Content: Home

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Irene Frei verlässt die AZ Medien Gruppe

Die Leiterin des Zeitschriftenverlages der AZ Medien Gruppe, Irene Frei, verlässt das Unternehmen per Ende April auf eigenen Wunsch, um wieder in die berufliche Selbstständigkeit zurückzukehren, wie die AZ Medien ... weiter lesen

NULL

Die Leiterin des Zeitschriftenverlages der AZ Medien Gruppe, Irene Frei, verlässt das Unternehmen per Ende April auf eigenen Wunsch, um wieder in die berufliche Selbstständigkeit zurückzukehren, wie die AZ Medien Gruppe mitteilte. Irene Frei betreute seit September 2006 in Aarau mehrere Special-Interest- und Fachzeitschriften wie ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Pressesaal des EU-Parlaments nach Anna Politkowskaja benannt

Die ermordete, regierungskritische russische Journalistin Anna Politkowskaja ist posthum im Europäischen Parlament zu Ehren gekommen. Der Pressesaal der EU-Volksvertretung
in Brüssel wurde am Montag in Anna-Politkowskaja-Saal umbenannt. Dies teilte weiter lesen

NULL

Die ermordete, regierungskritische russische Journalistin Anna Politkowskaja ist posthum im Europäischen Parlament zu Ehren gekommen. Der Pressesaal der EU-Volksvertretung
in Brüssel wurde am Montag in Anna-Politkowskaja-Saal umbenannt. Dies teilte ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Golden-Globe-Verleihung ohne Stars

Glanzlos ohne Stars, ohne roten Teppich und ohne die üblichen Dankesreden sind die Preisträger der diesjährigen Golden Globes verkündet worden. Nach einer 30-minütigen Medienkonferenz in Beverly Hills standen die Gewinner ... weiter lesen

NULL

Glanzlos ohne Stars, ohne roten Teppich und ohne die üblichen Dankesreden sind die Preisträger der diesjährigen Golden Globes verkündet worden. Nach einer 30-minütigen Medienkonferenz in Beverly Hills standen die Gewinner fest. Zum besten Film wurde die Verfilmung von Ian McEwans Bestsellerroman «Atonement» (Abbitte) gekürt, der auch für ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

MySpace einigt sich mit US-Staaten auf Jugendschutzrichtlinien

MySpace hat sich mit Generalstaatsanwälten von 49 US-Bundesstaaten auf zusätzliche Richtlinien zum Jugendschutz geeinigt. Eltern können ihren Kindern in Zukunft verbieten, ein Online-Profil auf der Plattform zu erstellen. Die Internet-Kommunikationsplattform ... weiter lesen

NULL

MySpace hat sich mit Generalstaatsanwälten von 49 US-Bundesstaaten auf zusätzliche Richtlinien zum Jugendschutz geeinigt. Eltern können ihren Kindern in Zukunft verbieten, ein Online-Profil auf der Plattform zu erstellen. Die Internet-Kommunikationsplattform werde das Standardprofil für 16- und 17-Jährige auf «privat» umstellen, sodass ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Das Wallis positioniert sich als Marke

Das Wallis will sich neu einheitlich unter der Marke «Valais» vermarkten. Diese Dachmarke soll die Walliser Wirtschaft bei Gästen, Konsumenten und Investoren bekannter machen. Wie die Informationsstelle Wallis am Montag ... weiter lesen

NULL

Das Wallis will sich neu einheitlich unter der Marke «Valais» vermarkten. Diese Dachmarke soll die Walliser Wirtschaft bei Gästen, Konsumenten und Investoren bekannter machen. Wie die Informationsstelle Wallis am Montag mitteilte, sei die neue Marke «Valais» breit abgestützt. Sie werde von Wallis Tourismus, der Walliser Industrie ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Dynamic Solution AG übernimmt Kundenportfolio von Netview

Die Netview AG mit Sitz in Bern hat auf den 1. Januar 2008 das gesamte Kundenportfolio an Dynamic Solution AG in Lyss verkauft. Damit kann Dynamic Solution das für 2008 ... weiter lesen

NULL

Die Netview AG mit Sitz in Bern hat auf den 1. Januar 2008 das gesamte Kundenportfolio an Dynamic Solution AG in Lyss verkauft. Damit kann Dynamic Solution das für 2008 angestrebte Wachstum forcieren und das umfassende Dienstleistungspaket ausbauen, wie die Lysser Webagentur am Montag mitteilt. Die Netview AG hat die Geschäftstätigkeit ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Neue EU-Verfahren gegen Microsoft

Die EU-Kommission geht erneut gegen den weltgrössten Softwarekonzern Microsoft vor: Die EU-Behörde eröffnete am Montag in Brüssel zwei neue Missbrauchsverfahren, bei
denen hohe Bussgelder drohen. Ein Verfahren beruhe auf der ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission geht erneut gegen den weltgrössten Softwarekonzern Microsoft vor: Die EU-Behörde eröffnete am Montag in Brüssel zwei neue Missbrauchsverfahren, bei
denen hohe Bussgelder drohen. Ein Verfahren beruhe auf der Wettbewerbsbeschwerde des norwegischen Softwareanbieters Opera. Er hatte dem US-Giganten vorgeworfen, den ... weiter lesen