Content: Home

00:00

Montag
07.01.2008, 00:00

Neuer Markenauftritt von Air Berlin

Die Air Berlin Group hat ihr Markenerscheinungsbild überarbeitet und eine neue Werbekampagne gestartet. Die mit den Übernahmen verbundene Neupositionierung der Air Berlin Group als globales Unternehmen soll sich auch in ... weiter lesen

NULL

Die Air Berlin Group hat ihr Markenerscheinungsbild überarbeitet und eine neue Werbekampagne gestartet. Die mit den Übernahmen verbundene Neupositionierung der Air Berlin Group als globales Unternehmen soll sich auch in der Aussendarstellung widerspiegeln. Das Logo setzt sich ab sofort aus einer Bild- und einer Textmarke zusammen und wird ... weiter lesen

00:00

Montag
07.01.2008, 00:00

Gute Aussichten für Kommunikationsagenturen

30 Prozent der Schweizer Unternehmen wollen im Jahr 2008 ihre Ausgaben für PR, Werbung und Events erhöhen - weitere 56 Prozent rechnen mit demselben Aufwand wie im Vorjahr. Das geht aus ... weiter lesen

NULL

30 Prozent der Schweizer Unternehmen wollen im Jahr 2008 ihre Ausgaben für PR, Werbung und Events erhöhen - weitere 56 Prozent rechnen mit demselben Aufwand wie im Vorjahr. Das geht aus dem Farner Kommunikationsindex hervor, der bei den 500 grössten Schweizer Unternehmen erhoben wird. Nach dem letztjährigen Allzeithoch ... weiter lesen

00:00

Montag
07.01.2008, 00:00

Bruno Hegglin hat die Publicitas verlassen

Die Reorganisation der Werbevermarkterin Publigroupe führt zu weiteren Abgängen. Bruno Hegglin, Regionaldirektor und Mitglied der Geschäftsleitung der Publicitas AG, habe sich «entschlossen, per Ende Mai 2008 aus unserem Unternehmen auszutreten ... weiter lesen

NULL

Die Reorganisation der Werbevermarkterin Publigroupe führt zu weiteren Abgängen. Bruno Hegglin, Regionaldirektor und Mitglied der Geschäftsleitung der Publicitas AG, habe sich «entschlossen, per Ende Mai 2008 aus unserem Unternehmen auszutreten und sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen» ... weiter lesen

00:00

Montag
07.01.2008, 00:00

ActionTV mit Redesign von Matter & Gretener

Die Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener hat den Auftrag erhalten, den Web-TV-Kanal von ActionTV neu zu gestalten. «Alles wird neu», kündete Dominik Imseng am Montag gegenüber dem Klein Report an. Zur ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Matter & Gretener hat den Auftrag erhalten, den Web-TV-Kanal von ActionTV neu zu gestalten. «Alles wird neu», kündete Dominik Imseng am Montag gegenüber dem Klein Report an. Zur bisherigen Präsentation von Veranstaltungen, Events und Partys sollen verschiedene neue Gefässe ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.01.2008, 00:00

Dreiköpfiges Direktorium bei «Le Monde» bald nur noch mit einem Kopf

Bei «Le Monde» verlässt der Verlagsleiter und sein Stellvertreter das Unternehmen. Verlagschef Pierre Jeantet gab am Freitag seinen Rücktritt per Mitte Januar bekannt. Sein Stellvertreter Bruno Patino bestätigte ebenfalls, dass ... weiter lesen

NULL

Bei «Le Monde» verlässt der Verlagsleiter und sein Stellvertreter das Unternehmen. Verlagschef Pierre Jeantet gab am Freitag seinen Rücktritt per Mitte Januar bekannt. Sein Stellvertreter Bruno Patino bestätigte ebenfalls, dass er aus dem dreiköpfigen Direktorium von «Le Monde» ausscheiden werde. Der Leiter der liberalen Hauptstadtzeitung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.01.2008, 00:00

Warner Bros setzt auf Blu-ray-Format

Das US-Filmstudio Warner Bros will künftig ausschliesslich Blu-ray als DVD-Nachfolgeformat unterstützen. Die Beschränkung auf Blu-ray werde den Einzelhändlern, Produzenten und Verbrauchern zu Gute kommen, schreibt Warner Bros in einer Erklärung ... weiter lesen

NULL

Das US-Filmstudio Warner Bros will künftig ausschliesslich Blu-ray als DVD-Nachfolgeformat unterstützen. Die Beschränkung auf Blu-ray werde den Einzelhändlern, Produzenten und Verbrauchern zu Gute kommen, schreibt Warner Bros in einer Erklärung am Freitag. Bis Ende Mai will die Filmgesellschaft das HD-DVD-Format noch verwenden. Bisher hat ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.01.2008, 00:00

Videospiel-Branche mit leichten Bremsspuren

Der Boom im US-Videospiel-Bereich schwächt sich ab. Der Umsatz werde 2008 voraussichtlich nur um 13 Prozent auf 17,9 Milliarden Dollar zulegen, prognostiziert der Unterhaltungselektronik-Verband CEA. Im Vorjahr zuvor hatte ... weiter lesen

NULL

Der Boom im US-Videospiel-Bereich schwächt sich ab. Der Umsatz werde 2008 voraussichtlich nur um 13 Prozent auf 17,9 Milliarden Dollar zulegen, prognostiziert der Unterhaltungselektronik-Verband CEA. Im Vorjahr zuvor hatte der Anstieg noch 22 Prozent auf 15,8 Milliarden Dollar betragen. Der weltweite Umsatz der Branche wird für 2007 auf ... weiter lesen