Content: Home

00:00

Donnerstag
03.01.2008, 00:00

Handy-Benutzer könnten 2,8 Milliarden Franken sparen

Ein Sparpotenzial von 2,8 Milliarden Franken hat der Vergleichsdienst Comparis bei den Schweizer Handybenutzerinnen und Handybenutzern festgestellt. Eine Umfrage unter 5000 Mobilfunkkunden habe ergeben, dass 99 Prozent - also praktisch ... weiter lesen

NULL

Ein Sparpotenzial von 2,8 Milliarden Franken hat der Vergleichsdienst Comparis bei den Schweizer Handybenutzerinnen und Handybenutzern festgestellt. Eine Umfrage unter 5000 Mobilfunkkunden habe ergeben, dass 99 Prozent - also praktisch alle - mit einem günstigeren Angebot telefonieren könnten. Namentlich wären Prepaid-Modelle deutlich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.01.2008, 00:00

«Transport Rundschau» geht an den Süddeutschen Verlag

Die Swiss Professional Media AG, ein Tochterunternehmen des Süddeutschen Verlages, hat auf Beginn des neuen Jahres die schweizerische Monats-Fachzeitschrift «Transport Rundschau» von der Docu Media Schweiz AG in Rüschlikon übernommen ... weiter lesen

NULL

Die Swiss Professional Media AG, ein Tochterunternehmen des Süddeutschen Verlages, hat auf Beginn des neuen Jahres die schweizerische Monats-Fachzeitschrift «Transport Rundschau» von der Docu Media Schweiz AG in Rüschlikon übernommen. Die Basler Swiss Professional Media ergänzt damit laut einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.01.2008, 00:00

TV-Gebühren um das 166-fache erhöht

Die Regierung von Burma hat auf Anfang Jahr die TV-Gebühren um das 166-fache erhöht. Damit hat die Militärjunta die Informationsmöglichkeiten der Bevölkerung weiter eingeschränkt. Besitzer einer Satellitenschüssel müssen statt 6000 ... weiter lesen

NULL

Die Regierung von Burma hat auf Anfang Jahr die TV-Gebühren um das 166-fache erhöht. Damit hat die Militärjunta die Informationsmöglichkeiten der Bevölkerung weiter eingeschränkt. Besitzer einer Satellitenschüssel müssen statt 6000 Kyat eine Million Kyat für ihren jährlichen Satelliten-TV-Empfang bezahlen. Das gab am Mittwoch ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.01.2008, 00:00

171 Medienschaffende ums Leben gekommen

Im Irak sind im vergangenen Jahr 65 Medienschaffende getötet worden. Seit Kriegsbeginn 2003 sind dort am meisten Journalisten umgekommen; mit einer Ausnahme waren alle Opfer irakischer Herkunft, wie die Internationale ... weiter lesen

NULL

Im Irak sind im vergangenen Jahr 65 Medienschaffende getötet worden. Seit Kriegsbeginn 2003 sind dort am meisten Journalisten umgekommen; mit einer Ausnahme waren alle Opfer irakischer Herkunft, wie die Internationale Journalistenföderation (FIJ) mitteilte. In Somalia kamen 2007 8 Journalisten ums Leben, in Pakistan waren es 7, in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.01.2008, 00:00

Boomendes Online-Weihnachtsgeschäft in den USA

Das Weihnachtsgeschäft übers Internet verzeichnete in den USA eine Steigerung von 19 Prozent. Aber schon sehen Marktanalysten dunkle Wolken am Himmel, da dies der kleinste Anstieg seit 2002 gewesen sei ... weiter lesen

NULL

Das Weihnachtsgeschäft übers Internet verzeichnete in den USA eine Steigerung von 19 Prozent. Aber schon sehen Marktanalysten dunkle Wolken am Himmel, da dies der kleinste Anstieg seit 2002 gewesen sei. Im Online-Weihnachtsgeschäft 2006 klingelte es um 26 Prozent lauter in den Kassen als ein Jahr zuvor, berichtete der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.01.2008, 00:00

Ex Libris mit Umsatzsteigerung

Der Buchhändler Ex Libris hat im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz von 188 Millionen Franken erzielt, was einer Steigerung um 10% entspricht. «Das Unternehmen tätigte Investitionen von drei Millionen Franken und ... weiter lesen

NULL

Der Buchhändler Ex Libris hat im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz von 188 Millionen Franken erzielt, was einer Steigerung um 10% entspricht. «Das Unternehmen tätigte Investitionen von drei Millionen Franken und konnte 20 neue Arbeitsplätze schaffen», teilte die Migros-Tochter am Mittwoch mit. 2007 habe das Online-Geschäft «massiv ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.01.2008, 00:00

Johannes B. Kerner gibt seine Kochsendung ab

Johannes B. Kerner gibt die Moderation seiner Kochsendung im ZDF ab. «Eher kurzfristig werde ich die Kochsendung am Freitagabend abgeben», erklärte er in einem längeren Interview mit der «Süddeutschen Zeitung ... weiter lesen

NULL

Johannes B. Kerner gibt die Moderation seiner Kochsendung im ZDF ab. «Eher kurzfristig werde ich die Kochsendung am Freitagabend abgeben», erklärte er in einem längeren Interview mit der «Süddeutschen Zeitung». «Für mich sind das 40 Sendungen im Jahr weniger. 2008 gibt es zwei internationale Sportveranstaltungen, die Fussball-EM in ... weiter lesen