Content: Home

00:00

Dienstag
15.01.2008, 00:00

20 Millionen Bücher über eine Internet-Adresse

Über die Internet-Plattform www.marelibri.com werden seit kurzem 20 Millionen Bücher und Bände zum Kauf angeboten. Möglich machen dies 2000 Buchantiquare aus fünf europäischen Ländern, die dieses Angebot auf ... weiter lesen

NULL

Über die Internet-Plattform www.marelibri.com werden seit kurzem 20 Millionen Bücher und Bände zum Kauf angeboten. Möglich machen dies 2000 Buchantiquare aus fünf europäischen Ländern, die dieses Angebot auf der neu gegründeten gemeinsamen Plattform anbieten. Beteiligt sind Buchantiquare in Frankreich, den Niederlanden, Italien, Spanien ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2008, 00:00

Neue Pressesprecherin bei Microsoft Schweiz

Microsoft Schweiz hat Barbara Josef zu seiner neuen Pressesprecherin ernannt. Sie ersetzt per 1. März 2008 Holger Rungwerth, der das Unternehmen Ende März verlassen wird. Die 32-jährige Barbara Josef hat ... weiter lesen

NULL

Microsoft Schweiz hat Barbara Josef zu seiner neuen Pressesprecherin ernannt. Sie ersetzt per 1. März 2008 Holger Rungwerth, der das Unternehmen Ende März verlassen wird. Die 32-jährige Barbara Josef hat an den Universitäten Zürich und St. Gallen Wirtschaft studiert und vor einem Jahr ein Masterstudium in Kommunikation an der Universität ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2008, 00:00

Filmfestival in Angers mit Schweizer Präsenz

Das Filmfestival «Premiers Plans» in Angers feiert dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum und präsentiert auch vier Schweizer Filme. Drei davon laufen in der neuen Wettbewerbssektion «Plan Animés», die dem Animationsfilm ... weiter lesen

NULL

Das Filmfestival «Premiers Plans» in Angers feiert dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum und präsentiert auch vier Schweizer Filme. Drei davon laufen in der neuen Wettbewerbssektion «Plan Animés», die dem Animationsfilm gewidmet sei, wie Swiss Films am Dienstag mitgeteilt haben. Als Weltpremieren sind die beiden Diplomfilme der Hochschule ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2008, 00:00

Staatskalender des Bundes neu auch im Internet

Der Eidgenössische Staatskalender ist nun auch im Internet zugänglich, wie die Bundeskanzlei am Dienstag mitteilte. Bisher waren Organigramme und Telefonverzeichnis der Bundesbehörden nur in gedruckter Form erhältlich. Der gedruckte Staatskalender ... weiter lesen

NULL

Der Eidgenössische Staatskalender ist nun auch im Internet zugänglich, wie die Bundeskanzlei am Dienstag mitteilte. Bisher waren Organigramme und Telefonverzeichnis der Bundesbehörden nur in gedruckter Form erhältlich. Der gedruckte Staatskalender wurde jährlich neu aufgelegt, die elektronischen Daten dagegen sollen täglich aktualisiert ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2008, 00:00

Beatrice Elsener wird COO von Eclat

Die Geschäftsleitung von Eclat hat neu die Stelle des Chief Operating Officer (COO) geschaffen und diese bereits mit Beatrice Elsener besetzt. Sie ist seit 2000 bei Eclat und leitete zuletzt ... weiter lesen

NULL

Die Geschäftsleitung von Eclat hat neu die Stelle des Chief Operating Officer (COO) geschaffen und diese bereits mit Beatrice Elsener besetzt. Sie ist seit 2000 bei Eclat und leitete zuletzt das Projektmanagement, wie die in Erlenbach domizilierte Agentur für Markenberatung und Kommunikationsdesign am Dienstag mitteilt. Beatrice Elsener ... weiter lesen

14:30

Montag
14.01.2008, 14:30

Werbung

Pascal Schaub neu bei Saatchi & Saatchi Simko

Pascal Schaub, der bei Publicis und Wirz als Leiter der strategischen Planung tätig war, hat zu Saatchi & Saatchi Simko gewechselt. Er ist bereits als Gesamtverantwortlicher für die strategische ... weiter lesen

NULL

Pascal Schaub, der bei Publicis und Wirz als Leiter der strategischen Planung tätig war, hat zu Saatchi & Saatchi Simko gewechselt. Er ist bereits als Gesamtverantwortlicher für die strategische Planung tätig. Schaub werde nationale, aber auch weltweite Mandate betreuen, gab die Werbeagentur Saatchi & Saatchi Simko bekannt.

«Pascal ist mit seinem Wissen, seiner Persönlichkeit und Erfahrung ein absoluter Glücksfall für Saatchi & Saatchi Simko ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Lauberhorn-Abfahrt im TV: Schweiz bleibt Skination

1,07 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Sonntag die Lauberhorn-Abfahrt am Bildschirm auf SF 2 verfolgt. Das waren drei von vier Personen, die zu dieser Zeit in der Schweiz ... weiter lesen

NULL

1,07 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Sonntag die Lauberhorn-Abfahrt am Bildschirm auf SF 2 verfolgt. Das waren drei von vier Personen, die zu dieser Zeit in der Schweiz vor dem TV sassen: Der Marktanteil betrug 75,6 Prozent, wie das Schweizer Fernsehen am Montag bekannt gab. Im vergangenen Jahr, als die Abfahrer am Samstag ... weiter lesen