Content: Home

00:00

Samstag
22.12.2007, 00:00

Praxis der VR-Honorare bei Bundesbetrieben wird vereinheitlicht

Die Verwaltungsräte von Post, SBB, Skyguide, SRG und Ruag werden künftig nach einheitlichen Kriterien entschädigt. Massgebend für die Honorare ist neben dem unternehmerischen Risiko und der Grösse auch die Art ... weiter lesen

NULL

Die Verwaltungsräte von Post, SBB, Skyguide, SRG und Ruag werden künftig nach einheitlichen Kriterien entschädigt. Massgebend für die Honorare ist neben dem unternehmerischen Risiko und der Grösse auch die Art der Finanzierung des Unternehmens. Der Bundesrat hat am Freitag diese neue Praxis gutgeheissen. Gemäss der neuen Praxis wird der ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.12.2007, 00:00

Reaktionen zum Verkauf der «Basellandschaftlichen Zeitung»

Der Verkauf der Basellandschaftlichen Zeitung AG an die AZ Medien AG wird in Liestal von Verleger Mathis Lüdin positiv kommentiert. Nach der Ausrichtung auf die «Mittelland Zeitung» habe man «auf ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf der Basellandschaftlichen Zeitung AG an die AZ Medien AG wird in Liestal von Verleger Mathis Lüdin positiv kommentiert. Nach der Ausrichtung auf die «Mittelland Zeitung» habe man «auf der ganzen Linie nur positive Erfahrungen gemacht», erklärte Mathis Lüdin gegenüber dem Klein Report am Freitag. «Wir waren überrascht, dass ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.12.2007, 00:00

Claude Chatelain geht zurück zur «Berner Zeitung»

Der Journalist Claude Chatelain kehrt zur «Berner Zeitung» (BZ) zurück und tritt ein 40-Prozent-Pensum im Heute-Ressort an. Bis zum Sommer 2007 war er je zur Hälfte für «Cash» und «Blick ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Claude Chatelain kehrt zur «Berner Zeitung» (BZ) zurück und tritt ein 40-Prozent-Pensum im Heute-Ressort an. Bis zum Sommer 2007 war er je zur Hälfte für «Cash» und «Blick» tätig. Nachdem die Wirtschaftszeitung eingestellt wurde, hat der 54-jährige Chatelain auch die Anstellung beim «Blick» verloren. Chatelain geht zurück z ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.12.2007, 00:00

Internetplattform für Babysitter etabliert sich

Babysitting24.ch, die führende Internetplattform zur Vermittlung von Babysittern, Tagesmüttern und Au-pairs, hat schweizweit bereits nach einem halben Jahr über 500 Betreuungspersonen rekrutieren können. Zwei Mütter haben aus der Not ... weiter lesen

NULL

Babysitting24.ch, die führende Internetplattform zur Vermittlung von Babysittern, Tagesmüttern und Au-pairs, hat schweizweit bereits nach einem halben Jahr über 500 Betreuungspersonen rekrutieren können. Zwei Mütter haben aus der Not heraus die Firma mom2mom GmbH gegründet und die Internetplattform entwickelt, damit die Eltern einfacher ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.12.2007, 00:00

Tamedia informiert Mitarbeitende über die Zukunft der Berner Zeitungen

Die Kommunikationsabteilung der Zürcher Tamedia informiert die Mitarbeitenden mit einem Mail über aktuelle Fragen im Zusammenhang mit der Übernahme der Berner Espace Media Groupe. Nun werde eine zweite Stufe des ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsabteilung der Zürcher Tamedia informiert die Mitarbeitenden mit einem Mail über aktuelle Fragen im Zusammenhang mit der Übernahme der Berner Espace Media Groupe. Nun werde eine zweite Stufe des Zusammenschlusses «gezündet». Zum Thema der Berner Zeitung heisst es in der Mitteilung wörtlich: «Was passiert mit dem `Bund` ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.12.2007, 00:00

Peter Sollberger wird neuer Volksmusikmoderator auf Radio 32

Peter Sollberger (61) wird neuer Moderator der Volksmusiksendung «Stubete» auf Radio 32 Goldies. Er löst Heinz Zumbrunn (67) ab, der nach insgesamt 25 Jahren als Volksmusikmoderator seine sehr engagiert betriebene ... weiter lesen

NULL

Peter Sollberger (61) wird neuer Moderator der Volksmusiksendung «Stubete» auf Radio 32 Goldies. Er löst Heinz Zumbrunn (67) ab, der nach insgesamt 25 Jahren als Volksmusikmoderator seine sehr engagiert betriebene Radiotätigkeit beendet, gibt die Radio 32 AG am Freitag bekannt. Peter Sollberger sei als Journalist und seit sechs Jahren als ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.12.2007, 00:00

Fusion der Verlage von «Bund» und «Berner Zeitung»

Still und leise publizierte die Berner Espace Media Groupe im «Bund» den Zusammenschluss der beiden Verlage von «Bund» und «Berner Zeitung». Normalerweise werden solche Ereignisse breit kommuniziert und den Fachmedien ... weiter lesen

NULL

Still und leise publizierte die Berner Espace Media Groupe im «Bund» den Zusammenschluss der beiden Verlage von «Bund» und «Berner Zeitung». Normalerweise werden solche Ereignisse breit kommuniziert und den Fachmedien mitgeteilt. In der «internen» Mitteilung heisst es: «Nachdem die Espace Media Groupe im Juli 2007 von der NZZ und der ... weiter lesen