Content: Home

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Staatsanwalt ermittelt gegen «Weltwoche»-Beitrag

Die Zürcher Staatsanwaltschaft ermittelt gegen «Die Weltwoche» wegen eines Beitrages zum Genozid an den Armeniern. Sie prüft offenbar, ob sich Roger Köppels Publikation strafbar gemacht habe mit dem Abdruck des ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Staatsanwaltschaft ermittelt gegen «Die Weltwoche» wegen eines Beitrages zum Genozid an den Armeniern. Sie prüft offenbar, ob sich Roger Köppels Publikation strafbar gemacht habe mit dem Abdruck des Beitrags eines Historikers, der den Genozid an den Armeniern bestreitet. Staatsanwalt Hans Maurer bestätigte am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Druckereien Gassmann und Courvoisier erhalten FSC-Zertifizierung

Die Bieler Druckerei Gassmann AG und Courvoisier SA haben das FSC-COC-Label erhalten. Dieses Gütezeichen steht für Holz, das aus umwelt-, sozialverträglicher und wirtschaftlicher Waldnutzung stammt. Das Attest konnte der Druckerei ... weiter lesen

NULL

Die Bieler Druckerei Gassmann AG und Courvoisier SA haben das FSC-COC-Label erhalten. Dieses Gütezeichen steht für Holz, das aus umwelt-, sozialverträglicher und wirtschaftlicher Waldnutzung stammt. Das Attest konnte der Druckerei Gassmann und Courvoisier verliehen werden, nachdem diese die Prozesse neu definiert hatten, die im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Tagespresse im Dezember: ausser im Stellenbereich mässig

Die Schweizer Tagespresse ging leicht abgebremst in den Jahreswechsel: Der Publicitas-Index fiel im Dezember um 0,1 Punkte auf 98,1 Punkte, bei gleich bleibender Anzahl Ausgaben gegenüber dem Vorjahresmonat ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Tagespresse ging leicht abgebremst in den Jahreswechsel: Der Publicitas-Index fiel im Dezember um 0,1 Punkte auf 98,1 Punkte, bei gleich bleibender Anzahl Ausgaben gegenüber dem Vorjahresmonat. Der Inseratevermittler sieht einen der Gründe «in der eher zögernden Entwicklung des kommerziellen Inseratevolumens, dies obwohl ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Der «Blick» kommt morgens früher ins Haus

Ab Anfang März wird der «Blick» bei vielen Abonnenten schon vor dem Frühstück im Briefkasten liegen. In Bern, Basel, Aarau, Luzern, Zürich und St. Gallen sowie in weiteren grösseren Deutschschweizer ... weiter lesen

NULL

Ab Anfang März wird der «Blick» bei vielen Abonnenten schon vor dem Frühstück im Briefkasten liegen. In Bern, Basel, Aarau, Luzern, Zürich und St. Gallen sowie in weiteren grösseren Deutschschweizer Städten soll das Boulevardblatt von Ringier zwischen 5.00 Uhr frühmorgens und bis spätestens 6.30 Uhr verteilt werden, meldet am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Swisscontent verfügt neu über Lifestyle-Redaktion

Swisscontent Corp. hat per Anfang dieses Jahres ihre Redaktion ausgebaut. Um das neue journalistische Ressort Lifestyle abdecken zu können, seien drei neue Stellen geschaffen worden, berichtet das Unternehmen am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Swisscontent Corp. hat per Anfang dieses Jahres ihre Redaktion ausgebaut. Um das neue journalistische Ressort Lifestyle abdecken zu können, seien drei neue Stellen geschaffen worden, berichtet das Unternehmen am Donnerstag in Zürich. Als multimedialer Inhalteproduzent ist Swisscontent in den Disziplinen Outsourcing von Redaktionsleistung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Michael Hermann wird neuer Geschäftsführer von IDG Schweiz

Der bisherige Leiter Marketing und Verkauf von Engeli & Partner Verlag, Michael Hermann, wird per 3. März 2008 neuer Geschäftsführer der IDG Communications AG. Er tritt die Nachfolge von Gebhard Osterwalder ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Leiter Marketing und Verkauf von Engeli & Partner Verlag, Michael Hermann, wird per 3. März 2008 neuer Geschäftsführer der IDG Communications AG. Er tritt die Nachfolge von Gebhard Osterwalder an, der auf Mitte Jahr in den Ruhestand geht. Osterwalder wird dem Verlagsunternehmen als Vizepräsident des Verwaltungsrates ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2008, 00:00

Rüstungskonzern Safran verkauft Sagem Communications

Der französische Rüstungs- und Luftfahrtkonzern Safran verkauft seine Fernmeldesparte Sagem Communications für 383 Millionen Euro an die britisch-amerikanische Fondsgesellschaft The Gores Group. Das Geschäft werde am 25. Januar wirksam, teilte ... weiter lesen

NULL

Der französische Rüstungs- und Luftfahrtkonzern Safran verkauft seine Fernmeldesparte Sagem Communications für 383 Millionen Euro an die britisch-amerikanische Fondsgesellschaft The Gores Group. Das Geschäft werde am 25. Januar wirksam, teilte Safran am Donnerstag in Paris mit. Der Rüstungskonzern bleibt mit 10 Prozent ... weiter lesen