Content: Home

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Landgericht entscheidet: kein Schadenersatz für Mobilcom-Gründer

Das Landgericht in Frankfurt lehnte die Schadenersatzklage des deutschen Mobilcom-Gründers Gerhard Schmid in Milliardenhöhe ab. Schmid klagte gegen den früheren Grossaktionär France Télécom. Das Gericht erklärte am Mittwoch, es seien ... weiter lesen

NULL

Das Landgericht in Frankfurt lehnte die Schadenersatzklage des deutschen Mobilcom-Gründers Gerhard Schmid in Milliardenhöhe ab. Schmid klagte gegen den früheren Grossaktionär France Télécom. Das Gericht erklärte am Mittwoch, es seien «wirksame wechselseitige Verzichtserklärungen» über Ausgleichszahlungen im Fall möglicher Verluste ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Apples ist mit iPhones-Verkauf «sehr zufrieden»

Der US-Computerkonzern Apple hat bereits vier Millionen iPhones verkauft. Konzernchef Steve Jobs äusserte sich bei der Macworld Expo in San Francisco «sehr zufrieden» über die Verkaufszahlen. Vor einem Jahr hatte ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Apple hat bereits vier Millionen iPhones verkauft. Konzernchef Steve Jobs äusserte sich bei der Macworld Expo in San Francisco «sehr zufrieden» über die Verkaufszahlen. Vor einem Jahr hatte er das Apple-Handy dort erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Nun betonte Jobs, in den ersten 90 Tagen habe das iPhone auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Axel-Springer-Verlag vollzieht Verkauf der ProSiebenSat.1-Anteile

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat eine neue Gesellschafterstruktur. Die Axel Springer AG hat den angekündigten Verkauf ihrer ProSiebenSat.1-Anteile an die Lavena Holding 5 GmbH, eine Gesellschaft, die durch ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat eine neue Gesellschafterstruktur. Die Axel Springer AG hat den angekündigten Verkauf ihrer ProSiebenSat.1-Anteile an die Lavena Holding 5 GmbH, eine Gesellschaft, die durch von KKR und Permira beratene Fonds kontrolliert wird, am Dienstag vollzogen. Dies meldet der Berliner Medienkonzern am Mittwochabend ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Pius Walker als «Werber des Jahres 2008» gekürt

Der 36-jährige Pius Walker wurde zum «Werber des Jahres 2008» gewählt. 40 Prozent aller Stimmen entfielen auf Walker und damit sei eine eindeutige Wahl vollzogen worden, berichtet die Fachzeitschrift «Werbewoche ... weiter lesen

NULL

Der 36-jährige Pius Walker wurde zum «Werber des Jahres 2008» gewählt. 40 Prozent aller Stimmen entfielen auf Walker und damit sei eine eindeutige Wahl vollzogen worden, berichtet die Fachzeitschrift «Werbewoche» am Mittwoch. Walkers Werbeagentur brillierte mehrmals mit Spitzenplatzierung in Cannes. Seine Kampagnen für Fleurop und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

«NZZ-Folio»-Redaktorin erhält Journalistenpreis

Die «NZZ-Folio»-Redaktorin Gudrun Sachse gehört zu den Gewinnerinnen des COR-Preises Wohnen und Design 2008, der am Dienstag in Köln verliehen wurde. «Mit der monatlich erscheinenden Rubrik `Wer wohnt da ... weiter lesen

NULL

Die «NZZ-Folio»-Redaktorin Gudrun Sachse gehört zu den Gewinnerinnen des COR-Preises Wohnen und Design 2008, der am Dienstag in Köln verliehen wurde. «Mit der monatlich erscheinenden Rubrik `Wer wohnt da?` ist sie Übermittlerin und Aufzeichnerin, der ein ungewöhnliches Serienformat gelingt», begründete die Jury unter Ulrich Brenner ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Neue Redaktionsleiterin bei SF-Sendung «Sternstunden»

Nathalie Wappler wird neue Leiterin der SF-Redaktion «Sternstunden». Sie übernimmt am 1. Februar 2008 von Marco Meier, der zu Schweizer Radio DRS wechselt. Wappler arbeitet seit Oktober 2005 bei der ... weiter lesen

NULL

Nathalie Wappler wird neue Leiterin der SF-Redaktion «Sternstunden». Sie übernimmt am 1. Februar 2008 von Marco Meier, der zu Schweizer Radio DRS wechselt. Wappler arbeitet seit Oktober 2005 bei der Redaktion «Kultur aktuell». Die geborene St. Gallerin studierte an der Universität Konstanz und schloss als Magister Artium ab. Als Redaktori ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Zeitung des Hauseigentümerverbandes neu gestaltet und redaktionell verstärkt

Die Zeitung des Hauseigentümerverbandes Schweiz (HEV) erscheint ab Mittwoch im neuen Layout und wird nach Angaben des Verlages noch «informativer und leserfreundlicher» sein. «Der Schweizerische Hauseigentümer bedient 535 000 Leserinnen ... weiter lesen

NULL

Die Zeitung des Hauseigentümerverbandes Schweiz (HEV) erscheint ab Mittwoch im neuen Layout und wird nach Angaben des Verlages noch «informativer und leserfreundlicher» sein. «Der Schweizerische Hauseigentümer bedient 535 000 Leserinnen und Leser», wie der Verband am Mittwoch schreibt. Neu werden bereits auf der Titelseite die ... weiter lesen