Content: Home

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Vernichtete CIA-Videos sind kein Gerichtsthema

Ein US-Bundesgericht in Washington hat es abgelehnt, sich mit der Affäre um vernichtete CIA-Videos von brutalen Verhören mutmasslicher Terroristen zu befassen. Es bestehe kein Hinweis, dass die Regierung richterliche Anordnung ... weiter lesen

NULL

Ein US-Bundesgericht in Washington hat es abgelehnt, sich mit der Affäre um vernichtete CIA-Videos von brutalen Verhören mutmasslicher Terroristen zu befassen. Es bestehe kein Hinweis, dass die Regierung richterliche Anordnung in diesem Fall verletzt habe, entschied der zuständige Richter Henry H. Kennedy ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Finanzvorstand Lothar Lanz verlässt ProSiebenSat.1

Der 59-jährige Finanzvorstand und Personalchef der ProSiebenSat.1 Media AG, Lothar Lanz, werde das Unternehmen «demnächst verlassen», teilte die deutsche Privatfernsehgruppe am Donnerstag mit. Der Abgang erfolge «einvernehmlich», betont das ... weiter lesen

NULL

Der 59-jährige Finanzvorstand und Personalchef der ProSiebenSat.1 Media AG, Lothar Lanz, werde das Unternehmen «demnächst verlassen», teilte die deutsche Privatfernsehgruppe am Donnerstag mit. Der Abgang erfolge «einvernehmlich», betont das Communiqué. Lothar Lanz sei seit mehr als elf Jahren als Finanzvorstand «ausserordentlich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Kartellverfahren gegen Intel eröffnet

Die New Yorker Staatsanwaltschaft hat ein Kartellverfahren gegen Intel eröffnet. Vorläufige Ermittlungen hätten den Verdacht auf Gesetzesverstösse ergeben, teilte Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo am Donnerstag mit. Es werde geprüft, ob der ... weiter lesen

NULL

Die New Yorker Staatsanwaltschaft hat ein Kartellverfahren gegen Intel eröffnet. Vorläufige Ermittlungen hätten den Verdacht auf Gesetzesverstösse ergeben, teilte Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo am Donnerstag mit. Es werde geprüft, ob der Chiphersteller seine Marktmacht dazu benutzt habe, Konkurrenten wie Advanced Micro Devices (AMD) zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Film und TV-Jobs wegen Streik der US-Drehbuchautoren bedroht

Wegen des seit mehr als zwei Monaten andauernden Streiks der Drehbuchautoren in den USA drohen in der Film- und Fernsehbranche Hunderte Jobs verloren zu gehen. Die Filmgesellschaft Warner Brothers plant ... weiter lesen

NULL

Wegen des seit mehr als zwei Monaten andauernden Streiks der Drehbuchautoren in den USA drohen in der Film- und Fernsehbranche Hunderte Jobs verloren zu gehen. Die Filmgesellschaft Warner Brothers plant bereits Entlassungen. Da der Streik der Autorengewerkschaft WGA noch einige Zeit andauern dürfte, müssten die Kapazitäten wegen der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Weko lässt Publisuisse-Mediasense definitiv gewähren

Die Schweizer Wettbewerbskommission (Weko) hat definitiv keine Einwände dagegen, dass die Publisuisse-Tochterfirma Mediasense Werbung für den Swiss Radio Pool (SRP) verkauft, dem die 15 wichtigsten Privat-Radiosender der Schweiz angehören. Die ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Wettbewerbskommission (Weko) hat definitiv keine Einwände dagegen, dass die Publisuisse-Tochterfirma Mediasense Werbung für den Swiss Radio Pool (SRP) verkauft, dem die 15 wichtigsten Privat-Radiosender der Schweiz angehören. Die Weko sei zur Auffassung gekommen, dass keine Monopol-Stellung bestehe, gab Weko-Sprecher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Matsushita Electric heisst neu Panasonic

Der weltgrösste Hersteller von Konsumelektronik, Matsushita Electric Industrial, benennt sich in Panasonic um. Damit heisst das Unternehmen neu so wie seine Produkte auf den ausländischen Märkten. Der seit rund 80 ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Hersteller von Konsumelektronik, Matsushita Electric Industrial, benennt sich in Panasonic um. Damit heisst das Unternehmen neu so wie seine Produkte auf den ausländischen Märkten. Der seit rund 80 Jahren auf dem japanischen Markt benutzte Markenname «National» soll ganz verschwinden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.01.2008, 00:00

Rolle für Melanie Winiger in internationalem Film

Die frühere Miss Schweiz, TV-Moderatorin und Filmschauspielerin Melanie Winiger spielt im neuen Film «White Fever» des «Herbstzeitlosen»-Produzenten Alfi Sinniger eine junge Frau, die zwischen zwei Rockmusikern steht. Dies meldete ... weiter lesen

NULL

Die frühere Miss Schweiz, TV-Moderatorin und Filmschauspielerin Melanie Winiger spielt im neuen Film «White Fever» des «Herbstzeitlosen»-Produzenten Alfi Sinniger eine junge Frau, die zwischen zwei Rockmusikern steht. Dies meldete der «Bund» am Donnerstag. Es sei eine anspruchsvolle Rolle für Winiger, die 2003 ... weiter lesen