Content: Home

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Erstmals ein Download-Album Nummer 1 in den US-Charts

Einen interessanten Hinweis auf den aktuellen Stellenwert der aus dem Internet heruntergeladenen Musik hat am Donnerstag die Meldung gegeben, das neueste Album «In Rainbows» der englischen Rockband «Radiohead» sei auf ... weiter lesen

NULL

Einen interessanten Hinweis auf den aktuellen Stellenwert der aus dem Internet heruntergeladenen Musik hat am Donnerstag die Meldung gegeben, das neueste Album «In Rainbows» der englischen Rockband «Radiohead» sei auf Platz 1 der amerikanischen Hitparade gelandet. Dabei war es den Konsumenten freigestellt, wie viel (oder auch gar nichts) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Schweizer Fernsehen taucht 2007 beim Marktanteil

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat im vergangenen Jahr einen Marktanteil von 33,5 Prozent erreicht. Das entspricht einem Rückgang von einem Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahr, nachdem der SRG-Sender im ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat im vergangenen Jahr einen Marktanteil von 33,5 Prozent erreicht. Das entspricht einem Rückgang von einem Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahr, nachdem der SRG-Sender im Jahr 2006 seinen Marktanteil im Vergleich zum Jahr 2005 um 1,2 Prozentpunkte gesteigert hatte. SF 1 legte im abgelaufenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Philipp Löpfe schreibt neu bei tagesanzeiger.ch

Der ehemalige «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Philipp Löpfe schreibt neu unter dem Titel «Löpfes Wirtschaftswelt» eine wöchentliche Analyse zur Weltwirtschaft auf dem Online-Portal «seiner» ehemaligen Zeitung. Er will dort immer donnerstags über ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Philipp Löpfe schreibt neu unter dem Titel «Löpfes Wirtschaftswelt» eine wöchentliche Analyse zur Weltwirtschaft auf dem Online-Portal «seiner» ehemaligen Zeitung. Er will dort immer donnerstags über Makrothemen aus der Wirtschaft schreiben. In seinem ersten Beitrag «Goldene Zeiten» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Zahlreiche Abgänge bei McCann Erickson in Zürich

Seit dem Transfer von Curdin Janett von der Zürcher Werbeagentur McCann Erickson zum Lokalkonkurrenten Publicis im vergangenen Herbst «räbelt» es an der Zürcher Rigistrasse richtiggehend. Freiwillig oder nicht freiwillig – das ... weiter lesen

NULL

Seit dem Transfer von Curdin Janett von der Zürcher Werbeagentur McCann Erickson zum Lokalkonkurrenten Publicis im vergangenen Herbst «räbelt» es an der Zürcher Rigistrasse richtiggehend. Freiwillig oder nicht freiwillig – das ist nicht immer ganz klar - haben sieben zum Teil altgediente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Agentur an der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Flowcube macht Product-PR für Migros

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) hat die Zürcher Kommunikationsagentur Flowcube Communications mit der Product- und Brand-PR beauftragt. Das Mandat umfasse die Evaluation, Planung und Realisation von Product-PR-Projekten und Einzelmassnahmen, teilten die Flowcube-Inhaber ... weiter lesen

NULL

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) hat die Zürcher Kommunikationsagentur Flowcube Communications mit der Product- und Brand-PR beauftragt. Das Mandat umfasse die Evaluation, Planung und Realisation von Product-PR-Projekten und Einzelmassnahmen, teilten die Flowcube-Inhaber und Managing Partner Maja Amrein und Alfredo Schilirò ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Zürcher Werbeclub und Sawi kooperieren

Der Zürcher Werbeclub ist eine Kooperation mit dem Schweizerischen Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) eingegangen, mit dem er «seine Aktivitäten in der Mitgliedergewinnung» weiter ausbauen will, wie Präsident ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Werbeclub ist eine Kooperation mit dem Schweizerischen Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) eingegangen, mit dem er «seine Aktivitäten in der Mitgliedergewinnung» weiter ausbauen will, wie Präsident Carlo Steiner am Donnerstag mitteilte. Im Rahmen dieser Kooperation können die Sawi-Studierenden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2008, 00:00

Unterhaltungselektronik aus China könnte teurer werden

Spielzeug aus China wird voraussichtlich teurer, und dasselbe könnte bald auch für andere Unterhaltungselektronikprodukte wie Computer, Games, DVD und Ähnliches mehr gelten, da China die Auflagen für die Qualität vorerst ... weiter lesen

NULL

Spielzeug aus China wird voraussichtlich teurer, und dasselbe könnte bald auch für andere Unterhaltungselektronikprodukte wie Computer, Games, DVD und Ähnliches mehr gelten, da China die Auflagen für die Qualität vorerst von Spielzeug verschärft hat. Dies gab Li Qingxiang, Vize-Chef der Exportkontrollbehörde ... weiter lesen