Vertrag beim Ringier-Verlag Ende November ausgelaufen ist. Der 44-Jährige wird ab 1. Februar 2008 neuer ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige stellvertretende Chefredaktor der Wirtschaftszeitung «Cash», Beat Römer, hat wieder eine Stelle, nachdem sein Vertrag beim Ringier-Verlag Ende November ausgelaufen ist. Der 44-Jährige wird ab 1. Februar 2008 neuer Leiter externe Kommunikation der Axpo-Gruppe, wie Kommunikationsleiter Rainer Meier ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

JWT+H+F produzierte einen Gay-Christmas-Song

Die Zürcher Werbeagentur JWT+H+F hat aus dem Auftrag für eine Weihnachtskarte für das schwullesbische Reisebüro Pink Cloud Travel Service etwas mehr als bestellt gemacht: Sie wollten aktiv etwas ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur JWT+H+F hat aus dem Auftrag für eine Weihnachtskarte für das schwullesbische Reisebüro Pink Cloud Travel Service etwas mehr als bestellt gemacht: Sie wollten aktiv etwas gegen die Benachteiligung Andersliebender unternehmen und kamen dadurch auf die Frage, weshalb es eigentlich keine Weihnachtslieder für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

Publigroupe mit zwei Joint Ventures in China

Die Werbevermarktungsfirma Publigroupe hat mit der chinesischen Anzeigenregie-Gruppe City Media zwei Joint Ventures für den Verkauf von Rubrikanzeigen in Tageszeitungen in Shanghai und Beijing gegründet. Die Publigroupe werde an der ... weiter lesen

NULL

Die Werbevermarktungsfirma Publigroupe hat mit der chinesischen Anzeigenregie-Gruppe City Media zwei Joint Ventures für den Verkauf von Rubrikanzeigen in Tageszeitungen in Shanghai und Beijing gegründet. Die Publigroupe werde an der City Media eine Beteiligung von 10 Prozent erwerben ... weiter lesen