Content: Home

00:00

Mittwoch
09.01.2008, 00:00

Offizin Zürich Verlag an Manfred Hiefner verkauft

Der Zürcher Verlag Orell Füssli verkauft den auf Fotografie, Kunst und Kultur spezialisierten Offizin Zürich Verlag. Neuer Besitzer ist Manfred Hiefner, ehemaliger Geschäftsführer von Orell Füssli und heutiger Direktor der ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Verlag Orell Füssli verkauft den auf Fotografie, Kunst und Kultur spezialisierten Offizin Zürich Verlag. Neuer Besitzer ist Manfred Hiefner, ehemaliger Geschäftsführer von Orell Füssli und heutiger Direktor der Stämpfli Verlag AG in Bern. Der Verkauf erfolgte auf Anfang 2008, wie Hiefner und die Orell Füssli Verlag AG ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2008, 00:00

Axel-Springer-Verlag mit neuer Verlagsgruppe

Der deutsche Axel-Springer-Verlag schafft per 1. Februar 2008 eine neue Verlagsgruppe für die Frauen-, Jugend- und Musikzeitschriften sowie deren Online-Angebote. Ziele dieser Neuorganisation seien die Stärkung des Bereichs Frauenzeitschriften und ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel-Springer-Verlag schafft per 1. Februar 2008 eine neue Verlagsgruppe für die Frauen-, Jugend- und Musikzeitschriften sowie deren Online-Angebote. Ziele dieser Neuorganisation seien die Stärkung des Bereichs Frauenzeitschriften und der crossmediale Ausbau der Frauenmarken sowie der Jugend- und Musikmarken des Axel Springer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2008, 00:00

Sunrise will Swisscom aufteilen

Die private Telecom-Firma Sunrise hat eine Forderung (wieder) aufgenommen, Netze und Dienste der Swisscom zu trennen. Es soll künftig in der Schweiz nur noch ein Festnetz geben, das von einer ... weiter lesen

NULL

Die private Telecom-Firma Sunrise hat eine Forderung (wieder) aufgenommen, Netze und Dienste der Swisscom zu trennen. Es soll künftig in der Schweiz nur noch ein Festnetz geben, das von einer eigenen Organisationseinheit oder einer Tochtergesellschaft der Swisscom unterhalten, ausgebaut und allen Marktteilnehmern zu gleichen Bedingungen u ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2008, 00:00

US-Publikumspreise für Reese Witherspoon und Johnny Depp

«Pirates of the Caribbean»-Star Johnny Depp und Oscar-Preisträgerin Reese Witherspoon («Walk the Line») haben die Top-Preise des amerikanischen Publikums gewonnen. Bei der Verleihung der «People`s Choice Awards» in ... weiter lesen

NULL

«Pirates of the Caribbean»-Star Johnny Depp und Oscar-Preisträgerin Reese Witherspoon («Walk the Line») haben die Top-Preise des amerikanischen Publikums gewonnen. Bei der Verleihung der «People`s Choice Awards» in der Nacht zum Mittwoch, die vom Streik der Drehbuchautoren überschattet wurde, sicherten sich die beiden Darsteller den Titel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2008, 00:00

Zeitungsinterview mit UBS-Chef Rohner sorgt für Wirbel

Ein von der «Handelszeitung» am Mittwoch publiziertes und am Vortag verbreitetes Interview mit Konzernleiter Marcel Rohner von der Grossbank UBS hat zu einem Wirbel geführt. Die Aussage der Titelschlagzeile «UBS-Chef ... weiter lesen

NULL

Ein von der «Handelszeitung» am Mittwoch publiziertes und am Vortag verbreitetes Interview mit Konzernleiter Marcel Rohner von der Grossbank UBS hat zu einem Wirbel geführt. Die Aussage der Titelschlagzeile «UBS-Chef weckt Hoffnungen» und die im Lead kolportierte Rohner-Aussage, er halte «eine Stabilisierung der US-Kreditkrise für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.01.2008, 00:00

KMU-Verleger-Organisation gescheitert

Der Versuch des Winterthurer Verlegers Guido Blumer («Stadtblatt»), eine Organisation für kleine und mittlere Printmedienverlage auf die Beine zu stellen, ist gescheitert. «Ich führe das Netz Lokalpresse nicht mehr weiter ... weiter lesen

NULL

Der Versuch des Winterthurer Verlegers Guido Blumer («Stadtblatt»), eine Organisation für kleine und mittlere Printmedienverlage auf die Beine zu stellen, ist gescheitert. «Ich führe das Netz Lokalpresse nicht mehr weiter», gab er am Dienstag an der Dreikönigstagung des Schweizer Medieninstituts in Zürich bekannt. Hauptgrund dafür ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.01.2008, 00:00

Maxomedia gestaltet Websites von Victoria-Jungfrau Collection neu

Die fünf Websites der Highclass-Hotels der Victoria-Jungfrau Collection erstrahlen in neuem Glanz. Maxomedia hat die Webseiten auf eine neue, moderne Content-Management-System-Plattform (CMS) gestellt. Der neue Internetauftritt sei stark am Servicegedanken ... weiter lesen

NULL

Die fünf Websites der Highclass-Hotels der Victoria-Jungfrau Collection erstrahlen in neuem Glanz. Maxomedia hat die Webseiten auf eine neue, moderne Content-Management-System-Plattform (CMS) gestellt. Der neue Internetauftritt sei stark am Servicegedanken orientiert, teilt die Berner Maxomedia AG am Dienstag mit. Die Agentur für crossmed ... weiter lesen