Content: Home

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

China will keine iPhones zulassen

Die chinesischen Behörden wollen keine iPhones im Land vermarkten lassen. China Mobile erklärte entsprechende Verhandlungen mit Apple vorerst als gescheitert. «Unsere Muttergesellschaft hat die Gespräche mit Apple über das iPhone ... weiter lesen

NULL

Die chinesischen Behörden wollen keine iPhones im Land vermarkten lassen. China Mobile erklärte entsprechende Verhandlungen mit Apple vorerst als gescheitert. «Unsere Muttergesellschaft hat die Gespräche mit Apple über das iPhone beendet», gab eine Sprecherin des chinesischen
Unternehmens am Montag bekannt. Aktien von China Mobile, dem ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Werbeagentur Schneiter Meier Külling konzipiert Microsoft-Magazin

Für die Entwicklung und Umsetzung des neuen Executive-Magazins hat sich Microsoft Schweiz nach einem Konkurrenzpräsentationsverfahren für die Zürcher Werbeagentur Schneiter Meier Külling AG entschieden. «Schneiter Meier Külling hat durch ihre ... weiter lesen

NULL

Für die Entwicklung und Umsetzung des neuen Executive-Magazins hat sich Microsoft Schweiz nach einem Konkurrenzpräsentationsverfahren für die Zürcher Werbeagentur Schneiter Meier Külling AG entschieden. «Schneiter Meier Külling hat durch ihre Strategie und das auf unsere Bedürfnisse perfekt zugeschnittene Inhaltskonzept überzeugt» ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Liechtensteiner Agentur Tangram expandiert nach Zürich

Die Liechtensteiner Marketing- und Kommunikationsagentur Tangram eröffnet in Zürich eine Niederlassung. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Kreis 1, in der Nähe des Hallenbads City - an der Sihlstrasse 59, wie ... weiter lesen

NULL

Die Liechtensteiner Marketing- und Kommunikationsagentur Tangram eröffnet in Zürich eine Niederlassung. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Kreis 1, in der Nähe des Hallenbads City - an der Sihlstrasse 59, wie Tangram für Marke & Kommunikation am Montag mitteilt. Der Entscheid für eine Dependance in Zürich sei aufgrund der ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Neue Politik- und Wirtschaftssendung auf Tele Ostschweiz

Tele Ostschweiz lanciert eine neue Polit- und Wirtschaftssendung unter dem Namen «Fokus», wie der Redaktionsleiter Claudio Agustoni am Mittwoch bekannt gab. Der Grund für das neue TV-Magazin seien die anstehenden ... weiter lesen

NULL

Tele Ostschweiz lanciert eine neue Polit- und Wirtschaftssendung unter dem Namen «Fokus», wie der Redaktionsleiter Claudio Agustoni am Mittwoch bekannt gab. Der Grund für das neue TV-Magazin seien die anstehenden Kantonsratswahlen in St. Gallen. Tele Ostschweiz wird durch die Wahlkreise reisen und vor Ort mit Politikerinnen und ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Reuters-Verkauf an die Thomson-Gruppe noch nicht abgesegnet

Das US-Justizministerium will über die geplante Übernahme der britischen Nachrichtenagentur Reuters durch die kanadische Thomson-Gruppe erst in zwei Monaten entscheiden. Das gaben Thomson und Reuters am Montag bekannt. Die ursprünglich ... weiter lesen

NULL

Das US-Justizministerium will über die geplante Übernahme der britischen Nachrichtenagentur Reuters durch die kanadische Thomson-Gruppe erst in zwei Monaten entscheiden. Das gaben Thomson und Reuters am Montag bekannt. Die ursprünglich für Dienstag angekündigte Entscheidung solle nun erst im März fallen. Mit einem Abschluss der ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Burson-Marsteller Schweiz verstärkt Führungsteam

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz baut die Beratungs- und Führungskompetenz aus. Seit dem 1. Januar 2008 leitet Daniel Jörg die Werbeagentur BSW in Bern und ist als Digital-Strategist zusätzlich ... weiter lesen

NULL

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz baut die Beratungs- und Führungskompetenz aus. Seit dem 1. Januar 2008 leitet Daniel Jörg die Werbeagentur BSW in Bern und ist als Digital-Strategist zusätzlich für das Online-Angebot der Agentur zuständig. Toula Stoffel wird auf 1. März 2008 die Leitung des Geschäftssegments ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.01.2008, 00:00

Kirch will mehr Schadenersatz von der Deutschen Bank

Der Münchner Medienmogul Leo Kirch will mehr Geld von der Deutschen Bank. Seine gerichtlichen Schadenersatzforderungen an die Deutsche Bank sollen von 1,6 auf 3,7 Milliarden Euro erhöht worden ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Medienmogul Leo Kirch will mehr Geld von der Deutschen Bank. Seine gerichtlichen Schadenersatzforderungen an die Deutsche Bank sollen von 1,6 auf 3,7 Milliarden Euro erhöht worden sein. Ein Kirch-Sprecher bestätigte einen entsprechenden Bericht der «Süddeutschen Zeitung». Demnach mache Kirch in dem seit Jahren währenden ... weiter lesen