Content: Home

00:00

Freitag
04.01.2008, 00:00

Schwächen und Schwierigkeiten bei Radio DRS 4

Der vor zwei Monaten gestartete Nachrichtensender DRS 4 kämpfe mit Schwächen und Schwierigkeiten, wie eine Untersuchung ergeben habe, berichtete der Zürcher «Tages-Anzeiger» am Freitag. Bereits habe es «eine Hand voll ... weiter lesen

NULL

Der vor zwei Monaten gestartete Nachrichtensender DRS 4 kämpfe mit Schwächen und Schwierigkeiten, wie eine Untersuchung ergeben habe, berichtete der Zürcher «Tages-Anzeiger» am Freitag. Bereits habe es «eine Hand voll» Kündigungen gegeben und zwar von langjährigen Mitarbeitern, darunter die halbe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.01.2008, 00:00

Abgang der Verlagsleiterin von «Gesundheit Sprechstunde»

Die Verlagsleiterin des Ringier-Hefts «Gesundheit Sprechstunde», Bernadette Studer, hat Ende des abgelaufenen Jahres ihre Stelle gekündigt. «Wir bedauern ihren Abgang sehr, aber ich verstehe, dass sie nach zwei Jahren an ... weiter lesen

NULL

Die Verlagsleiterin des Ringier-Hefts «Gesundheit Sprechstunde», Bernadette Studer, hat Ende des abgelaufenen Jahres ihre Stelle gekündigt. «Wir bedauern ihren Abgang sehr, aber ich verstehe, dass sie nach zwei Jahren an dieser anspruchsvollen Stelle wieder etwas anderes machen will», sagte Gesamtleiter Fibo Deutsch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.01.2008, 00:00

Hin und Her um den Kommunikationsstil der SVP

Seit der Abwahl von Christoph Blocher aus dem Bundesrat befasst sich die Schweizerische Volkspartei (SVP) mit der Frage, in welcher Tonalität sie künftig im Schweizer Politkonzert mitspielen will: harmonisch, dissonant ... weiter lesen

NULL

Seit der Abwahl von Christoph Blocher aus dem Bundesrat befasst sich die Schweizerische Volkspartei (SVP) mit der Frage, in welcher Tonalität sie künftig im Schweizer Politkonzert mitspielen will: harmonisch, dissonant oder ganz aus dem Takt. Am Donnerstag hat sich die SVP Thurgau zu Wort gemeldet und gewünscht, dass die nationale SVP ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.01.2008, 00:00

Swisscom-Chef Schloter: «Sunrise will unser Image zerstören»

«Sunrise ist auf einen harten Kurs eingeschwenkt», kritisiert Swisscom-CEO Carsten Schloter seinen grössten schweizerischen Konkurrenten. Damit meint er die verbalen Spitzen aus dem Sunrise-Tower ebenso wie die von Sunrise lancierten ... weiter lesen

NULL

«Sunrise ist auf einen harten Kurs eingeschwenkt», kritisiert Swisscom-CEO Carsten Schloter seinen grössten schweizerischen Konkurrenten. Damit meint er die verbalen Spitzen aus dem Sunrise-Tower ebenso wie die von Sunrise lancierten Klagen. Das sei eine Form des Wettbewerbs, «die der Schweiz und den Kunden nichts bringt» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.01.2008, 00:00

Remo Leupin kehrt zum «Beobachter» zurück

Der 43-jährige Remo Leupin kehrt nach einem vierjährigen Abstecher zur «Basler Zeitung» im April 2008 zum «Beobachter» zurück. Dort werde er als Projektleiter und Mitglied der Chefredaktion die Verantwortung für ... weiter lesen

NULL

Der 43-jährige Remo Leupin kehrt nach einem vierjährigen Abstecher zur «Basler Zeitung» im April 2008 zum «Beobachter» zurück. Dort werde er als Projektleiter und Mitglied der Chefredaktion die Verantwortung für die Kompaktbeilagen und verschiedene neue Projekte im Printbereich übernehmen, teilte die zur ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.01.2008, 00:00

Besseres Weihnachtsgeschäft für Schweizer Buchhändler

Der Newsletter des Schweizer Buchhandels vom Donnerstag berichtete über ein um 6 Prozent besseres Weihnachtsgeschäft 2007 im Vergleich zum Vorjahr - allerdings mit dem Vorbehalt, dass sich diese Auskunft auf «erste ... weiter lesen

NULL

Der Newsletter des Schweizer Buchhandels vom Donnerstag berichtete über ein um 6 Prozent besseres Weihnachtsgeschäft 2007 im Vergleich zum Vorjahr - allerdings mit dem Vorbehalt, dass sich diese Auskunft auf «erste, wenige Rückmeldungen» abstütze. Der Jahresumsatz 2007 präsentiere sich nur noch marginal besser als 2006. Es sind dies erste ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.01.2008, 00:00

«Coopzeitung» baut den Internetauftritt aus

Die «Coopzeitung» hat auf den Beginn des neuen Jahres ihren Internetauftritt markant ausgebaut. Beispielsweise laufen dort jetzt eine Videoanleitung zum Wochenrezept, Audio-Slideshows sowie diverse Podcast-Angebote. Dies teilte die Zeitung mit ... weiter lesen

NULL

Die «Coopzeitung» hat auf den Beginn des neuen Jahres ihren Internetauftritt markant ausgebaut. Beispielsweise laufen dort jetzt eine Videoanleitung zum Wochenrezept, Audio-Slideshows sowie diverse Podcast-Angebote. Dies teilte die Zeitung mit Sitz in Basel am Donnerstag mit. Bei der neugestalteten Internetseite ... weiter lesen