Content: Home

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Frank Zelger wird Kundendienstleiter bei Cablecom

Cablecom verstärkt die Führungsetage und hat Frank Zelger zum Leiter des Bereichs Customer Care ernannt. Der 40-jährige Ökonom nimmt Einsitz in die Geschäftsleitung, wie Cablecom am Donnerstag mitteilt. Zelger war ... weiter lesen

NULL

Cablecom verstärkt die Führungsetage und hat Frank Zelger zum Leiter des Bereichs Customer Care ernannt. Der 40-jährige Ökonom nimmt Einsitz in die Geschäftsleitung, wie Cablecom am Donnerstag mitteilt. Zelger war seit 2002 bei Sunrise tätig, leitete er dort als Executive Director und Mitglied der Geschäftsleitung seit 2006 den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Hacker-Angriff auf Internetseite des Parlaments

Die Internetseite des Parlaments in Bern ist offenbar während der Dezember-Session von einem Hacker-Angriff stark gestört worden. Die Bundesbehörden haben deshalb Klage gegen unbekannt eingereicht. «Wir sind nicht zu 100 ... weiter lesen

NULL

Die Internetseite des Parlaments in Bern ist offenbar während der Dezember-Session von einem Hacker-Angriff stark gestört worden. Die Bundesbehörden haben deshalb Klage gegen unbekannt eingereicht. «Wir sind nicht zu 100 Prozent sicher, dass es sich um einen willentlichen Angriff gehandelt hat», erklärte Mark Stucki, Sprecher ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
16.01.2008, 10:20

Medien / Publizistik

Neuer CEO von Bildagentur Keystone wird Jann Jenatsch

Jann Jenatsch heisst der neue CEO der Bildagentur Keystone in Zürich. Der 45-jährige Bündner tritt per sofort die Nachfolge von Walter Grolimund an, der neu Verwaltungsratspräsident ... weiter lesen

NULL

Jann Jenatsch heisst der neue CEO der Bildagentur Keystone in Zürich. Der 45-jährige Bündner tritt per sofort die Nachfolge von Walter Grolimund an, der neu Verwaltungsratspräsident von Keystone wird.

Jenatsch war bisher COO von Keystone. Mit der Wahl wollen die neuen Besitzer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Neue Leiterin Unternehmenskommunikation bei Denner

Muriel Mathis wird auf den 1. März 2008 die Leitung der Denner Unternehmenskommunikation übertragen; sie wirkt gleichzeitig als Mediensprecherin. Die 31-jährige Kommunikationsfachfrau ersetzt Eva-Maria Bauder, die wegen ihrer Mutterschaft das ... weiter lesen

NULL

Muriel Mathis wird auf den 1. März 2008 die Leitung der Denner Unternehmenskommunikation übertragen; sie wirkt gleichzeitig als Mediensprecherin. Die 31-jährige Kommunikationsfachfrau ersetzt Eva-Maria Bauder, die wegen ihrer Mutterschaft das Arbeitspensum reduzieren möchte, wie Denner am Mittwoch mitteilt. Muriel Mathis war zuletzt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Bund darf Kundendaten der Telefonanbieter einsehen

Kundendaten der öffentlichen Telefonanbieter in der Schweiz sollen künftig vom Bund eingesehen werden können. Der Bundesrat hat am Mittwoch eine entsprechende Verordnung abgeändert und verabschiedet. Das Bundesamt für Statistik (BFS ... weiter lesen

NULL

Kundendaten der öffentlichen Telefonanbieter in der Schweiz sollen künftig vom Bund eingesehen werden können. Der Bundesrat hat am Mittwoch eine entsprechende Verordnung abgeändert und verabschiedet. Das Bundesamt für Statistik (BFS) darf für sein Stichprobenregister auf diese Kundendaten zugreifen. Damit könnten die Statistiker ihre ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Verlegerverband enttäuscht über Einigung im Presseförderungsstreit

Der Preisüberwacher und die Post haben sich im Rahmen einer einvernehmlichen Regelung geeinigt, dass die Preise für die Tageszustellung von Zeitungen und Zeitschriften per 1. Januar 2008 erhöht werden dürfen ... weiter lesen

NULL

Der Preisüberwacher und die Post haben sich im Rahmen einer einvernehmlichen Regelung geeinigt, dass die Preise für die Tageszustellung von Zeitungen und Zeitschriften per 1. Januar 2008 erhöht werden dürfen. Wie erst jetzt bekannt wurde, hätten der Preisüberwacher und die Post nach intensiven Verhandlungen kurz vor Jahresende eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2008, 00:00

Medienhaus Ringier startete offiziell 175-Jahr-Jubiläum

Der Medienkonzern Ringier startete am Mittwoch in Zürich und Lausanne mit einer Vernissage offiziell das 175-Jahr-Jubiläum der Firma. Dabei wurde das Jubiläumsbuch von Karl Lüönd unter dem Titel «Ringier bei ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Ringier startete am Mittwoch in Zürich und Lausanne mit einer Vernissage offiziell das 175-Jahr-Jubiläum der Firma. Dabei wurde das Jubiläumsbuch von Karl Lüönd unter dem Titel «Ringier bei den Leuten» vorgestellt. Im reich illustrierten Werk wird die Entwicklung des Unternehmens ausführlich geschildert: von der ... weiter lesen