Content: Home

00:00

Dienstag
15.01.2008, 00:00

U1 TV bleibt bis auf weiteres im analogen Cablecom-Netz

Er wird abgeschaltet, er wird nicht abgeschaltet, er wird vielleicht abgeschaltet: Die Galgenfrist, ob der Privatsender U1 TV bald schwarz sendet, wird erstreckt - vorderhand rein juristisch. «Bis ein definitives Urteil ... weiter lesen

NULL

Er wird abgeschaltet, er wird nicht abgeschaltet, er wird vielleicht abgeschaltet: Die Galgenfrist, ob der Privatsender U1 TV bald schwarz sendet, wird erstreckt - vorderhand rein juristisch. «Bis ein definitives Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes vorliegt, wird der Sender U1 TV nicht vom analogen Netz von Cablecom verbannt», erklärte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2008, 00:00

MitLinks gestaltet die VZO-Website neu

Die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) haben im vergangenen Jahr zum Pitch für das Redesign ihrer Website geladen. Bei diesem Ausschreibeverfahren hat sich das Gestaltungskonzept von mitLinks durchgesetzt, wie das ... weiter lesen

NULL

Die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) haben im vergangenen Jahr zum Pitch für das Redesign ihrer Website geladen. Bei diesem Ausschreibeverfahren hat sich das Gestaltungskonzept von mitLinks durchgesetzt, wie das Zürcher Neue Medien Haus am Dienstag bekannt gab. «Das Layout-Konzept steht unter dem Motto `Bi Land und Lüüt` ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2008, 00:00

Wissenschaft: Hundgebell vom Computer analysiert

Die Wissenschaft kennt offenbar keine Grenzen. Das Bellen von Hunden hat sich zum wissenschaftlichen Phänomen entwickelt. Immerhin für einige ungarische Verhaltensforscher war dieser bellende Umstand interessant genug, um mit dem ... weiter lesen

NULL

Die Wissenschaft kennt offenbar keine Grenzen. Das Bellen von Hunden hat sich zum wissenschaftlichen Phänomen entwickelt. Immerhin für einige ungarische Verhaltensforscher war dieser bellende Umstand interessant genug, um mit dem Computer Untersuchungen anzustellen. Ihr kürzlich verkündetes Resultat wissenschaftlicher Arbeit lautet ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2008, 00:00

Euro RSCG holt Zusatz-Budget bei Michel Fruchtsäfte

Die Werbeagentur Euro RSCG Zürich hat das Below-the-line-Budget von Michel Fruchtsäfte gewonnen. Für die klassische Werbung war die Agentur bereits bisher zuständig. Mit diesem neuen Etat soll die Produkteeinführung eines ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Euro RSCG Zürich hat das Below-the-line-Budget von Michel Fruchtsäfte gewonnen. Für die klassische Werbung war die Agentur bereits bisher zuständig. Mit diesem neuen Etat soll die Produkteeinführung eines Energy-Drinks von Michel unterstützt werden. «Bereits im Januar sorgen die ersten Kommunikationsmassnahmen eines ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2008, 00:00

Im Niger droht Journalisten die Todesstrafe

Im afrikanischen Land Niger wollen die Behörden offenbar vier Journalisten zum Tode verurteilen, weil sie der Spionage verdächtigt werden. Betroffen von der Todesstrafe sind der ARTE-Reporter Thomas Dandois und sein ... weiter lesen

NULL

Im afrikanischen Land Niger wollen die Behörden offenbar vier Journalisten zum Tode verurteilen, weil sie der Spionage verdächtigt werden. Betroffen von der Todesstrafe sind der ARTE-Reporter Thomas Dandois und sein Kameramann Pierre Creisson, der nigrische Korrespondent des französischen Rundfunksenders RFI, Moussa Kaka, und der Direktor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2008, 00:00

Einsprachen gegen Yahoo in Avenches

Zwei Freiburger Gemeinden wollen das Baugesuch des Internetkonzerns Yahoo für ein europäisches Datenzentrum in Avenches nicht akzeptieren. Im Visier der Gemeinden ist aber eigentlich die geplante Hochspannungsleitung Galmiz-Villarepos. Die Einsprachen ... weiter lesen

NULL

Zwei Freiburger Gemeinden wollen das Baugesuch des Internetkonzerns Yahoo für ein europäisches Datenzentrum in Avenches nicht akzeptieren. Im Visier der Gemeinden ist aber eigentlich die geplante Hochspannungsleitung Galmiz-Villarepos. Die Einsprachen stammten von den Gemeinden Villarepos und Misery-Courtion, bestätigte der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2008, 00:00

Neues Internet-Design für Radio DRS

Die Internet-Seiten von Schweizer Radio DRS online sind neu gestaltet worden. «Das Publikum findet auf drs.ch ein vielschichtiges, programmbegleitendes Multimedia-Angebot», teilte Radio DRS am Dienstag mit. Im Internet prominent ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Seiten von Schweizer Radio DRS online sind neu gestaltet worden. «Das Publikum findet auf drs.ch ein vielschichtiges, programmbegleitendes Multimedia-Angebot», teilte Radio DRS am Dienstag mit. Im Internet prominent vertreten sind neu auch DRS 4 News und die Plattform «DRS Wissen». Weitere Informationen auf ... weiter lesen